Sie sind wohl die Überraschungsmannschaft der aktuellen Zweitligasaison: Aufsteiger Holstein Kiel blickt bisher auf eine sehr erfolgreiche Spielzeit zurück. Neun Siegen stehen gerade mal drei Niederlagen gegenüber, die restlichen neun Spiele endeten immerhin mit einem Remis. Der Saisonverlauf sorgt bei den Kielern, die seit dem 8. Spieltag dauerhaft auf einem der ersten drei Tabellenplätze stehen, für Glücksgefühle.

Weniger Glücksgefühle dürften aber die letzten acht Spieltage ausgelöst haben. Nach einer starken Hinserie mit neun Siegen aus 13 Spielen befinden sich die Nordlichter auf einer Durststrecke. Seit acht Spielen warten die Kieler auf den nächsten Sieg, zugute halten muss man der Mannschaft von Ex-FCK-Spieler Markus Anfang aber, dass sie immerhin nur ein Spiel verloren und immerhin sieben Punkte gesammelt haben. Die Bilanz reicht zumindest momentan noch für den dritten Tabellenplatz, gegen den der Aufsteiger auch am Saisonende sicherlich nichts einzuwenden hätte.

Für den Fußballfachmann dürfte die Stärke, die die Kieler auf den Platz bringen, aber keine ganz so große Überraschung sein: Bereits am Ende der Saison 2014/15 schlitterte der KSV hauchdünn am Aufstieg in die Zweite Liga vorbei, als sich die “Störche” erst in der Relegation dem TSV 1860 München geschlagen geben musste. Die darauffolgende Drittligasaison verlief dann zwar weniger erfolgreich, aber mit dem direkten Aufstieg in der Folgesaison wird dieses Kapitel wohl schnell aus den Kieler Köpfen gestrichen gewesen sein. Was die Mannschaft aus dem Norden vor allem auszeichnet, ist die mannschaftliche Geschlossenheit: Der Verein konnte über die letzten Jahre den Stamm des Teams nahezu unverändert zusammenhalten, der Kader wurde lediglich punktuell verstärkt. Wenig überraschend für dieses Überraschungsteam also, dass im Winter keine Transfers getätigt wurden.

Das Hinspiel war übrigens die erste Zweitligabegegnung zwischen dem FCK und Holstein Kiel. Die Kieler konnten sich im heimischen Stadion mit einem Last-Minute-Tor der Marke Sonntagsschuss den 2:1-Sieg sichern – die Roten Teufel haben also beim Rückspiel auf dem Betze noch eine kleine Rechnung offen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.