Flutlichtspiel am Betzenberg, 35.042 Zuschauer – ein würdiger Rahmen für das Gipfeltreffen der 2. Bundesliga am 30. November 2009! Der Tabellenführer aus der Pfalz empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Ostwestfalen im Fritz-Walter-Stadion. FCK-Cheftrainer Marco Kurz blieb seiner Linie treu und vertraute wieder der Startformation vom Auswärtssieg in Berlin am vergangenen Wochenende.
Die Roten Teufel wie gewohnt mit offensivem Beginn, zeigten direkt wer hier der Herr im Hause ist. Bereits in der zweiten Minute setzte Sidney Sam zu einem Sololauf an und kann erst an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Und nur drei Minuten später schon die nächste Möglichkeit für die in Rot spielenden Lautrer. Zunächst kam Mandjeck nur einen Schritt zu spät gegen den heraus eilenden Dennis Eilhoff im Bielefelder Tor, dann wurde ein vielversprechender Schuss von Erik Jendrisek nach schönem Zusammenspiel mit seinem Sturmpartner Adam Nemec im letzten Moment von einem Blau-Schwarzen geblockt. Der FCK von Beginn an hellwach und dominant, versuchte die Gäste nicht zu ihrem Spiel kommen zu lassen. Und weiter ging es in Richtung Arminen-Tor, diesmal versuchte es Alex Bugera mit einem Flachschuss von der linken Seite, der aber knapp am Gehäuse vorbeistrich (14.).
In der Folge verlor die Partie etwas an Fahrt, wenngleich der FCK weiterhin die aktivere Mannschaft war, und es wurde deutlich, warum hier die beiden Teams mit den besten Abwehrreihen aufeinander trafen. Die Gäste aus Ostwestfalen nun auch mit mehr Offensivdrang, doch die Abwehr der Roten Teufel stand wie gewohnt sicher. In der 29. Minute versuchte es Kasper Risgard mit einem Flachschuss aus 18 Metern, jedoch kein Problem für Tobi Sippel. Der FCK-Keper reagierte auch hervorragend, als nach 35 Minuten der Ex-Lautrer Daniel Halfar vor seinem Gehäuse auftauchte, aber an seinem ehemaligen Kollegen scheiterte. Und nur eine Minute später war es erneut Tobi Sippel, der einen Kopfball von Risgaard aus nächster Nähe klasse parierte. Die Gäste nun vor allem bei Standards gefährlich. Der FCK bemüht, aber gegen die Abwehr der Arminia war kaum ein Durchkommen. Kurz vor der Pause nochmal eine dicke Möglichkeit für die Lautrer, als ein Bugera-Freistoß bei Adam Nemec landet, dessen Kopfball das Tor aber knapp verfehlte. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Beide Teams kamen unverändert aus den Kabinen. Den besseren Start erwischten die Roten Teufel, doch Ivo Ilicevic scheiterte nach Vorarbeit von Erik Jendrisek aus rund elf Metern an Dennis Eilhoff – das hätte die Führung sein können. Die Partie blieb hart umkämpft, Torraumszenen jedoch zunächst Mangelware. In der 59. Minute versuchte es Federico mit einem tollen Schuss aus der zweiten Reihe, erneut musste Tobi Sippel mit einer Glanzparade retten. Der FCK-Keeper heute wieder bärenstark. Drei Minuten später wurde es im Bielefelder Strafraum brandgefährlich, als sich Ivo Ilicevic durchtankte und erst im letzten Moment am Torschuss gehindert werden konnte. Nächste Chance nach 70. Minuten, Adam Nemec kam nach Doppelpass mit Erik Jendrisek im Strafraum zum Schuss – drüber. Doch drei Minuten später war es dann soweit. Erik Jendrisek eroberte im Mittelfeld den Ball, spielte rechts raus auf Ilicevic und dessen Flanke landete genau bei Sidney Sam, der eiskalt mit dem Kopf vollstreckte – 1:0 für die Roten Teufel (73.)! Von der Führung beflügelt drehte der FCK nun auf, nur wenige Minuten später war Ilicevic auf rechts durch, sein Schuss aufs kurze Eck konnte Eilhoff gerade noch abwehren. Wahnsinns-Stimmung nun auf dem Betze!
In der 85. Minute wechselte Marco Kurz zum ersten Mal aus, brachte Bastian Schulz für den angeschlagenen Georges Mandjeck. Die Gäste warfen nun alles nach vorne, doch die FCK-Defensive behielt bis zum Schlusspfiff die Nerven. Die Roten Teufel sind nun mit vier Zählern Vorsprung Spitzenreiter der 2. Liga.
Statistik
1. FC Kaiserslautern – Arminia Bielefeld 1:0 (0:0)
1.FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Amedick, Rodnei, Bugera – Ilicevic (90. Pavlovic), Bilek, Mandjeck (Schulz, 85.), Sam – Jendrisek, Nemec
Arminia Bielefeld: Dennis Eilhoff – Michael Lamey , Andre Mijatovic, Radim Kucera, Arne Feick – Rüdiger Kauf (Janjic, 88.)- Ch. Katongo, Giovanni Federico, Kasper Risgaard, Daniel Halfar (Guela, 81.)- Pavel Fort
Tore: 1:0 Sam (73.)
Gelbe Karten:
1.FC Kaiserslautern: Nemec (81.), Bilek (88.)
Arminia Bielefeld: Lamey (44.),
Schiedsrichter: Sippel – Hofmann, Cortus – Ostheimer
Zuschauer: 35.042