Nach drei Pflichtspiel-Siegen in Serie gastieren die Roten Teufel am Samstag, 6. Oktober 2018, beim Tabellenführer in Osnabrück. Mit der Unterstützung der FCK-Fans im Rücken, sollen von dort auch wieder Punkte mit in die Pfalz genommen werden. Im Folgenden haben wir Euch alle wichtigen Hinweise rund um das Spiel zusammengestellt.  Bitte beachtet, dass es für kurzentschlossene FCK-Fans, die in Osnabrück mit vor Ort sein möchten, an der Tageskasse noch Steh- und Sitzplatz-Karten in ausreichender Anzahl geben wird.

Beachtet insbesondere auch die Hinweise in dieser Datei zu den Einlasskontrollen, Verpflegung und Pyrotechnik.

Anreise und Parken

Busse / 9-Sitzer / Pkw:
Empfohlene Anreiseroute:
BAB 30 bis zum Autobahnkreuz Osnabrück-Süd, weiter auf BAB 33 Rtg. Diepholz bis zur Abfahrt Osnabrück-Lüstringen, rechts Mindener Straße, weiter auf Buersche Straße, rechts in die Oststraße;

Anreise über die BAB 33 – siehe Streckenverlauf ab Autobahnkreuz Osnabrück-Süd
Abstellort unmittelbar am Gästebereich in der Oststraße (Parkflächen werden freigehalten).

Weitere Parkplätze stehen nicht zur Verfügung und werden auch nach dem Spiel aufgrund der Fantrennung von Gästefans nicht erreichbar sein.

Lotsung von Reisebussen bis unmittelbar vor das Stadion – hierfür frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Polizei Osnabrück (Kontaktdaten siehe Infoschreiben).

Mit dem Zug
Für eine größere Gruppe bahnreisender FCK-Fans wird ein Shuttle zum Stadion zur Verfügung stehen.

Schließfächer am Hauptbahnhof können nicht genutzt werden.

Das Stadion ist vom Hauptbahnhof grundsätzlich in 20 Minuten fußläufig zu erreichen.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen.

Am Donnerstag wurde auf der Sicherheitsbesprechung des VfL Osnabrück kurzfristig entschieden, das Kontingent für die FCK-Fans um ca. 200 Steh- und 280 Sitzplatz-Karten (Block K / Zugang durch den Gäste-/Stehplatzbereich) aufzustocken. Diese Tickets können vor Ort an der Tageskasse ab 12.30 Uhr erworben werden.

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 12.30 Uhr

Fanutensilien

Genehmigt:
– Kleine Fahnen und Doppelhalter bis 2,00 m
– Große Fahnen
– 2 Megafone
– Trommeln (durchsichtig; einsehbar)
– Zaunfahnen

Zusätzlicher Hinweis:
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten im Gästeblock, kann es durch den Einsatz von Fahnen und Doppelhaltern zu Sichteinschränkungen kommen. Wir möchten die FCK-Fans bitten, entsprechend sensibel mit dem Einsatz von Fahnen und Doppelhaltern umzugehen. Es ist darauf zu achten mit Fahnen dem Ballfangnetz nicht zu nah kommen, da sich die Fahnen dort verhaken können.

Sonstige Hinweise

Verpflegung, Einlasskontrollen, im Gästeblock, Pyrotechnik
Beachtet insbesondere auch die Hinweise in dieser Datei zu den Einlasskontrollen, Verpflegung und Pyrotechnik.

Besondere Hinweise für Fans mit Handicap/Rollis
Behindertenparkplätze als auch die Zuschauerplätze für Rollis befinden sich Bereich der Nordtribüne. Für weitere Fragen steht der Behindertenfanbeauftragte aus Osnabrück, Hubert Bosse, zur Verfügung: h.bosse@vfl.de

Fantrennung
Erkennbare Gästefans werden in den Heimbereichen abgewiesen.

Infoschreiben der Polizei
Weitere Informationen rund um das Spiel hat die Polizeiinspektion Osnabrück kompakt in diesem Schreiben zusammengefasst.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:

Michelle Deckarm: 0175 / 704 57 31
Florian Meyers 0159 / 046 553 70

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.