Positivserie gegen Negativserie: Wenn die U23 des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 28. Oktober 2017, erstmals den SV Gonsenheim auf dem Betzenberg empfängt, spielen zwei Mannschaften gegeneinander, die aktuell zwei gegensätzlichen Serien vorzuweisen haben. Während die Nachwuchsteufel von Trainer Hans Werner Moser seit zehn Spielen unbesiegt sind, haben die Gonsenheimer die letzten sechs Partien allesamt verloren.

Der SV 1919 Mainz-Gonsenheim um seinen Trainer Babak Keyhanfar hat sich in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar etabliert. Seit ihrem Aufstieg im Jahr 2010 sind die Gonsenheimer fester Bestandteil der Oberliga und bewegen sich seit vier Spielzeiten im gesicherten Mittelfeld. In der Saison 2014/15 feierte der SVG mit dem vierten Rang in der Abschlusstabelle die beste Platzierung seiner Vereinsgeschichte. Die Truppe aus Mainz startete auch in dieser Saison mit einer ausgeglichenen Bilanz und fand sich zu Beginn im Mittelfeld der Tabelle wieder. Nach sieben Spieltagen stand die Keyhanfar-Elf mit einer Bilanz von drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen auf dem elften Tabellenplatz. Seitdem ist aber nur noch ein mageres Pünktchen hinzugekommen. Seit sieben Begegnungen wartet der SVG auf einen Sieg, die letzten sechs Partien gingen allesamt verloren, weshalb die Gonsenheimer bis auf den drittletzten Platz abgerutscht sind.

Trotzdem warnt Trainer Hans Werner Moser seine Mannschaft vor dem Gegner: „Gonsenheim wird uns das Leben schwer machen. Gegen uns lässt sich jeder was einfallen, versucht, das Spiel eng zu machen, den bestmöglichen Erfolg rauszuholen und einer Mannschaft, die mit vorne drinsteht, vielleicht das eine oder andere Pünktchen zu klauen“, sagt Moser, der seinem Team eine positive Entwicklung attestiert und dadurch auch der Erfolg kommt: „Unser Geheimnis ist, dass jeder sich weiterentwickelt, dabei aber nicht nur an sich denkt, sondern seine Entwicklung an die Mannschaft abgibt“. Mit Nicklas Shipnoski und Nils Seufert bekamen zudem zwei seiner Jungs im Pokalspiel gegen Stuttgart die Chance, sich bei der ersten Mannschaft zu präsentieren, was hervorragend für deren Entwicklung ist.

Gegen den SV Gonsenheim können die Betzebuben ihre eindrucksvolle Serie von zehn Partien ohne Niederlage weiter ausbauen. Die letzten drei Heimspiele gewann die Moser-Truppe sogar ohne Gegentreffer und einer Bilanz von 8:0-Toren. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist um 15.30 Uhr.

Informationen für Heim- und Gastfans:

  • Parken: Parkplatz Ost
  • Ticketing: Tickethäuschen Nord/Ost
  • geöffnete Tribüne: Nordtribüne Unterrang
  • Stadionöffnung: 14.30 Uhr

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.