Einen derart starken Saisonstart hatten Arminia Bielefeld wohl die wenigsten zugetraut. In der vergangenen Runde erst am letzten Spieltag die Klasse gesichert, sammelten die Jungs von der Alm in den ersten neun Partien stattliche 17 Zähler. Zum Betzenberg kommen die Bielefelder aber mit fünf sieglosen Spielen im Gepäck. Von Rang Vier rutschte die Arminia auf den neunten Platz ab.

Bis zum letzten Spieltag zitterte Bielefeld in der vergangenen Saison um den Klassenerhalt. Dementsprechend war die Erleichterung groß, dass die Mannschaft von Coach Jeff Saibene auf den allerletzten Drücker durch ein Remis in Dresden in der 2. Bundesliga verbleiben durfte. In der laufenden Saison wollen die Arminen möglichst frühzeitig die Klasse halten. Und die Ostwestfalen kamen extrem gut aus den Startlöchern. Nach neun Spielen rangierte die Saibene-Elf mit beachtlichen 17 Punkten punktgleich mit dem Relegationsrang auf Platz vier. Die Bilanz vor dem Spiel auf dem Betzenberg mit fünf sieglosen Partien in Folge lässt aber erahnen, dass es für die Bielefelder in dieser Saison nur darum geht, die Liga zu halten. Ihre fünf Siege konnten die Jungs von der Alm fast allesamt gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel erringen, einzig der Erfolg in Nürnberg war gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte.

Die Arminia hielt in der Sommerpause das Grundgerüst des Kaders zusammen. Auf der Torwartposition gab es allerdings einen Wechsel. Wolfgang Hesl verließ den Klub und Stefan Ortega kam von 1860 München zurück zur Arminia. Nur der Abgang des ausgeliehenen Reinhold Yabo, der gegen Ende der Saison aufblühte, dürfte den Ostwestfalen etwas geschmerzt haben. Die Stärke des DSC liegt in dieser Spielzeit wohl wieder im Sturm. Mit Andreas Voglsammer, Neuzugang Andraz Sporar und Dauerbrenner Fabian Klos haben die Arminen drei gefährliche Angreifer in ihren Reihen, die zusammen die Hälfte aller Treffer erzielt haben. Die Mannschaft von Jeff Saibene ist bislang von größeren Verletzungssorgen verschont geblieben und kann auf dem Betze bis auf Christopher Nöthe wahrscheinlich mit dem gesamten Kader planen. Beim Aufeinandertreffen am Sonntag kommt es zudem zum Wiedersehen mit Ex-FCK-Profi Florian Dick, der seit 2014 seine Fußballschuhe für die Arminia schnürt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.