Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich am Samstag, 26. März 2022, nach 80-minütiger Unterzahl mit 1:2 beim FV Eppelborn geschlagen geben. Ein sehenswerter Freistoßtreffer von Moritz Theobald reichte den Nachwuchsteufeln nicht zum Punktgewinn.

Am Samstagmittag traten die jungen Roten Teufel bei bestem Fußballwetter zum Auswärtsspiel beim FV Eppelborn an. Im Vergleich zur Vorwoche veränderte sich die Startaufstellung stark, aus dem Drittligakader war dieses Wochenende nur Lorenz Otto mit ins Saarland gekommen. Dafür kehrte u.a. Moritz Theobald nach abgesessener Rotsperre in die erste Elf zurück.

Das Spiel hatte noch nicht richtig angefangen, da stand es schon 1:0 für die Hausherren. Beim ersten richtigen Angriff der Partie brach Eppelborn über links bis zur Grundlinie durch, den Pass ins Zentrum verwandelte Valdrin Dakaj aus kurzer Distanz zum frühen 1:0 (3.). Die FCK-U21 suchte die schnelle Antwort und hätte diese fünf Minuten nach dem Rückstand auch beinahe gefunden. Kenan Dogan chippte den Ball in den Strafraum zu Moritz Theobald, dessen Schuss ging nur haarscharf am Eppelborner Tor vorbei. Nur kurz später mussten die Nachwuchsteufel den nächsten Nackenschlag einstecken. Kapitän Dominik Kajinic sah nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte, nachdem er kuer zuvor bereits verwarnt worden war, als er vehement einen Freistoß nach einem vermeintlichen Rückspiel gefordert hatte. Die jungen Roten Teufel mussten also 80 Minuten in Unterzahl bestreiten, zudem auf ihren einzigen etatmäßigen Innenverteidiger in der Aufstellung verzichten. Elias Rheinheimer rückte in der Folge aus dem Mittelfeld ins Abwehrzentrum neben Mohamed Morabet zurück, Moritz Theobald und Phinees Bonianga rückten von den Außenbahnen ins Mittelfeldzentrum. Die Lautrer brauchten ein wenig, um sich neu zu sortieren und der FV Eppelborn hätte nach einer Viertelstunde mit einem Freistoß von der linken Strafraumkante schon fast erhöhen können, der Schuss ging aber knapp am kurzen Pfosten vorbei. Mit fortlaufender Spieldauer fanden die jungen Roten Teufel dann trotz Unterzahl besser ins Spiel und kamen wieder zu guten Chancen. Nach einer knappen halben Stunde zog Phinees Bonianga von rechts nach innen und zog mit links ab, der Ball ging aber knapp neben das Tor. Zehn Minuten später hatte der FCK die nächste hochkarätige Möglichkeit, nach starkem Zuspiel von Maxi Fesser kam Mike Scharwath in aussichtsreiche Abschlussposition, Dennis Lißmann im Eppelborner Tor aber rettete seine Mannschaft beim Schuss vom rechten Fünfer-Eck vor dem Ausgleich. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs musste auf der anderen Seite Lorenz Otto nochmals retten und war gegen Dakaj zur Stelle.

Zehn Minuten nach Wiederbeginn gelang den jungen Roten Teufeln dann der Ausgleich. Bei einem Freistoß vom linken Flügel rechneten alle mit einer Flanke, Moritz Theobald zog den Ball aber scharf vors Tor und das Leder schlug – vorbei an Freund und Feind – über den Eppelborner Schlussmann hinweg im langen Eck ein. Nur vier Minuten später konnten die Saarländer aber erneut in Führung gehen. Einen resoluten Körpereinsatz am Lautrer Strafraum ließ Schiedsrichter Mario Schmidt weiterlaufen, erneut war Valdrin Dakaj hellwach und schloss nach dem Eppelborner Ballgewinn in der Gefahrenzone flach ins lange Eck ab. In der Folge standen die Hausherren tiefer und die jungen Roten Teufel taten sich in Unterzahl schwer, zu großen Chancen zu kommen. Mit fortlaufender Spieldauer waren die schwindenden Kräfte zu sehen, so dass die Gastgeber in der Schlussphase noch zu einigen Chancen durch schnelles Umschaltspiel kamen, jeweils aber knapp am Lautrer Tor vorbeizielten oder von Lorenz Otto an einem weiteren Treffer gehindert wurden. Letztlich blieb es bei der 1:2-Niederlage.

„Gerade was den Punkt Disziplin angeht, bin ich von meiner Mannschaft heute sehr enttäuscht. Ich denke, dass der frühe Platzverweis spielentscheidend war und wir die Partie zu elf nicht verloren hätten. Insgesamt waren wir heute zu disziplinlos und sind unseren eigenen Ansprüchen nie gerecht geworden. So reicht es dann einfach nicht, um in der Oberliga ein Spiel zu gewinnen. Nach einer guten Trainingswoche hatte ich mir deutlich mehr erhofft, aber ohne den nötigen Fokus nützen einem auch die großen Ballbesitzanteile, die wir hatten, nichts“, zeigte sich U21-Trainer Peter Tretter nach Spielende bitter enttäuscht.

Statistik:
FV Eppelborn – 1. FC Kaiserslautern II 2:1 (1:0)

FVE: Lißmann, Zimmermann, Zöllner (67. Roßfeld), Mehmeti, Dalphin, Rupp (87. Platte), Marjanovic, Hoffmann (46. Hamann), Schido, Dakaj (90. Sesar), Bubel
FCK II: Otto – Colon (46. Diallo), Kajinic, Morabet, Dogan (75. An) – Bonianga, Rheinheimer, Theobald – Scharwath, Shaqiri, Fesser (82. Reisinger)
Tore: 1:0 Dakaj (3.), 1:1 Theobald (57.), 2:1 Dakaj (61.)
Gelb-Rote Karte: Kajinic (10.)
Schiedsrichter: Mario Schmidt
Zuschauer: 300

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze

Anzeige

18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze
18.03.2023 21:16
#SVDFCK 2:0 (45.) | Es gibt nochmal 3 Minuten obendrauf. #Betze