Kein Spielglück hatte die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 1. September 2018, im Heimspiel gegen den Tabellendritten FV Engers. Trotz einer guten Leistung und einem deutlichen Chancenplus für die jungen Roten Teufel gewann am Ende der effektivere Gast mit 0:1.

Gegen den Tabellendritten entwickelte sich eine zweikampfbetonte Begegnung, in der die jungen Roten Teufel nach kurzem Abtasten schnell die Spielkontrolle übernahmen. Auch die erste Torgefahr ging von den Nachwuchsteufeln aus: So wurde beispielsweise Valdrin Mustafa nach rund zehn Minuten mit einem langen Ball in Szene gesetzt, FVE-Keeper Andreas Pütz klärte aufmerksam im letzten Moment vor dem einschussbereiten Stürmer. Anschließend wurde es in den Strafräumen etwas ruhiger, die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und beide Defensivreihen ließen wenig zu. Lediglich bei einem Distanzschuss von Hüseyin Cakmak wurde es vor der Pause nochmal gefährlich, Andreas Pütz aber parierte stark. Auf der Gegenseite war ein Abschluss von Jonathan Kap kein Problem für FCK-Schlussmann Jonas Weyand, so dass es mit 0:0 in die Pause ging.

Auch im zweiten Durchgang war es wieder Gefahr aus der zweiten Reihe, die den Startschuss für die Offensivbemühungen der jungen Roten Teufel gab. Nach einer Stunde zwang Carlo Sickinger FVE-Tormann Andreas Pütz mit einem Distanzschuss zu einer Glanzparade. 20 Minuten vor dem Ende wurde es nach einem Ballgewinn gefährlich, der Abschluss von Iosif Maroudis im 16er wurde aber noch zur Ecke geblockt. Der FCK war nun dicht dran am erlösenden 1:0, nach einer Ecke kam der Ball im Strafraum zu Innenverteidiger Jonas Scholz, dessen Seitfallzieher parierte Andreas Pütz aber mit einem tollen Reflex auf der Linie. Und wie so oft im Fußball, wenn man seine Chancen nicht nutzt, rächte sich dies auf der anderen Seite. Mit einem Distanzschuss in Anschluss an einen Einwurf brachte FVE-Kapitän Yannik Finkenbusch seine Mannschaft mehr oder minder aus dem nichts von der Strafraumkante in Führung. Die Roten Teufel warfen am Ende nochmal alles nach vorne, hatten in der Schlussminute der regulären Spielzeit nach Flanke des eingewechselten Julius Lammenett noch eine gute Kopfballchance durch Carlo Sickinger, die aber knapp über das Tor ging. Auch die fünfminütige Nachspielzeit half nicht mehr, den Rückstand zu egalisieren, so dass es beim ärgerlichen 0:1 blieb.

„Das Ergebnis spiegelt in keinem Fall den Spielverlauf wider. Die Mannschaft hat heute eine ihrer besten Saisonleistungen gezeigt, hat gegen einen defensiv sehr starken Gegner viele Torchancen herausgearbeitet und nach einer Unachtsamkeit das Spiel dann verloren. Das ist für uns sehr ärgerlich, da wir in der Tabelle mit einem Sieg einen großen Satz hätten machen können. Ich kann meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen, auch wenn es natürlich bitter ist, dass wir letzte Woche gegen Bingen und heute nicht das nötige Spielglück hatten und uns so fünf Punkte fehlen. Das hat die Mannschaft nicht verdient“, so Trainer Hans Werner Moser nach dem Spiel.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FC Engers 07 0:1 (0:0)

FCK U21: Weyand – Löschner, Filipovic, Scholz, Botiseriu – Jensen, Sickinger – Jonjic, Maroudis (87. Lammenett), Cakmak (70. Morabet) – Mustafa (54. Idehen)
FV Engers: Pütz – Horz, L. Klappert, Peifer (80. Runkel), Finkenbusch, Hermann (60. Kaya), Kneuper, Fiege, Splettstößer, S. Klappert, Kap (85. Wiersch)
Tore: 0:1 Finkenbusch (81.)
Schiedsrichter: Jan Dennemärker
Zuschauer: 66

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.