Der FCK lädt alle Vereinsmitglieder und interessierten Fans am Mittwoch, 25. April 2018, ab 18.30 Uhr auf den Betze ein. Im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions wollen die FCK-Verantwortlichen im Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit allen Anwesenden das Thema Ausgliederung transparent aufarbeiten und diskutieren.
Bereits seit November 2017 befinden sich die FCK-Verantwortlichen „on tour“: Die Vereinsführung hat in den letzten Wochen und Monaten an zahlreichen Veranstaltungen in den FCK-Fanregionen teilgenommen, um gemeinsam mit den FCK-Fans und vor allem den Vereinsmitgliedern das Thema Ausgliederung transparent zu durchleuchten.
Über die Ausgliederung werden alle Vereinsmitglieder in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 3. Juni 2018 abstimmen. Um im Vorfeld dieser wichtigen Entscheidung alle offenen Fragen rund um das Thema Ausgliederung zu klären und den Mitgliedern und Fans näher zu bringen, wie sich der FCK künftig aufstellen möchten, lädt der Verein alle Interessierten am Mittwoch, 25. April 2018, zur Podiumsdiskussion auf dem Betze ein. Der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Patrick Banf und der FCK-Vorstandsvorsitzende Michael Klatt werden den anwesenden Fans und Mitgliedern bei der Diskussionsrunde zur Verfügung stehen. Neben der Klärung offener Fragen wird der FCK-Vorstandsvorsitzende Michael Klatt auch mittels einer Präsentation das „Lautrer Modell“ veranschaulichen.
Wer an der Podiumsdiskussion teilnehmen möchte und mit dem Auto anreist, kann den Parkplatz Ost nutzen. Der Zugang zum Presseraum erfolgt am Veranstaltungstag über den Eingang Medienzentrum neben dem Marathontor Ost. Fans und Mitglieder, die zu Fuß auf den Betze pilgern, wird daher der Weg über die Malzstraße empfohlen. Einlass zu der Veranstaltung ist ab 18.30 Uhr, Startschuss für die Podiumsdiskussion ist ab 19 Uhr. Für einen kleinen Snack und Getränke zu moderaten Preisen ist gesorgt. Je nach Anzahl der Besucher kann es sein, dass zusätzlich die Karlsberg Fanhalle Nord als erweiterter Veranstaltungsraum genutzt wird. Zum Prozedere bezüglich der Wortmeldungen und dem Ablauf der Veranstaltung wird am Mittwochabend zu Veranstaltungsbeginn informiert.