Keinen Sieger gab es im Duell Zweiter gegen Erster der Abstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar am Sonntag, 3. April 2022. Die U21 des 1. FC Kaiserslautern trennte sich mit 1:1 von der TSG Pfeddersheim, ein Sonntagsschuss des eingewechselten Jin An reichte nicht für einen Dreier.

Mit einigen Personalproblemen starteten die jungen Roten Teufel in die Partie, so fehlte beispielsweise ein gelernter Innenverteidiger in der Startaufstellung. Aus dem Profikader erhielten die Nachwuchsteufel Unterstützung von Lorenz Otto, Anil Gözütok, Nicolas Sessa und Muhammed Kiprit. Die vielen gelernten Offensivspieler auf den Feld sollten sich auch schon in der Anfangsphase in der Spielanlage zeigen. Die jungen Roten Teufel übernahmen früh die Ballkontrolle und setzten sich mit einem spielerischen Übergewicht in der gegnerischen Hälfte fest. Die erste gute Gelegenheit hatten aber die Gäste nach rund 15 Minuten. Nachdem Lorenz Otto einen Distanzschuss nur nach vorne abwehren konnte musste er beim Nachschuss sein ganzes Können auspacken, um das 0:0 festzuhalten. Auf der Gegenseite prüfte Muhammed Kiprit Pfeddersheims Keeper Alexander Loch mit einem Distanzschuss, der Tormann konnte den Ball aber noch um den Pfosten lenken. Kurz darauf musste er einen Freistoß von Nicolas Sessa parieren. In einem ansehnlichen Oberligaspiel kam auch Pfeddersheim immer mal wieder in die gefährliche Zone, die besseren Möglichkeiten hatten aber weiterhin die Roten Teufel. Einen Schuss von Phinees Bonianga parierte TSG-Tormann Loch nach rund einer halben Stunde mit einer Fußabwehr. Kurz darauf hätte der ehemalige Lautrer Aymen Chahloul beinahe von einer Ungenauigkeit in der FCK-Hintermannschaft profitiert, sein Versuch ging zum Glück aber knapp neben das Tor. Ohne Treffer auf beiden Seiten ging es dementsprechend in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Die jungen Roten Teufel hatten weiter mehr Spielanteile, ohne sich die ganz großen Torchancen erarbeiten zu können. So entwickelte sich ein Geduldsspiel, in dem beide Mannschaften darauf erpicht waren, die eine Lücke zum vielleicht entscheidenden Treffer in der gegnerischen Defensive zu finden. Und das gelang der FCK-U21 eine knappe Viertelstunde vor Ende dann auch und die Jungs von Peter Tretter konnten mit einem sehenswerten Treffer in Führung gehen: Mohamed Morabet spielte einen toll getimten Schnittstellenpass auf den rechten Flügel zu Mike Scharwath, der zurück an die Strafraumgrenze zum eingewechselten Jin An passte. Dessen Sonntagsschuss aus 16 Metern passte genau in den rechten Knick. Die Freude sollte aber nicht allzu lange anhalten, da Pfeddersheim fünf Minuten später zurückschlagen konnte und mit einem Flachschuss von Patrick Huth ins kurze Eck zum postwendenden Ausgleich kam. Es sollte gleichzeitig der Endstand bleiben, da Muhammed Kiprit mit der letzten Chance der Partie Alexander Loch im TSG-Tor nicht mehr überwinden konnte.

„Es war heute generell ein gutes Oberligaspiel von beiden Mannschaften und das Ergebnis ist denke ich auch gerecht. Natürlich hätten wir gerne gewonnen, wenn wir zehn Minuten vor dem Ende noch in Führung liegen. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, aber das Chancenverhältnis war ausgeglichen. Daher geht die Punkteteilung in Ordnung“, zog U21-Trainer nach der Partie Bilanz.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – TSG Pfeddersheim 1:1 (0:0)

FCK II:  Otto – Scharwath, Rheinheimer, Theobald, Dogan – Gözütok, Morabet, Sessa (61. An)– Shaqiri, Kiprit, Bonianga (89. Colon)
Pfeddersheim: Loch – Amos, Haber, Schmidt (62. Lieberknecht), Huth, Schünke (81. Mörschel), Kaster, Bhatti, Tillschneider, Himmel, Chahloul (72. Yeboah)
Tore: 1:0 An (77.), 1:1 Huth (82.)
Schiedsrichter: Fabian Mohr
Zuschauer: 93

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.