Am kommenden Sonntag trifft der 1. FC Kaiserslautern zuhause auf den MSV Duisburg. Die Zebras sind aus der dritten Liga aufstiegen und haben sich in der Offensive gut verstärkt. Wir werfen einen kurzen Blick auf den nächsten Gegner des 1. FC Kaiserslautern.

Neun Punkte hat der Aufsteiger MSV Duisburg und damit mehr als die Konkurrenten aus Heidenheim, Fürth und Kaiserslautern. Die Mannschaft von Ex-FCK-Co-Trainer Ilja Gruev sammelte in zehn Saisonspielen zwei Siege, drei Remis und verlor fünfmal. Zuletzt sind die Meidericher aber seit fünf Spielen ohne Sieg. Auch zu Hause läuft es für die Zebras bisher noch nicht so rund – sie warten immer noch auf den ersten Heimsieg. Gruev, der seit 2015 beim MSV Cheftrainer ist, wird sich unter anderem auch deswegen auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Club am Sonntag, dem 22. Oktober freuen. Enis Hajri, derzeit Stammverteidiger beim MSV, hat ebenfalls eine FCK-Vergangenheit und trug zehnmal das rot-weiße Trikot.

Beim MSV sticht vor allem die Offensive ins Auge, die mit den Neuzugängen Moritz Stoppelkamp und Borys Tashchy auftrumpft. Stoppelkamp (fünf Saisontore) und Tashy (vier Treffer) führen die interne Torschützenliste an. Als gebürtiger Duisburger ist Stoppelkamp auch einer der erfahrensten Spieler im Team und das nicht nur wegen seines Alters von 30 Jahren. Stoppelkamp kickte bereits für Teams wie beispielsweise den SC Paderborn, Hannover 96, Karlsruher SC oder TSV 1860 München.

Der Ukrainer Tashchy war zuletzt wegen einer Bänderverletzung aus dem Tritt geraten, sollte aber im Duell mit dem FCK wieder fit sein. Fit sind drei weitere Neuzugänge des MSV, die sich in Gruevs Stammelf gespielt haben. Cauly Oliveira Souza (kam vom SG Fortuna Köln), Lukas Fröde (von den Würzburger Kickers) und Gerrit Nauber (kam von den SF Lotte) standen bislang in allen Ligaspielen auf dem Platz.

Trotz der positiven Auswärtsbilanz der Zebras in dieser Runde muss sich der FCK nicht vor dem kommenden Gegner verstecken. In 68 Aufeinandertreffen siegten die Roten Teufel 30-mal, 19-mal ging der MSV als Gewinner vom Feld. Zu Hause verlor der FCK nur vier der insgesamt 32 Duelle am „Betze“. Im letzten Spiel gegeneinander siegte der 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2015/16 2:0. Die letzte Heimniederlage gegen die Zebras datiert aus der Saison 2008/09. Damals unterlagen die Roten Teufel mit 3:5, die Torschützen beim MSV waren Christian Tiffert, Sandro Wagner, Dorge Kouemaha und Chinedu Ede – die allesamt später dann für den FCK aufliefen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.