Die U19 der Roten Teufel musste sich am Samstag, 19. Februar 2022, gegen den SC Freiburg mit 1:4 geschlagen geben. Trotz einer über weite Strecken guten Leistung reichte es für die Betzebuben im Schatten des Fritz-Walter-Stadions auf Platz 4 am Ende nicht für Punkte gegen die spielstarken Breisgauer.

Die Truppe von U19-Coach Alexander Bugera kam gut in die Partie und presste in den ersten Minuten hoch. Der SC Freiburg, sonst immer versucht, spielerische Lösungen zu finden, konnte sich immer wieder nur durch weite Bälle befreien. Die erste Chance des Spiels konnten dann auch die Betzebuben für sich verbuchen: Angelos Stavridis setzte nach einem Doppelpass den Abschluss über den Kasten der Breisgauer. Auf der Gegenseite waren dann die Gäste brutal effektiv. Einen langen Ball wollte Silas Baur im Kasten der Nachwuchsteufel rausfausten, doch ein Freiburger war eher am Ball und köpfte das Leder ins leere Tor (11.). Die jungen Rotel Teufel ließen sich nicht verunsichern und spielten direkt weiter nach vorne. Im Stile einer Handballmannschaft setzten sie sich um den gegnerischen Sechzehner fest. Die Breisgauer konnten den Ball nicht entscheidend klären und so kam das Spielgerät zu Goalgetter Stavridis, der sich nicht zweimal bitten ließ und platziert zum Ausgleich einnetzte (16.). Das Spiel war in der Folge ausgeglichen. Freiburg fand noch wenig spielerische Lösungen, profitierten aber von einem Fehler im Aufbauspiel der Betzebuben: Die Umschaltsituation spielten die Gäste schnell in Richtung Lautrer Tor und vollendeten den Konter aus abseitsverdächtiger Position (28.). Vor dem Seitenwechsel waren dann vor allem die Freiburger am Drücker und hätten auch noch erhöhen können.

Nach der Pause hatten wieder die Betzebuben die erste Gelegenheit nach einer Ecke, doch Stavridis am langen Pfosten konnten den Ball nicht ganz kontrollieren. Das Spiel plätscherte so vor sich hin. Die Nachwuchsteufel drückten zwar, jedoch ohne zwingend gefährlich zu werden. Wenige Minuten vor Schluss konterten die Gäste noch einmal und spielten sich frei vor das Tor und machten den Deckel drauf (85.). In der Schlussminute kam es dann noch bitterer für die jungen Roten Teufel: Nach einem Einwurf an der Mittellinie schloss der Freiburger aus gut und gerne 50 Metern direkt ab und der Ball senkte sich tatsächlich noch unter die Latte – Traumtor zum 1:4 (90.).

„Man hat die spielerische Klasse von Freiburg heute gesehen und wir selbst konnten unser Spiel nicht wie zuletzt auf den Platz bringen. Von daher ist die Niederlage schon verdient. Wir sind aber nach wie vor völlig im Soll, was die Tabelle angeht. Wir sind in einer komfortablen Situation, in der wir nicht zum Siegen verdammt sind. Natürlich müssen wir in den letzten sechs Spielen noch punkten, aber wir haben jetzt beispielsweise nächste Woche kein Endspiel gegen Ulm. Die Liga ist insgesamt sehr offen und jeder kann im Prinzip jeden schlagen. Von daher ist es mir auch egal, gegen wen wir die Punkte einsammeln, Hauptsache, wir stehen am Ende da, wo wir jetzt auch stehen. Über dem Strich“, resümierte Bugera.

Am Sonntag, 27. Februar 2022, steht das nächste Auswärtsspiel für die U19 beim SSV Ulm auf dem Plan. Die Ulmer stehen mit zehn Punkten aus 14 Spielen tief im Abstiegskampf. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – SC Freiburg U19 1:4 (1:2)
FCK U19:
Baur – Müller, Heckmann, Zobel, Karas (75. Walker) – Nicklis (60. Merk), Basenach, Wettengl (60. Petrica), Stavridis – Bauer (46. Aghajanyan) – Bangura
SC Freiburg U19: Mack – Mertz, Yilmaz (82. Birk), Martos, Hülsenbusch (77. Pfauser) – Wagner, Pellegrino (69. Wörner), Moutassime, Baur – Mühlenthaler (84. Echner), Yeong
Tore: 0:1 Yeong (11.), 1:1 Stavridis (16.), 1:2 Yeong (28.), 1:3 Wörner (87.), 1:4 Moutassime (90.)
Schiedsrichter: Mika Forster
Zuschauer: 98

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze