Die A-Junioren der Roten Teufel setzen ihren Lauf fort: Gegen den Tabellenzweiten FC Speyer feierten sie am Samstag, 05. November 2022, den zehnten Sieg in Folge. Aufgrund einer torreichen zweiten Hälfte endete die Partie deutlich mit 7:1. Lucas Leibrock steuerte einen lupenreinen Hattrick binnen sechs Minuten bei.

Die Betzebuben taten sich am Fröhnerhof in der Anfangsphase ungewohnt schwer. Die Gäste machten ihre Sache gut, standen tief und sicher und ließen aus dem Spiel heraus wenig zu. Wie das im Fußball häufig so ist: Geht aus dem Spiel nichts, müssen Standards her. Und die können die jungen Roten Teufel. Pharis Petrica erzielte nach einer Ecke die verdiente Führung nach rund einer Viertelstunde (14.). Doch Speyer ließ sich dadurch zunächst nur wenig einschüchtern und spielte weiter sein Spiel. Ex-FCK Nachwuchsspieler Noé Péter konnte nach einer halben Stunde per Elfer ausgleichen. Das Spiel war wieder offen, doch kurz vor der Pause gab es dann noch einmal Ecke für die jungen Roten Teufel. Zum berühmt-berüchtigten psychologisch wichtigen Zeitpunkt netzte David Hoor erneut nach Standard ein und brachte seine Farben wieder in Front (42.).

Nach dem Seitenwechsel ließen mit der Zeit die Kräfte bei den Gästen nach. Das eröffnete den Nachwuchsteufeln mehr Räume, die sie zu nutzen wussten. Zunächst erhöhte Görkem Koca per Elfmeter zum 3:1 (61.). Der eingewechselte Ousmane Sannoh machte dann rund eine Viertelstunde vor Abpfiff alles klar (74.). Doch das Spiel war noch lange nicht rum. Das dachte sich auch Torjäger Lucas Leibrock, der seinen Namen gern ebenfalls auf der Torschützenliste sehen wollte. Und wenn schon, dann am besten gleich dreifach: Gerade einmal sechs Minuten benötigte der Offensivmann für seinen lupenreinen Hattrick (83., 88., 89.). Damit sorgte er auch für den 7:1-Endstand.

„Wir haben uns vor allem am Anfang etwas schwergetan. Speyer hat ein gutes Spiel gemacht und war definitiv eine der stärkeren Mannschaften, gegen die wir bisher gespielt haben“, resümierte U19-Trainer Alexander Bugera. „Wie wichtig es ist, dass wir auch in der Breite einen guten Kader haben, hat sich heute wieder einmal gezeigt. Die Jungs, die von der Bank kommen, haben alle Bock und zeigen ebenfalls immer ihre Leistungen. Das ist dann gerade in so einem kräftezehrenden Spiel von Vorteil, wenn man noch so viel Qualität einwechseln kann.“

Die U19 ist am Samstag, 12. November 2022, wieder gefordert. Dann müssen sie um 14 Uhr bei der SV Elversberg ran. Die Saarländer stehen aktuell grade so über dem Strich auf Tabellenplatz 11.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – FC Speyer 7:1 (2:1)
FCK U19: Heck – Miftari, Vakouftsis, Hoor (65. Breitenbruch), Haas– Koca, Petrica (46. Krasic) – Reinheimer (72. Gusic), Zor (65. Merk), Leibrock – Prokopchuk (72. Sannoh)
FC Speyer U19: Yilmaz – Gigliotti (71. Haxhijaj), Yompang (71. de Marco), Trauth, Köhler (64. Johannböke) – Konate, Teutsch, Yazici (64. Leinberger), Péter (79. Njampouop) – Wolf, Heimgärtner
Tore: 1:0 Petrica (14.), 1:1 Péter (29. FE), 2:1 Hoor (42.), 3:1 Koca (61. FE), 4:1 Sannoh (75.), 5:1 Leibrock (83.), 6:1 Leibrock (88.), 7:1 Leibrock (89.)
Schiedsrichter: Jafar Zawar
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.