Am Sonntag, 22. April 2018, empfangen die Roten Teufel die SG Dynamo Dresden auf dem Betzenberg. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr – und es ist zu erwarten, dass es nicht nur aufgrund der hohen Temperaturen heiß hergehen wird auf Deutschlands höchstem Fußballberg.

Die Lage

Der FCK ist sich der schwierigen Situation im Saisonfinale bewusst – die bittere Niederlage in Bochum hat die Ausgangslage der Betze-Buben nicht verbessert. In der Theorie gestaltet sich der Klassenerhalt als schwieriges bis fast unmögliches Unterfangen, beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz acht Punkte bei noch zwölf zu vergebenden Zählern. Aber wer den FCK im Herzen trägt und wer noch bis zuletzt ans Fußballwunder auf dem Betze glauben will, dem ist die Praxis ein hilfreicher Geselle: Unter Frontzeck sammelten die Roten Teufel starke 17 Punkte – mehr als in der gesamten Hinrunde. Die vergangenen Spieltage haben gezeigt, dass in dieser Liga alles möglich ist – jeder kann jeden schlagen, die Punktabstände zwischen den einzelnen Tabellenplätzen sind verschwindend gering, sodass ein „guter Spieltag“ alles gehörig durcheinanderwirbeln kann. Und mittendrin ist der FCK, an den in Fußball-Deutschland keiner mehr so richtig glaubt, der aber bis ans Ende mit erhobenem Haupt, Leidenschaft und Willen kämpfen wird – denn, so unwahrscheinlich der Klassenerhalt für die Meisten noch sein mag: Abgerechnet wird immer erst am Schluss.

Der Gegner

Die SG Dynamo Dresden steckt mittendrin. Mittendrin im Abstiegs-Strudel dieser verrückten Zweiten Liga in der Saison 2017/18. Denn mit 37 Punkten nach 30 Spieltagen schwebt die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus in Abstiegsgefahr. Zusammen mit drei weiteren Teams teilt sich die SGD den Relegationsrang, hat aber auch „nur“ sieben Punkte Rückstand auf Platz vier. Für Unsicherheit, vielleicht sogar Sorge in der Elb-Stadt sorgt auch der Blick auf die jüngsten Partien: Seit vier Spielen hat Dynamo nicht mehr gewonnen und hofft am 31. Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern auf die Wende. Zuletzt setzte es eine 0:4-Niederlage gegen den KSV Holstein Kiel, wonach Trainer Uwe Neuhaus deutliche Worte fand: „Wir werden sicherlich darüber sprechen. Weil wir hinten zu viele Fehler machen – das ist Fakt.“

Ein Grund dafür könnte der Ausfall von Innenverteidiger Jannik Müller gewesen sein, für den die Saison nach einer Knöchelfraktur gelaufen ist. Schon länger pausieren muss Sören Gonter, ebenfalls ein erfahrener Innenverteidiger. „In einer entscheidenden Phase fällt damit erneut ein Leistungsträger aus, auf einer Position, auf der wir verletzungsbedingt schon geschwächt sind“, klagt Trainer Neuhaus. Auch in der Offensive lief es zuletzt nicht rund, Dresden haderte mit der eigenen Abschlussschwäche. Gegen Kiel verschossen die Sachsen obendrein einen Elfmeter. Dieses Hadern über die vergebenen Chancen darf natürlich gegen den 1. FC Kaiserslautern gerne weitergehen.

Wer spielt, wer fehlt

Der FCK muss gegen Dresden auf Joel Abu Hanna verzichten, auch für Kacper Przybylko und Giuliano Modica käme nach überstandener Verletzungspause ein Einsatz noch zu früh. Ansonsten hat Frontzeck die berühmte „Qual der Wahl“.

Dresden-Cheftrainer Neuhaus muss, wie bereits erwähnt, auf seine beiden Defensivspieler Jannik Müller und Sören Gonther verzichten. Der restliche Kader ist fit und könnte auf dem Betze zum Einsatz kommen.

Kurz gesagt

„Entschlossenheit in der Mannschaft spüre ich tagtäglich. Dass es nach dem Spiel in Bochum nicht einfacher geworden ist, liegt ja auf der Hand. Auch wenn uns Fußball-Deutschland abgeschrieben hat, haben wir die letzten Wochen gezeigt, dass wir drinbleiben wollen – und mit dieser Einstellung werden wir auch am Sonntag ins Spiel gehen.“ (FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck)

„Wir haben alle möglichen Szenarien, die am Sonntag auf dem Platz passieren können, durchgespielt. Die Trainingsleistung der Mannschaft macht zuversichtlich, wir haben sehr gut gearbeitet.“ (SGD-Cheftrainer Uwe Neuhaus)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Partie am Sonntagmittag ist Daniel Siebert. An den Seitenlinien assistieren ihm Viatcheslav Paltchikov und Philipp Hüwe, vierter Offizieller ist Bastian Börner.

Bei der Partie gegen Dynamo Dresden gelten erhöhte Sicherheitsbestimmungen. Damit alle FCK-Fans umfassend zur Anreise, den Einlasskontrollen und weiteren wichtigen Informationen rund um die Partie versorgt sind, haben wir alle relevanten Themen kompakt hier zusammengefasst.

Aktuell sind knapp 23.000 Tickets für die Partie verkauft, darunter rund 2.500 Gästefans. Für alle Kurzentschlossenen, denen wir die Nutzung des eTickets empfehlen, um Wartezeiten am Ticketschalter zu vermeiden, haben wir die Informationen zum Ticketverkauf sowie weitere Fragen rund um Heimspiele nochmal ausführlich hier zusammengefasst.

Kleiner Tipp am Rande: Nach aktuellem Wetterbericht sind für den Sonntagmittag auf dem Betze 26 Grad angesagt, dank dem starken Sonnenschein und den warmen Tagen im Vorfeld fühlen die sich an wie 28 Grad. Denkt also an Euren Sonnenschutz!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.