Im Hauptrundenfinale am Samstag, 05. März 2021, unterlag die U21 in einem packenden Spiel bei der TuS Koblenz mit 2:4. Nach 0:2-Rückstand kämpften sich die Betzebuben zurück, doch am Ende waren die Gastgeber den entscheidenden Ticken kaltschnäuziger und entschieden das Spiel spät.

Nach langer Verletzungspause stand Außenverteidiger Kenan Dogan erstmals wieder in der Startelf der jungen Roten Teufel. Ebenfalls wieder im Kader war Anas Bakhat, der nach einer Knieverletzung seit Juni 2021 pausieren musste.

Ein 50/50 Spiel sollte es werden: So die Einschätzung von U21-Coach Peter Tretter vor dem Hauptrundenfinale gegen die TuS Koblenz. Den besseren Beginn erwischten die Hausherren. Die jungen Roten Teufel agierten im Spiel nach vorne anfänglich zu nervös und Koblenz kam nach rund zehn Minuten zum ersten Abschluss der Partie. Vor allem nach hohen Bällen war die TuS gefährlich. Eine Flanke von 14 landete beim sträflich alleinstehenden Jacob Pistor, der aus acht Metern keine großen Probleme hatte, einzuköpfen (27.). Weiter waren die Gastgeber am Drücker und konnten nachlegen – wieder nach einem hohen Ball. Nur wenige Minuten später war es eine Ecke, nach der Pistor erneut am höchsten stieg und chancenlos für Lorenz Otto im Kasten der Betzebuben einnickte (29.). Die Nachwuchsteufel brauchten ein paar Minuten, um sich von dem Doppelschlag zu erholen, wurden dann jedoch mutiger. Deutlich häufiger suchten sie das eins-gegen-eins. Eine solche Situation sorgte kurz vor der Pause auch für einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Mohamed Morabet legte sich den Ball zurecht und trat ihn scharf vor den Koblenzer Kasten. Das Leder segelte an Freund und Feind vorbei und landete am langen Pfosten direkt auf dem Fuß von Mike Scharwath, der lässig ins Tor abtropfen ließ (42.). Der Anschluss belebte das Spiel der jungen Roten Teufel deutlich, doch vor der Pause gab es im Stadion Oberwerth keine weiteren Tore zu bejubeln.

Beide Mannschaften kamen mit viel Tempo aus der Kabine. Die ersten Chancen hatten die Nachwuchsteufel nach wenigen Minuten, doch der TuS-Schlussmann konnte parieren. Auch Koblenz kam gefährlich vor den Kasten der jungen Roten Teufel, doch Lorenz Otto stand ebenfalls richtig und entschärfte die Situation. In der 56. Minute feierte dann Anas Bakhat sein Comeback auf dem Fußballplatz nach fast neun Monaten Zwangspause. Nur Momente nach seiner Einwechslung stand er auch direkt im Fokus. Nach Ballgewinn Bakhat ging es schnell nach vorne über Erijon Shaqiri. Im richtigen Moment gab dieser auf Morabet ab, der von hinten im Sechzehner gefällt wurde. Klare Angelegenheit – Elfmeter und damit die Riesenchance auf den Ausgleich. Morabet übernahm als Gefoulter selbst die Verantwortung und schweißte den Ball an die Unterkante der Latte und von dort in das Tor (58.). Koblenz musste zwingend gewinnen, um in die Aufstiegsrunde zu kommen und entsprechend warfen die Gastgeber alles nach vorne. 20 Minuten vor dem Abpfiff hatte die TuS in Person von Yusupha Sawaneh auch die erneute Führung auf dem Fuß, doch Otto parierte abermals stark. Kurz darauf war der Lautrer Schlussmann jedoch machtlos. Zunächst wehrte er erneut einen Ball aus kurzer Distanz ab, der Abpraller landete jedoch unglücklich auf dem Kopf vom eingewechselten Adrian Knop, der ins leere Tor köpfen konnte (75.). Jetzt waren wieder die Betzebuben gefragt und warfen alles nach vorne. Die letzte Aktion gehörte den jungen Roten Teufeln. 95. Minute und noch einmal Ecke und auch Otto ging mit nach vorne. Doch den hohen Ball konnten die Gastgeber klären und starteten ihrerseits den Angriff. Umut Sentürk schloss aus rund 35 Metern ins leere Tor ab und machte damit alles klar (90. +6).

„Es gibt Tage im Fußball, da läuft es einfach nicht so, wie man es sich vorstellt. Wir waren phasenweise zu passiv, besonders in der ersten halben Stunde. So lassen wir den Gegner viel zu leicht ins Spiel kommen. Nach dem 2:2 könnte das Spiel eigentlich auch zu unseren Gunsten kippen, doch auch da werden wir mit der Zeit wieder zu passiv. Jetzt heißt es, Mund abputzen und weitermachen. Wir gehen die nächsten Spiele in der Abstiegsrunde genauso an, wie wir es auch in der Aufstiegsrunde getan hätten. Wir arbeiten weiter konzentriert und bereiten uns auf jedes Spiel intensiv vor“, so U21-Coach Tretter.

Damit geht es für die U21 in die Abstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord. Die Betzebuben nehmen die bisher gesammelten Punkte mit und spielen dann jeweils Hin- und Rückspiel gegen die letzten sechs Mannschaften der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

 

Statistik:
Tus Koblenz – 1. FC Kaiserslautern II 4:2 (2:1)
TuS Koblenz:
Djordjevic – Sentürk, Szymczak, von der Bracke, Jeon – Sawaneh, Kurbashyan (65. Jacobs), Wingender, Fuß (72. Knop), Qenaj (88. Ahmetaj) – Pistor (76. Maloku)
FCK II: Otto – Dogan (56. Bakhat), Hotopp, Kajinic, Colon – Fesser, Morabet, Rheinheimer, Scharwath – Shaqiri, An
Tore: 1:0 Pistor (27.), 2:0 Pistor (29.), 2:1 Scharwath (42.), 2:2 Morabet (FE 58.), 3:2 Knop (75.). 4:2 Sentürk (90. +6)
Schiedsrichter: Tobias Hauer

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze