Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich am Samstag, 10. September 2022, mit 0:2 bei Tabellennachbar FV Diefflen geschlagen geben. Chris-Peter Haase und Fabian Poß trafen für die Gastgeber.

Personell musste U21-Trainer Peter Tretter vor der Partie noch ein wenig umplanen, während Jonas Weyand und Aaron Basenach zum U21-Kader dazustießen, mussten die geplanten Einsätze von Max Hippe und Muhammed Kiprit ausfallen, die beiden FCK-Profis kurzfristig angeschlagen passen. Nachdem Diefflen zuletzt zwei deutliche Niederlagen einstecken musste, hatte Peter Tretter im Vorfeld der Partie die Erwartung formuliert, dass der Gastgeber sicherlich auf Wiedergutmachung aus sei. Und genau das sollte sich in den 90 Minuten am Samstagmittag auch bewahrheiten. Die Saarländer spielten körperlich robust, setzten auf lange Bälle als Mittel der Wahl und gingen dann auf die zweiten Bälle. Die jungen Roten Teufel hatten an diesem Tag Probleme mit dieser Spielweise und fanden zu selten zu ihrem eigenen Spiel. Zwar hatte die FCK-U21 etwas mehr Ballbesitz als die Hausherren, konnten dies aber nicht im Ergebnis niederschlagen. In der Schlussphase einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Chris-Peter Hasse den FV Diefflen nach einem langen Ball und einer Kopfballverlängerung in Führung.

Nach dem Seitenwechsel fanden die Nachwuchsteufel zunächst besser ins Spiel und erzielte auch zwei Treffer, die wegen Abseitsstellungen aber jeweils nicht gegeben wurden. In der Schlussphase machten die Lautrer Talente dann immer weiter auf und ermöglichten den Gastgebern so noch einige Torchancen, von denen Fabian Poß eine zum 2:0-Endstand verwertete. Eine hochkarätige Chance von Phinees Bonianga kurz vor Ende vereitelte Diefflen-Schlussmann Jonas da Costa Teixeira und hielt so den Sieg der Saarländer fest.

„Man hat heute gemerkt, dass die Jungs mit den Begebenheiten auf dem engen Kunstrasenplatz bei Regen nur schwierig zurechtgekommen sind. Daher haben wir unsere Normalform nicht erreicht. Diefflen hat uns über die Zweikämpfe den Schneid abgekauft und am Ende unter dem Strich auch verdient gewonnen. Aufgrund der Kompaktheit und körperlichen Spielweise des FVD musste unser junges Team heute Lehrgeld bezahlen, daraus müssen wir lernen“, resümierte Peter Tretter nach der Partie.

Statistik:
FV Diefflen – 1. FC Kaiserslautern II 2:0 (1:0)
FVD: Teixeira – Götzinger, Poß, Haase, Eichmann, Mielczarek, Lange (84. Hunter), Bus (46. Messner), Scheffer, Diallo (55. Kolodziej), Feka (70. Guss)
FCK II: Weyand – Müller (71. Catovic), Ludwig, Franz, Scharwath – Kabashi (62. Eerola), Basenach – Bauer (52. Nicklis), Aghajanyan, Bonianga – Thum
Tore: 1:0 Haase (37.), 2:0 Poß (80.)
Schiedsrichter: Alexander Mroß
Zuschauer: 200

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.