Am Donnerstagabend, 23. Mai 2024, konnte sich die U21 des 1. FC Kaiserslautern mit 4:3 gegen den Tabellenletzten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, den FC Bitburg, durchsetzen. Erst kurz vor Schluss konnten die Roten Teufel den Siegtreffer durch Shawn Blum erzielen. Zuvor verwandelte Jacob Collmann einen Strafstoß zum 3:3. In der ersten Halbzeit konnten Nikolaos Vakouftsis und Aaron Basenach für die Betze Buben treffen.

Der erste Durchgang begann gleich mit einem Tor in der zweiten Minuten durch Mika Haas. Dieser wurde aber wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Die erste Ecke im Spiel brachte auch gleichzeitig den ersten Aluminiumtreffer, von denen es im Laufe der Partie noch zwei weitere für die Roten Teufel geben sollte. In der 19. Minute war der Ball dann drin. Nach einem Eckstoß von Marcel Kuhlmann stand Nikos Vakouftsis genau richtig und köpfte den Ball ins Tor. Der FCK machte weiter Druck und konnte sich in der 36. Minute mit dem 2:0 durch Aaron Basenach, der sein letzten Spiel für den FCK bestritt, belohnen. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Shawn Blum landete der Ball bei Marcel Kuhlmann, der in der Mitte den freistehenden Basenach fand,  so dass dieser nur noch einschieben musste. Direkt im Gegenzug konnten die Gäste durch Narottam Morbach auf 2:1 verkürzen. Der Anschlusstreffer, der so bis dahin nicht zu erwarten war, brachte die Nachwuchsteufel ein wenig aus dem Konzept. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste durch einen Elfmeter von Maximilian Koch zum Ausgleich und direkt danach auch noch zur Führung: Nach einem leichten Ballverlust auf der rechten Seite stand Maximilian Koch nach einer abgefälschten Flanke im Strafraum und konnte mit seinen Doppelpack zur Pausenführung für die Gäste die Partie komplett auf den Kopf stellen. Somit ging es mit einem 2:3 in die Pause.

Nach Wiederbeginn spielte die U21 wieder druckvoll nach vorne und erarbeitete sich viele Standardsituationen. Shawn Blum setze sich unter anderem an der Grundlinie großartig im Eins gegen Eins durch, doch Jacob Collmann konnte die Hereingabe nicht optimal verwerten und traf nur den Pfosten. Zum wiederholten Mal setzte sich Shawn Blum dann in der 85. Minute auf der linken Seite durch und schickte Jacob Collmann tief. Torwart Max Becker konnte ihn nur noch mit einem Foul aufhalten. Somit traf der Toptorjäger vom Elfmeterpunkt zum Ausgleich – mit seinem 25. Saisontor führt Collmann die Torjägerliste der Oberliga weiter an. Die Nachwuchsteufel wollten ihre Serie von sechs Siegen in Folge auch zum Abschluss der Saison unbedingt aufrecht erhalten. Und das sollte auch noch gelingen: Der Eingewechselte Görkem Koca spielte einen langen Pass tief auf Shawn Blum, der vor dem Tor eiskalt blieb und den Siegtreffer in der 86. Minute für den FCK schoss.

„Es waren heute viele Spieler in der Startelf, die lange nicht gespielt haben. Daher hat man gemerkt, dass es ein ähnliches Spiel wie in der Vorrunde war. Die Sicherheit hat uns hinten in der letzten Reihe ein Stück weit gefehlt. In den letzten Spielen haben wir das überragend gemacht, da waren wir eingespielt. Das war unsere Stärke in der Rückrunde, aus 15 Spielen haben wir nur zehn Gegentore bekommen. Es hat mich ein wenig geärgert, dass sich die Jungs in der 1. Halbzeit nicht belohnt haben. Man hat nach den Wechseln dann gemerkt, dass die Jungs unbedingt das Spiel drehen wollten und das haben Sie auch geschafft, das hat mich sehr gefreut“, verabschiedete sich Alexander Burger zum Saisonabschluss auf dem Fröhnerhof aus der laufenden Saison.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FC Bitburg 4:3 (2:3)

