Die Lage
Zweimal hinten gelegen, zweimal zumindest noch einen Punkt geholt: Angesichts der Spielverläufe in den Partien bei Dynamo Dresden und gegen den 1. FC Heidenheim konnten die Roten Teufel mit den beiden Unentschieden gegen einen jeweils starken Gegner ganz gut leben. Klar ist aber auch, dass man nur mit Punkteteilungen nur ganz langsam aus der gefährdeten Zone im unteren Tabellendrittel herauskommt. „Wir fahren nach Bielefeld, um zu gewinnen“, gibt Cheftrainer Norbert Meier entsprechend die Marschrichtung für das anstehende Auswärtsspiel vor.  Eine gute Voraussetzung dafür wäre einmal mehr eine stabile Defensive. Dass die Lautrer auswärts treffen können, haben sie zuletzt in Dresden gezeigt.

Der Gegner
Schon zweimal in der laufenden Saison hat sich Arminia Bielefeld von seinem Trainer getrennt. Nachdem der erst in der Sommerpause verpflichtete Rüdiger Rehm nach zehn Spielen ohne Sieg gehen musste, war für Jürgen Kramny nach insgesamt zwölf Partien Schluss. Bescheidene zwölf Punkte hat die Arminia in diesen zwölf Partien geholt und war nach dem vergangenen Spieltag auf den letzte Tabellenplatz abgerutscht.  Gegen den FCK wird nun wieder Carsten Rump auf der Bank sitzen, der die Mannschaft schon nach der Trennung von Rehm in drei Pflichtspielen in Liga und Pokal betreut hat. Gerade im Cup-Wettbewerb haben die Ostwestfalen auch in dieser Saison bewiesen, dass sie das Zeug zum Klassenverbleib allemal haben. Die beiden jüngsten Spiele gegen Erzgebirge Aue und beim 1. FC Nürnberg waren allerdings so besorgniserregend, dass sich die Verantwortlichen zum erneuten Trainerwechsel entschlossen haben.

Wer spielt, wer fehlt
Bis zum Freitagabend hofft Norbert Meier noch auf positive Nachrichten aus dem Krankenstand. Fraglich ist der Einsatz der schon gegen Heidenheim fehlenden Ewerton (Fleischwunde), Christoph Moritz (Sprunggelenk) und Kacper Przybylko (Fuß). Dazu ist Zoltan Stieber mit einer Erkältung angeschlagen. Wieder spielberechtigt ist nach verbüßter Gelbsperre Marcel Gaus.

Kurz gesagt
“Am Freitag liegt der Fokus nicht auf persönlichen Befindlichkeiten. Dann geht es für mich um drei Punkte für den FCK.” (Norbert Meier)

Gut zu wissen
Arminia Bielefeld hat seinen Ruf als Fahrstuhlmannschaft weg. Siebenmal stiegen die Ostwestfalen alleine in die Bundesliga auf, siebenmal auch wieder ab. Auch unterhalb des Oberhauses hat der Traditionsclub in seiner Geschichte immer wieder die Ligen gewechselt. Seit 2011 musste die Arminia die Zweite Liga bereits zweimal verlassen. Ein Szenario, das man auf der Alm in diesem Jahr unbedingt vermeiden möchte.

Den letzten Ab- und Wiederaufstieg der Arminia hat Norbert Meier als Bielefelder Cheftrainer hautnah erlebt. Der heutige FCK-Coach ist aber nicht der einzige Protagonist, der mit beiden Vereinen schon etwas zu tun hatte. Zur Saison 1996/97 wechselte etwa der frühere FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz nach seiner Zeit bei Besiktas Istanbul nach Bielefeld. Der Lautrer Angreifer Kacper Przybylko ist sogar in Bielefeld geboren, während umgekehrt mit Manuel Hornig ein waschechter Pfälzer bei der Arminia unter Vertrag steht. Kein richtiger Pfälzer, aber ein früherer Publikumsliebling auf dem Betze ist Florian Dick. Der Rechtsverteidiger wechselte 2014 auf die Alm, kommt dort in dieser Saison bislang allerdings nicht wirklich zum Zug.

Schiedsrichter der Partie ist Christof Günsch. Als Assistenten sind Steffen Brüting und Johannes Huber im Einatz. Als vierter Offizieller Dominik Jolk. Gute 800 Lautrer Schlachtenbummer werden den Roten Teufeln auf der Alm den Rücken stärken. Die Informationen für alle Auswärtsfahrer sind nochmal auf der Homepage übersichtlich zusammengefasst.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.