Noch einmal alles raushauen, 90 Minuten Vollgas, um dann mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen: Im letzten Vorrundenspiel und der letzten Partie im Jahr 2016 waren die Roten Teufel am Montagabend zu Gast beim 1. FC Nürnberg. Ein Duell zweier Traditionsclubs, die sich nach schwachem Start im Verlauf der Vorrunde klar steigern konnten und für das Cheftrainer Tayfun Korkut die Startformation auf drei Positionen umbaute. Patrick Ziegler fehlte aufgrund seiner fünften Gelben Karte, Daniel Halfar und Tim Heubach nahmen zunächst auf der Bank Platz. Neu in die erste Elf rückten Ewerton, Lukas Görtler und Alexander Ring. 

Nach zuletzt drei torlosen Unentschieden in Folge wollten die Lautrer offensiv wieder mehr Durchschlagskraft entwickeln. Gleichzeitig hieß es, gegen die Offensivkraft der Franken um Torjäger Guido Burgstaller defensiv ebenso stabil zu stehen wie zuletzt. Letzteres gelang der Mannschaft anfangs auch gewohnt gut, so dass sich zunächst keines der beiden Teams einen Vorteil erarbeiten konnte. In der 17. Minute wurde der FCK zum ersten Mal gefährlich, die Flanke von Ring konnte Osayamen Osawe aber nicht verwerten. Fünf Minuten später setzte Zoltan Stieber einen Freistoß doch ein gutes Stück vorbei.

In der 34. Minute war es wieder der Ungar, der aus der Distanz mal abziehen konnte. „Club“-Keeper Thorsten Kirschbaum parierte sicher. Wirklich Gefährliches hatten auf der anderen Seite auch die Gastgeber nicht zu bieten und so spielte sich das Geschehen auf dem Rasen überwiegend im Mittelfeld ab. Nach 45 chancenarmen Minuten schickte Schiedsrichter Markus Schmidt die Spieler zur Halbzeitpause in die Kabinen.

Die Roten Teufel kamen unverändert zurück und mussten nach wenigen Minuten im zweiten Durchgang dann doch das 0:1 hinnehmen. Nach einem ersten Warnschuss der Gäste durch Ring (50.) bekam Nürnberg eine Minute später eine Ecke zugesprochen. Der Ball kam scharf an den ersten Pfosten und Hanno Behrens köpfte zur Führung für den FCN ein (51.). Nach einer gefühlten Ewigkeit musste Julian Pollersbeck das erste Mal wieder hinter sich greifen, seine Teamkameraden bemühten sich um eine schnelle Antwort. Richtig zwingend waren die Versuche der Lautrer aber weiterhin nicht.

Nach einer guten Stunde gab es den nächsten Rückschlag. Abwehrchef Ewerton musste nach einem Zweikampf im eigenen Strafraum zunächst behandelt werden und konnte schließlich auch nicht weitermachen. Für den Brasilianer kam Heubach und verteidigte fortan an der Seite von Robin Koch in der Viererkette. Noch war natürlich genügend Zeit, um hier zumindest noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Die Roten Teufel bissen sich in die Partie – und allmählich kamen sie auch zu Möglichkeiten.

In der 72. Minute gab es für Ring, Görtler und Zoua noch kein Durchkommen, zwei Minuten später scheiterte der gerade für Ring gekommene Max Dittgen an Kirschbaum. Weitere zwei Minuten später wurden die Lautrer belohnt. Nach einer Ecke von Stieber stieg Zoua in der Mitte am höchsten und köpfte wuchtig ein. In der 78. Minute war die Partie wieder ausgeglichen. Nach dem 1:1 schien sogar noch mehr drin zu sein, da den Gastgebern der Gegentreffer sichtbar zu schaffen machte. Zumindest für das fünfte Unentschieden in Folge sollte es aber reichen – so schien es zumindest. In der 90. Minute bekam Burgstaller noch eine Chance und traf zum 2:1-Endstand für Nürnberg.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.