Anzeige

Anzeige

Ihr Weg ins Fritz-Walter-Stadion

Das Fritz-Walter-Stadion des 1. FC Kaiserslautern befindet sich in der Fritz-Walter-Straße 1, D-67663 Kaiserslautern – nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Kaiserslautern entfernt. Damit Sie besonders am Spieltag rechtzeitig zum Stadion gelangen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie die Anreise über das Park&Ride-Angebot der Stadtwerke Kaiserslautern. Beachten Sie bitte, dass im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions im Wohngebiet Betzenberg keine öffentlichen Parkplätze vorhanden sind und das Parken nur Bewohnern mit Parkberechtigung gestattet ist. Der direkt am Stadion vorhandene Parkraum ist begrenzt und am Spieltag nicht ohne Durchfahrtgenehmigung befahrbar.

Mit einer gültigen Eintrittskarte oder der Dauerkarte zu den Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern können Sie am Spieltag bis zum darauf folgenden Tag um 3:00 Uhr alle Busse und Bahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nutzen.

Lageplan

Anschrift:

Fritz-Walter-Straße 1
D-67663 Kaiserslautern

Lageplan als PDF herunterladen

Park & Ride

Bequem mit dem Bus auf den Betzenberg

Die Park & Ride Busse können in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte kostenlos genutzt werden. Folgen Sie den Wegweisern zu einem der P+R Plätze. Von dort bringen Sie die P+R Busse bereits zwei Stunden vor Spielbeginn im 5-10 Minuten-Takt kostenlos zum Fritz-Walter-Stadion.

Es werden die Routen KL-Ost (Parkplatz Schweinsdell) sowie KL-Einsiedlerhof (nur nach vorheriger Ankündigung über die Vereinsmedien) und Universität angeboten (siehe Abbildung).

 P+R Plätze

P+R Platz KL-Ost–Schweinsdell

Anfahrt aus Richtung:
Mannheim/Ludwigshafen – A6 Ausfahrt KL-Ost
Mainz – A63 Ausfahrt Sembach
Bad Dürkheim/Neustadt W. B37

Abfahrtshaltestellen am Stadion NACH dem Spiel:
Kantstraße, vor der Agip-Tankstelle

P+R Platz KL-Einsiedlerhof

ACHTUNG: Route wird nur nach vorheriger Ankündigung über die Vereinsmedien bedient!

Anfahrt aus Richtung:
Saarbrücken/Trier – A6 Ausfahrt KL-Einsiedlerhof

Abfahrsthaltestellen am Stadion NACH dem Spiel:
Bremer Straße, in Richtung Waldschlößchen

P+R Universität

Anfahrt aus Richtung:Annweiler/Landau – L503

Abfahrtshaltestellen am Stadion NACH dem Spiel:
Parkplatz Bremerstraße/Dunkeltälchen

ACHTUNG: Geänderte Route – Die Haupteinstiegsstelle befindet sich seit der Saison 2021/22 an der Sporthalle der TU Kaiserslautern (Paul-Ehrlich-Straße 28, 67669 Kaiserslautern).

Hinweise

Zu beachten: Die letzten Busse von den P+R-Parkplätzen in Richtung Fritz-Walter-Stadion starten zum Anpfiff des jeweiligen Spiels. Wer also kurzfristig den P+R-Parkplatz erreicht, hat dennoch die Möglichkeit, mit den P+R-Bussen das Spiel zu erreichen.

Bus & Bahn

Anfahrt mit dem Linienbus

Stadionbesucher, die in der Stadtmitte wohnen oder parken, können mit der Linie 102 ab der Haltestelle Rathaus A zum Stadion fahren. Hier werden zu den Spitzenzeiten Verstärkerbusse eingesetzt. Die Rückfahrt ist nach dem Spiel ab Hauptbahnhof möglich.

Haltestellen in Stadionnähe, die im Wechsel alle halbe Stunde angefahren werden: Lasallestraße, Kantstraße, Hegelstraße. Die Bushaltestellen sind nur wenige Meter vom Stadion entfernt.

Fahrplaninformationen und Tarifauskünfte erhalten Sie beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) http://www.vrn.de

Eine komplette Übersicht über das Tarifgebiet des VRN gibt es hier.

Anfahrt mit dem Fanbus

Für die Fanbusse des FCK, sowie für auswärtige Fanbusse haben wir eigene Parkplätze in Stadionnähe.

Für die Fanbusse des FCK steht der Parkplatz in der Bremerstraße zur Verfügung.
Vom Parkplatz Bremerstraße führt eine Treppe direkt zum Stadion.
Anfahrt: A 63 Ausfahrt Kaiserslautern Centrum, A 6, Mannheim / auf B40 Eselsfürth / bei Benzinoring links auf Hilgardring abbiegen /geradeaus auf Barbarossaring / An Ampel rechts abbiegen auf die Barbarossastraße / an der 2. Ampel links auf Eisenbahnstraße / im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt / nach ca. 1 Minute links auf Parkplatz Bremerstraße einbiegen.

