Englische Woche für den FCK: Der Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes beschert dem 1. FC Kaiserslautern zur Wochenmitte ein Gastspiel im Mainzer Bruchwegstadion. Am Mittwoch, 25. September 2019, gastieren die Roten Teufel im Achtelfinale beim Oberligisten SV Gonsenheim, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert.

Die Lage

Knapp eine Woche nach seinem Dienstantritt bietet das Verbandspokalspiel dem neuen FCK-Cheftrainer Boris Schommers eine weitere Gelegenheit, seinen neuen Kader unter Wettkampfbedingungen besser kennenzulernen. Das Wichtigste ist aber natürlich das Weiterkommen: Auf dem Weg zum erneuten Titelgewinn muss sich der FCK beim zwei Klassen tiefer angesiedelten Gegner durchsetzen. Sollte dies am Mittwochabend gelingen, steht auch schon der Viertelfinalgegner fest: In der darauffolgenden Runde wartet mit dem Regionalligisten FK Pirmasens der nach dem FCK klassenhöchste Teilnehmer am Verbandspokal auf den Sieger der Partie.

Der Gegner

Nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der Oberliga konnte der SV Gonsenheim im Sommer den direkten Wiederaufstieg aus der Verbandsliga feiern und damit die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum einläuten. Nach dem Aufstieg und einem Freundschaftsspiel gegen Mainz 05 wartet nun mit einem Pflichtspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern der Höhepunkt auf den SVG. Um möglichst vielen Fans die Gelegenheit zu geben, dem Pokalspiel beizuwohnen, wurde die Partie ins Mainzer Bruchwegstadion verlegt, das auf der Haupttribüne und der Gegengerade mehr als 7.000 Plätze bietet.

Sportlich musste die Mannschaft von Trainer Christian Lülling, die mit Mannasé Eshele einen früheren FCK-Jugendspieler in ihren Reihen hat, am Wochenende mit einer 2:4-Niederlage bei Röchling Völklingen das Ende einer Serie verkraften. Zuvor blieben die Gonsenheimer acht Pflichtspiele in Folge ungeschlagen, in der Oberliga konnte der Aufsteiger zwischenzeitlich vier Spiele in Folge gewinnen und sich damit im oberen Tabellendrittel ansiedeln. Die Niederlage in Völklingen war erst die zweite dieser Saison, die erste gab es am zweiten Spieltag bei der U21 des FCK, die sich am heimischen Fröhnerhof mit 3:2 durchsetzen konnte. Nach den Ergebnissen vom Wochenende steht der SVG, der in der Oberliga äußerst zweikampfstark auftritt und oft über Konter und Standardsituationen den Erfolg sucht, auf dem 7. Tabellenplatz.

Wer spielt, wer fehlt

Gastgeber SV Gonsenheim muss auf Verteidiger Jonas Eichbladt verzichten, der mit einem Kreuzbandriss ausfällt. Ob die beiden Abwehrspieler Alexander Rimoldi (krank) und Espen Lautermann (muskuläre Probleme), die am Wochenende in Völklingen pausieren mussten, wieder einsatzbereit sind, wird sich zeigen.

Bei den Roten Teufeln fehlt neben den Langzeitverletzten Lukas Spalvis und Dylan Esmel auch weiterhin Philipp Hercher (muskuläre Probleme).

Kurz gesagt

„Es ist die klare Aufgabe dieses Spiel zu gewinnen. So wird auch unsere Herangehensweise aussehen. Wir wollen uns über den Verbandspokal die Teilnahme am DFB-Pokal sichern und entsprechend konzentriert gehen wir die Partie an. Natürlich haben wir uns über den Gegner informiert und uns entsprechend vorbereitet. Gonsenheim ist keine schlechtere Mannschaft, sondern spielt nur unterklassiger als wir. Sie werden sicher beißen, kratzen und anfangs eher defensiv in das Spiel gehen. Wir wollen Tore schießen, aber wenn es nicht direkt zu Anfang der Partie klappt, liegt es vielleicht auch einfach daran, dass der Gegner einen guten Job macht. Wir müssen dann auch aufpassen, dass wir nicht überrascht werden, aber das wird nicht passieren.“ (FCK-Cheftrainer Boris Schommers)

„Das Spiel kommt mir entgegen, um meine Mannschaft unter Wettkampfbedingungen noch besser kennenzulernen. Es wird definitiv Veränderungen im Kader geben, allein schon weil ich jedem Spieler die Chance geben möchte sich dem neuen Trainer zu präsentieren. Dafür bietet der Verbandspokal die ideale Möglichkeit. Jeder Spieler in unserem Kader hat die Qualität gegen Gonsenheim zu spielen.“ (FCK-Cheftrainer Boris Schommers)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Partie ist Zweitligaschiedsrichter Nicolas Winter, der in der vergangenen Saison u.a. auch das Verbandspokalfinale des FCK gegen Worms leitete. Seine Assistenten sind Jannik Ohl und Dorian Schurer.

Tickets können am Spieltag an der Tageskasse am Bruchwegstadion ab 17 Uhr erworben werden. Zudem können bis einschließlich Mittwoch noch Tickets im Online-Ticketshop von Ticket Regional erworben werden. Den FCK-Fans steht die gesamte Gegengerade, auf der auch der reguläre Gastfanbereich zu finden ist zur Verfügung. Die Haupttribüne ist am Spieltag für die Fans des SV Gonsenheim vorgesehen. Der SV Gonsenheim behält sich daher vor, Besucher, die ein Ticket für die Haupttribüne erworben haben und offensichtlich als FCK-Fan erkennbar sind, umzusetzen.

Für alle mitreisenden Fans haben wir die wichtigsten Informationen zur Auswärtsfahrt hier zusammengefasst.

Für die FCK-Fans wird auch das Fanmobil vor Ort sein und zahlreiche Fanartikel an Bord haben.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.