Nichts zu holen gab es am Samstag, 23. Februar 2019, für die U21 des 1. FC Kaiserslautern beim SV Röchling Völklingen. Die personell stark gebeutelte Mannschaft von Trainer Hans Werner Moser unterlag beim Tabellenzweiten der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mit 0:3.

„Das Ergebnis wurde dem Spiel heute leider gerecht. Wir konnten nicht an die Leistung der Vorwoche gegen Wiesbach anknüpfen, als wir zwar auch verloren haben, aber uns eine Vielzahl von Chancen erspielen konnten. Heute dagegen konnten wir vor allem im Offensivspiel nicht überzeugen und Völklingen hat uns mit seiner körperlichen Spielweise den Zahn gezogen. Seit vielen Spielen war heute der Gegner mal wieder deutlich besser als wir und Völklingen hat dementsprechend auch verdient gewonnen“, musste U21-Trainer Hans Werner Moser nach Spielende resümieren.

Schon vor Spielbeginn wurde beim Blick auf den Spielberichtsbogen deutlich, dass die Personalsituation sich alles andere entspannt hatte. Mit Simon Gartmann und Justus Lammenett saßen gerade einmal zwei fitte Feldspieler auf der Bank, Luca Jensen war nach gerade überstandenen Verletzungsproblemen zwar im Kader, stellte aber noch keine ernsthafte Option für einen Einsatz dar.

Der Tabellenzweite aus dem Saarland begann die Partie auf heimischem Platz mit mehr Einsatz und konnte sich Mitte der ersten Halbzeit dafür mit dem 1:0 belohnen. Nach einem Eckball setzte sich Felix Dausend mit viel Engagement durch und erzielte die Führung für den SVR. Kurz vor dem Seitenwechsel gab es auf der anderen Seite eine Schrecksekunde: Nach einer Ecke wurde der frühere FCK-Jugendspieler Patrik Herbrand im Rückwärtslaufen unglücklich getroffen und musste mit einer starken Schwellung im Gesicht seinen Platz zwischen den Pfosten der Hausherren räumen.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und konnten nach einem langen Ball durch den kurz zuvor eingewechselten Maziar Namavizadeh auf 2:0 erhöhen (64.). Die jungen Roten Teufel kamen nach dem 0:2 durch Sören Lippert zu ihrer besten Gelegenheit. Auch Michael Clemens sorgte über rechts wiederholt für etwas Gefahr und Jonas Singer versuchte es aus der zweiten Reihe, insgesamt konnten die jungen Roten Teufel aber zu wenig Druck entwickeln. Für den Schlusspunkt sorgte in der Nachspielzeit erneut Joker Maziar Namavizadeh, der vom Punkt traf, nachdem Schiedsrichter Torsten Moog nach einem langen, harmlosen Ball auf Handspiel von Jonas Scholz entschieden hatte.

Statistik:
SV Röchling Völklingen – 1. FC Kaiserslautern II 3:0 (1:0)

Völklingen: Herbrand (45.+3) – Messner, Dimitrijevic, Weber, Linn, Zimmer, Zimmermann (61. Namavizadeh), Kern, Steiner, Birster, Dausend (77. Scheffer)
FCK-U21: Raab – Filipovic, Lippert, Scholz – Clemens, Maroudis (83. Gartmann), Morabet, Löschner – Cakmak, Klein (79. Lammenett), Singer
Tore: 1:0 Dausend (23.), 2:0/3:0 Namavizadeh (64./90.+3, HE)
Schiedsrichter: Torsten Moog
Zuschauer: 321

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.