Die Fanbusse gegnerischer Fans haben die Möglichkeit auf dem Messeplatz zu parken.
Anfahrt : A 63 Ausfahrt Kaiserslautern Centrum, A 6, Mannheim / auf B40 Eselsfürth / bei Benzinoring links auf Hilgardring abbiegen /geradeaus auf Barbarossaring / links abbiegen auf Messeplatz.

Anfahrt mit der Bahn

Der Hauptbahnhof in Kaiserslautern liegt in unmittelbarer Nähe zum Fritz Walter Stadion. Der Fußmarsch dauert rund fünf Minuten.

Mit dem neuen FCK-Kombi-Ticket gelten an den Spieltagen für Besucher aus dem VRN-Gebiet alle Eintrittskarten zu den Punktspielen der Fußball Bundesliga und zu den Pokalspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern zugleich als Fahrschein (Kombi-Ticket). Das Kombi-Ticket berechtigt zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen, Stadtbahnen sowie den Nahverkehrszügen und S-Bahnen im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.

Besucher aus dem Bereich zwischen Zweibrücken und Tauberbischofsheim bzw. Alzey und Wissembourg können mit ihrer Eintrittskarte am Tage des Spiels aus dem gesamten Verbundgebiet des VRN mit dem ÖPNV sicher und umweltfreundlich anreisen. In das Kombi-Ticket integriert ist auch der P+R-Verkehr der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs AG (SWK).

Eine komplette Übersicht über das Tarifgebiet des VRN gibt es hier.

Tarifauskünfte an Werktagen 8 bis 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr telefonisch unter 01805-8764636 (0,14 €/min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Minute).
Weitere Informationen und Fahrpläne unter www.vrn.de

PKW

Nutzen Sie das P+R Angebot.

Falls Sie mit dem Auto nach Kaiserslautern kommen, bitten wir Sie unsere P+R Parkplätze anzufahren, um ein größeres Verkehrsaufkommen zu vermeiden. Die P+R Busse können kostenlos genutzt werden. Im 5-10 Minuten Takt fahren die Busse 2 Stunden vor und bis 1,5 Stunden nach dem Spiel.

Da das Fritz-Walter-Stadion im Wohngebiet Betzenberg liegt, gibt es im Umfeld des Stadions keine öffentlichen Parkplätze.

Anfahrtsbeschreibung

A 6 / A63
Auf der A6 Abfahrt Kaiserslautern-Centrum, Mannheim; Auf A 63 bei Dreieck Kaiserslautern Richtung Mannheim/Kaisersl.-Centrum/A6 abfahren /auf B40 Richtung Eselsfürth / geradeaus auf Mainzer Straße /bei Hertelsbrunnenring links abbiegen auf L04 / geradeaus auf Barbarossastraße / links abbiegen in die Kantstraße / rechts abbiegen in Fritz Walter Straße, Parkplätze ausgeschildert

Aus Süden
A 62 Richtung Weselberg, Landstuhl / bei Autobahnkreuz Landstuhl West auf A6 Richtung Mannheim, Landstuhl-Ost, Kaiserslautern / weiter wie oben

Aus Westen/Osten
A6 entweder Richtung Mannheim, Landstuhl-Ost, Kaiserslautern (Westen) oder A6 Richtung Saarbrücken, Kaiserslautern (Osten) / weiter wie oben.

Behindertenparkplätze

Am Stadion gibt es ca. 100 Behindertenparkplätze auf Parkplatz Süd 1 (hinter Südtribüne, Beschilderung folgen); bei Bedarf gibt es weitere Plätze. Die Behindertenparkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Stadions, ca. 100 m vom Behinderten- bzw. Rollstuhlfahrereingang entfernt. Der Zugang zu den Rollstuhlfahrerplätzen ist barrierefrei.

Es ist unbedingt ein Durchfahrtsschein erforderlich. Der Parkausweis ist über den Kartenverkauf zu beziehen; Anmeldung muss bis spätestens eine Woche vor dem Spiel erfolgen.

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

27.03.2023 15:35
Achtung, Ticket-News! 🎫 Der Vorverkauf fürs #FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber startet am Mittwochmorgen: t.co/3bOGRHTKDK #Betze #EBSFCK

Anzeige

27.03.2023 11:38
📆 Nach dem spielfreien Wochenende geht es für den #FCK am Samstagabend wieder in der 2. Bundesliga weiter - mit dem Topspiel des Spieltages gegen Heidenheim. So sieht der Wochenplan für die Roten Teufel aus. #Betze
26.03.2023 09:07
Heute vor 49 Jahren verstarb mit Werner Kohlmeyer einer der fünf Lautrer Weltmeister von 1954 - viel zur früh, kurz vor seinem 50. Geburtstag. In unseren Gedanken und Erinnerungen wird er als untadelige Sportsmann und großartige Fußballer immer weiterleben. 🕯️
25.03.2023 18:28
Die #FCK-U21 ist mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde gestartet. Nachdem Irfan Catovic die Nachwuchsteufel früh in Führung gebracht hatte, mussten sich die #Betze-Buben letztendlich mit einer Punkteteilung begnügen: t.co/51dhgvpayf
24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze
24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze