Peter Tretter verlässt den FCK
Bei der U21 des 1. FC Kaiserslautern gibt es einen Wechsel auf der Trainerposition. Peter Tretter gibt das Amt an der Seitenlinie der Nachwuchsteufel nach rund eineinhalb Jahren auf eigenen Wunsch wieder ab.
Anzeige
Anzeige
In der ersten Ausbildungsstufe am Nachwuchsleistungszentrum, dem sogenannten Grundlagenbereich, wird die Basis für eine fußballerische Laufbahn junger Nachwuchstalente gelegt. Der Bereich umfasst die Altersklassen U11 bis U9.
Methodisch steht im Grundlagenbereich das “Spielen lernen durch Spielen” im Vordergrund. Die jungen Spieler sollen für den Fußballsport begeistert werden. Dies gelingt primär durch eine spielerische Trainingsgestaltung und durch die Betonung der mannschaftlichen Geschlossenheit, zumal Spieler dieser Altersstufen damit beginnen, Beziehungen zu Gleichaltrigen als sehr bedeutsam zu empfinden. Die Trainer erzielen bei Spielern dieses Altersbereichs erfahrungsgemäß und wissenschaftlich bestätigt die größten Lernfortschritte, indem sie Ergebnisse in den Hintergrund rücken und das Spielen und den Lernwillen durch die Trainingsgestaltung sowie durch verantwortungsvollen Umgang und Ausleben der Vorbildfunktion in den Vordergrund stellen.
Die allgemeine und sportspielübergreifende Vielseitigkeitsausbildung stellt zu Beginn des Ausbildungsplans einen entscheidenden Schwerpunkt dar.
Hintere Reihe: Luis Stibig, Dzenan Niksic, Dominik Hoffmann, Jonas Zlaugotnis
Mittlere Reihe: Trainer Jonathan Toco, Co-Trainer Marlon Roth, Joshua Erdmann, Jona Heinkele, Athletiktrainer Sascha Theis, Athletiktrainer Sebastian Kelm
Vordere Reihe: Phillip Kuschnir, Michael Batzak, Finn Wittenberg, Niklas Fröhlich, Vincent Coenen
Anzeige