Die sozialen Einrichtungen „Mama/Papa hat Krebs“, das SOS Kinderdorf Pfalz sowie die Lebenshilfe Bad Dürkheim, die vom 1. FC Kaiserslautern im Rahmen seines Sozialprojekts „Betze-Engel“ unterstützt werden, haben zur neuen Saison neue Paten des FCK an ihrer Seite.

Die Patenschaft von „Mama/Papa hat Krebs“ e.V. hat Christian Kühlwetter übernommen, dem der vorherige Pate Florian Dick auch noch weiterhin zur Seite stehen wird. „Mama/Papa hat Krebs“ ist ein Projekt, welches im April 2009 von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ins Leben gerufen wurde und sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Der 1. FC Kaiserslautern unterstützt die Arbeit des Projekts im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements. Am Sonntag, 15. September 2019, richtet Mama/Papa hat Krebs zusammen mit der FCK-Running-Abteilung am Schulzentrum Süd den 14. Lautrer Lebenslauf aus.

Das Patenamt der Lebenshilfe Bad Dürkheim hat Neuzugang Janik Bachmann übernommen. In der Vorsaison hatte noch Keeper Wolfgang Hesl als Pate für die Einrichtung zur Verfügung gestanden. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim wurde im Jahre 1965 als Selbsthilfeorganisation gemeinsam mit betroffenen Eltern und Freunden geistig behinderter Menschen gegründet. Sie engagiert sich für die Belange geistig behinderter Menschen und ihrer Angehörigen begleitend in allen Lebenslagen. Mit dem 1. FC Kaiserslautern besteht bereits seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit. Die Lebenshilfe organisierte über viele Jahre den Vertrieb von Fanartikeln und übernahm bei den Heimspielen teilweise auch deren Verkauf.

Die Position des FCK-Paten des SOS Kinderdorfes Pfalz in Eisenberg, die im vergangenen Jahr von Jan Löhmannsröben ausgefüllt wurde, übernimmt Carlo Sickinger. Das SOS-Kinderdorf ist eine Einrichtung der Erziehungshilfe in Trägerschaft des SOS-Kinderdorf e.V. und einer der großen Jugendhilfeträger der Region. Dort finden 50 Kinder und Jugendliche dauerhaft oder zeitlich befristet in einer Kinderdorffamilie einen sicheren Ort.

Pate der Westpfalz-Werkstätten (WPW) bleibt wie in der vergangenen Saison auch Innenverteidiger Kevin Kraus. Die Westpfalz-Werkstätten unter der Trägerschaft des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz GmbH sind eine Einrichtung der beruflichen und sozialen Integration für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen für das Einzugsgebiet der Stadt Kaiserslautern sowie der Landkreise Kaiserslautern und Kusel.

Weitere Informationen zu den insgesamt sechs Einrichtungen, für die sich der FCK engagiert, findet Ihr hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.