Die U21 des 1. FC Kaiserslautern setzte sich am Samstag, 15. Oktober 2022, im Heimspiel am Fröhnerhof mit 3:0 gegen die SV Elversberg II durch. Mike Scharwath vor der Pause und Angelos Stavridis sowie Jean-René Aghajanyan nach dem Seitenwechsel sorgten für den verdienten Heimsieg.

Die Nachwuchsteufel zeigten direkt vom Anpfiff weg, dass sie sich nach zuletzt zwei Niederlagen für das Heimspiel viel vorgenommen hatten und kamen schon früh zur ersten hochkarätigen Chance. Nach einem langen Schlag von Julian Krahl war Phinees Bonianga frei durch, scheiterte im Eins-gegen-Eins aber an SVE-Schlussmann Kai Zahler. Die Betzebuben spielten eine starke erste Hälfte, setzten die Gäste immer wieder früh unter Druck und kamen so zu Chancen. Nach einer guten Viertelstunde konnten sie dann auch in Führung gehen. Angelos Stavridis zog von links parallel zur Strafraumgrenze nach innen, bediente den mitlaufenden Mike Scharwath der aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze abschloss und sehenswert in den rechten Winkel traf. Auch daneben hatten die jungen Roten Teufel in der ersten Halbzeit weitere Tormöglichkeiten, konnten vor der Pause aber kein weiteres Tor mehr nachlegen.

Nach dem Seitenwechsel begannen die jungen Roten Teufel wieder druckvoll, hatten erneut direkt durch Phinees Bonianga zwei Abschlüsse. Elversberg versuchte es mit langen Bällen, die die Lautrer Defensive aber nicht vor Probleme stellten. Stattdessen konnten die jungen Roten Teufel nach einer knappen Stunde das 2:0 nachlegen. Nach einem Elversberger Abstoß eroberten die Lautrer tief in der gegnerischen Hälfte im Pressing den Ball, über drei schnelle Stationen kam der Ball von Mike Scharwath halbrechts im Strafraum zu Angelos Stavridis, der ins lange Eck traf und die FCK-Führung so ausbaute. Und die Roten Teufel blieben am Drücker, nach einer Ecke zischte ein Schuss von Irfan Catovic aus der zweiten Reihe nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Knapp 20 Minuten vor dem Ende machten die Nachwuchsteufel dann alles klar: Aaron Basenach hebelte mit einem tollen Schnittstellenpass die komplette Elversberger Hintermannschaft aus, Jean-René Aghajanyan hatte so freie Bahn, behielt die Nerven und stellte auf 3:0. Der Endstand.

„Wir haben schon im ersten Durchgang ein starkes Spiel gezeigt, hatten viel Ballbesitz und dem Gegner keine Möglichkeiten geboten. Wir haben es da aber noch versäumt, trotz der Vielzahl an guten Tormöglichkeiten das Spiel schon frühzeitig zu entscheiden. So blieb das Spiel länger knapp, als es nötig gewesen wäre. Dennoch war es insgesamt ein souveräner Auftritt und der 3:0-Sieg auch hochverdient“, resümierte U21-Trainer Peter Tretter nach der Partie.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – SV Elversberg II 3:0 (1:0)

FCK II: Krahl – Müller, Franz, Basenach, Nicklis (74. Erkus)– Catovic, Kabashi – Bonianga (69. Bauer), Aghajanyan, Scharwath (74. Lorenz) – Stavridis
Elversberg II: Zahler – Dorst, Bayer, Pantschenko, Brauer (67. Heintz), Ampadu (19. Rheinheimer), Weis, Efambe, Pfeiffer (63. Keuper), Ziegler, El Foukhari
Tore: 1:0 Scharwath (16.), 2:0 Stavridis (57.), 3:0 Aghajanyan (72.)
Schiedsrichter: Marvin Engelbertz
Zuschauer: 105

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.