FCK II: Dahlke – Müller (46. Bauer), Vakouftsis, Erkus, Haas – Karamperis (60. Muth), Basenach (60. Koca) – Baylan (60. Reinheimer), Kuhlmann (60. Catovic), Blum – Collmann
FCB: Becker – Faldey, N. Fuchs, Morbach, Schütz, K. Fuchs (72. Floß), Nosbisch, Koch, Gerten, Schroeder, Krasnici (89. Alff)
Tore: 1:0 Vakouftsis (19.), 2:0 Basenach (36.), 2:1 Morbach (37.), 2:2 Koch (41., FE), 2:3 Koch (42.), 3:3 Collmann (85., FE), 4:3 Blum (86.)
Schiedsrichter: Timo Klein
Zuschauer: 60

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Gölz Paletten
  • Hoffmann Schrott
  • Karlsberg
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • NovoLine
  • RPR1.
  • WASGAU

Betze News

24.04.2023 11:57
📆 Am Samstag ist Hansa Rostock zu Gast auf dem #Betze. So sieht die Trainingswoche bis dahin aus. #FCKFCH

Anzeige

23.04.2023 15:34
Im Auswärtsspiel beim um den Klassenerhalt kämpfenden @SSVJAHN gibt es für den #FCK ein torloses Remis: t.co/rn8Wlxo0v3 #Betze #SSVFCKK
23.04.2023 15:24
#SSVFCK 0:0 | Das wars in Regensburg. In einer umkämpften Partie zwischen dem @SSVJAHN und dem #FCK mit einer kurzweiligen Schlussphase bleibt es am Ende beim torlosen Remis. #Betze
23.04.2023 15:20
#SSVFCK 0:0 (90.) | Owusu schießt - und @AndreasLuthe macht sich lamg & hält! #Betze
23.04.2023 15:18
#SSVFCK 0:0 (90.) | Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit. #Betze
23.04.2023 15:17
#SSVFCK 0:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
23.04.2023 15:15
@MoonDog90 Wir haben das ja gar nicht bewertet, sondern einfach nur die Entscheidung des Schiedsrichters hier getickert.
23.04.2023 15:13
#SSVFCK 0:0 (86.) | 14.668 Zuschauer sind heute dabei, darunter mindestens 2.000 #Betze-Fans - ihr seid wirklich die Besten! #Betze
23.04.2023 15:12
#SSVFCK 0:0 (84.) | Wechsel beim #FCK: Erik Durm kommt für Ben Zolinski. #Betze
23.04.2023 15:10
#SSVFCK 0:0 (82.) | Es gibt nochmal Freistoß für die Jahn-Elf. #Betze
23.04.2023 15:07
#SSVFCK 0:0 (79.) | Tomiak sieht nach Foul an Prince Osei Owusu die Gelbe Karte. #Betze
23.04.2023 15:06
Laut VAR berechtigte Entscheidung. Regensburg damit nur noch mit 10 Mann.
23.04.2023 15:04
#SSVFCK 0:0 (74.) | Nach Foul an Jean Zimmer zeigt Schiedsrichter Florian Lechner dem Regensburger Benedikt Saller die Rote Karte. Die Entscheidung wird aktuell nochmal vom VAR geprüft. #Betze
23.04.2023 14:56
#SSVFCK 0:0 (69.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Robin Bormuth kommt für Marlon Ritter. #Betze
23.04.2023 14:51
#SSVFCK 0:0 (63.) | Einer unserer Tweets hängt leider gerade irgendwie fest - nicht wundern, wenn der plötzlich reinploppt. Haben hier den Freistoß von Klement erwähnt, der das Außennetz gestreift hat. #Betze
23.04.2023 14:49
#SSVFCK 0:0 (61.) | Gelbe Karte für Philipp Hercher. #Betze
23.04.2023 14:48
#SSVFCK 0:0 (60.) | Zuck mit der Flanke von der linken Seite auf den langen Pfosten, da steht Hercher (!) - aber der kommt nicht richtig zum Abschluss. #Betze
23.04.2023 14:46
#SSVFCK 0:0 (59.) | Freistoß für den #FCK aus rund 25 Metern. #Betze
23.04.2023 14:44
#SSVFCK 0:0 (57.) | Da ist der Doppelwechsel: Hercher und Klement kommen für Opoku und Hanslik. #Betze
23.04.2023 14:43
Und auch Philipp Klement steht bereits an der Bank und streift das Trikot über. #Betze