Die U21 des 1. FC Kaiserslautern setzte sich am Donnerstag, 26. Januar 2023, mit sieben Zählern aus drei Spielen in der Vorrunde der Lautrer Stadtmeisterschaft durch. Vor über 700 Zuschauern in der Barbarossahalle gab es für die Betzebuben nach einem Unentschieden gegen die FCK-Portugiesen Siege gegen Shqiponja und den FC Erfenbach.

Nach zwei Jahren Corona-Pause traten die jungen Roten Teufel am Donnerstagabend erstmals wieder bei den Stadtmeisterschaften in der Lautrer Barbarossahalle an, die in diesem Jahr vom VfR Kaiserslautern ausgerichtet wurde. Das Trainerteam um Peter Tretter und Benny Früh – letzterer Stand federführend an der Bande – vertraute in der Halle einer Mischung aus U21- und U19-Spielern. Der erst einen Tag zuvor vom TuS Mechtersheim zum FCK gewechselte Robin Muth feierte direkt sein Debüt im Trikot der Roten Teufel.

In ihrem ersten Spiel des Abends bekamen es die Betzebuben im FCK-internen Duell mit den FCK-Portugiesen zu tun, bei denen mit Ricky Pinheiro ein alter Bekannter vom Betzenberg im Aufgebot stand. Und es entwickelte sich direkt eine hochklassige und intensive Begegnung, in der es hoch und runter ging und in der Silas Baur im Tor der FCK-U21 wiederholt sein Können demonstrieren musste. In Führung ging aber die U21: Mike Scharwath markierte nach knapp vier Minuten das 1:0. Die Portugiesen aber gingen mit viel Einsatz zu Werke und konnten die Partie nach sieben Minuten wieder ausgleichen – Ricky Pinheiro markierte das 1:1 (7.). Die Schlussphase sollte den Zuschauern in der Halle dann nochmal alles bieten: Zunächst gingen die Portugiesen durch Janik Abreu 2:1 in Führung, nur Sekunden später glich Irfan Catovic für die U21 wieder aus (10.). In der Schlussphase gingen beide Teams auf den Sieg, Mike Scharwarth traf in der Schlussminute nochmal den Pfosten, auf der Gegenseite zeigte Silas Baur in der Schlusssekunde nochmals eine Glanzparierte, so dass es beim rassigen Turnierauftakt der jungen Roten Teufel beim 2:2 blieb.

Im zweiten Gruppenspiel ging es für die jungen Roten Teufel dann gegen den FC Shqiponja. Der FCK übernahm früh die Spielkontrolle, verpasste nach zwei Minuten aber noch, in Führung zu gehen. Bei einer Doppelchance brachten sowohl Jean-René Aghajanyan als auch Robin Muth nicht, den Ball über die Linie zu befördern. Eine Minute später machten es die beiden dann besser. Aghajanyan legte den Ball vor dem Tor quer, Neuzugang Robin Muth erzielte das 1:0. Die Nachwuchsteufel blieben am Drücker und konnten nach fünf Minuten erhöhen, eine Distanzschuss von Max Lorenz rutschte durch die Hosenträger des Keepers in die Maschen. Keine Minute später stand es dann 3:0, Irfan Catovic konterte über das komplette Feld und verwandelte ins kurze Eck. Nachdem Baha Kostaki zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzt hatte, stellte Robin Muth auf der anderen Seite postwenden den alten Abstand wieder her und traf aus kurzer Distanz zum 4:1 (7.). Für den Schlusspunkt der Partie sorgte Görkem Koca, der einen Rückpass störte und so den 5:1-Endstand besorgte.

Das letzte Spiel des Abends stieg dann gegen den FC Erfenbach, der seine ersten beiden Spiele gewonnen hatte und somit bereits für die Zwischenrunde qualifiziert war. Die jungen Roten Teufel dagegen brauchten noch mindestens einen Punkt, um den Einzug in den Finaltag perfekt zu machen. Und dass sie keine große Lust hatten, zu zittern, machten die Betzebuben dann auch direkt klar. Irfan Catovic traf nach nicht einmal zwei Minuten sehenswert in den Winkel, Görkem Koca mit einem Distanzschuss und Max Lorenz erhöhten innerhalb der nächsten 60 Sekunden sogar schon auf 3:0. Als Kimi Merk nach acht Minuten einen Konter zum 4:0 vollendete, schien schon alles klar zu sein. Doch Manuel Schohl verkürzte direkt wieder auf 4:1. Görkem Koca mit seinem zweiten Treffer der Partie ließ zwei Minuten vor dem Ende dann aber alle Zweifel verschwinden, ehe Robin Schröder mit dem 5:2-Endstand für den letzten Treffer des Tages sorgte.

Letztendlich zogen die jungen Roten Teufel also als Gruppensieger mit sieben Zählern aus drei Spielen in die Finalrunde ein, die am Samstag ausgetragen wird.

Statistik:
Kader FCK II:
Baur, Klein – Merk, Sannoh, Catovic, Muth, Koca, Scharwath, Lorenz, Aghajanyan

FCK II – FCK-Portugiesen 2:2
Tore: 1:0 Scharwath (4.), 1:1 Pinheiro (7.), 1:2 Abreu (10.), 2:2 Catovic (10.)

FCK II – Shqipoja 5:1
Tore: 1:0 Muth (3.), 2:0 Lorenz (5.), 3:0 Catovic (6.), 3:1 (7.), 4:1 Muth (7.), 5:1 Koca (11.)

FCK II – FC Erfenbach 5:2
Tore: 1:0 Catovic (2.), 2:0 Koca (3.), 3:0 Lorenz (3.), 4:0 Merk (8.), 4:1 Schohl (8.), 5:1 Koca (10.), 5:2 Schröder (12.)

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze