Die Roten Teufel starteten in der kleinen Halle holprig ins Turnier. Beim 4:3-Auftaktsieg gegen die U11 der SG Grenzland taten sich die Jungs von Trainer Daniel Wilde und Fabian Niederprüm gerade auch im Spiel nach hinten schwer. Auch die etwas unglückliche 0:1-Niederlage im darauffolgenden Spiel gegen die U11-Mannschaft der TSG Kaiserslautern ließ zunächst nur wenig Gutes vermuten – gegen die etwas älteren Gegner konnten die Roten Teufel ihr Potenzial noch nicht gänzlich abrufen. Dies blitzte jedoch zur rechten Zeit wieder auf, denn es folgten überzeugende Siege gegen die U11-Mannschaft aus Erlenbach (5:0) und den Gastgeber Münchweiler (6:0).

Knapp, aber verdient siegten die Lautrer Talente dann auch gegen Rosenhöhe Offenbach (2:1), dabei hatten die starken Offenbacher bereits nach wenigen Minuten die Führung erzielen können. Durch ihren hohen Einsatz und großen Willen besorgten die Schützlinge von Daniel Wilde und Fabian Niederprüm zunächst den verdienten Ausgleich, um kurz darauf den vielumjubelten Siegtreffer zu markieren. Mit dem anschließenden 3:1-Sieg gegen "die Klub" aus Pirmasens wurde der Gruppensieg im abschließenden Gruppenspiel unter Dach und Fach gebracht.

Nach dem Sieg gegen die Pirmasenser U11 wartete im Halbfinale nun die gleichaltrige Mannschaft des FKP auf die Lautrer U10. Der FCK dominierte die Partie von der ersten Minute an und gewann auch in der Höhe verdient mit 5:0 und zog so souverän ins Endspiel ein.

Das Finale brachte ein Wiedersehen mit der Rosenhöhe Offenbach. Diesmal starteten die Jungs vom Betzenberg besser in die Partei und führten schnell mit 2:0. Zwei individuelle Fehler innerhalb von nur einer Minute führten allerdings zu den beiden Ausgleichstoren der Rosenhöhe. Doch Kapitän und Torschützenkönig Kimi Merk sorgte nur Sekunden vor dem Abpfiff für den frenetisch gefeierten 3:2 Siegtreffer.

Die Trainer Daniel Wilde und Fabian Niederprüm zeigten sich zufrieden: „In den ersten beiden Spielen haben wir unsere Qualitäten noch nicht abrufen können. Danach steigerten wir uns jedoch von Spiel zu Spiel, wurden immer dominanter und ließen Ball und Gegner immer besser laufen. Ein toller Auftritt der Jungs!“

Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich beim SV Münchweiler für ein gut organisiertes und harmonisches Turnier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.