Die U21 des 1. FC Kaiserslautern hat sich mit einem 4:2-Sieg gegen die SV Elversberg II aus der Saison verabschiedet. Mohamed Morabet, Angelos Stavridis, Phinees Bonianga und Marius Bauer trafen in der letzten Partie der Saison für die jungen Roten Teufel, die mit dem Sieg Elversberg in der Tabelle wieder überholten und im Endklassement Platz 3 der Abstiegsrunde belegen.

Zum Abschluss der Oberligasaison war die zweite Mannschaft der SV Elversberg zu Gast bei der U21 der Roten Teufel zu Gast. Wie bei Nachwuchsmannschaften üblich, hieß es zum Saisonende für einige Spieler auch Abschied vom FCK zu nehmen. Stellvertretend für alle wurden daher vor dem Spiel Leon Hotopp und Kenan Dogan, die beide seit der U9 das Trikot des 1. FC Kaiserslautern getragen hatten, verabschiedet. Auf dem Feld traten die Nachwuchsteufel mit einer sehr jungen Elf an, vertrauten am letzten Spieltag auf viele U19-Spieler in der Startelf, die auch in der kommenden Saison den Kern der U21 bilden werden.

Die erste Chance hatten die jungen Roten Teufel nach gut fünf Minuten, ein Schuss von Marius Bauer wurde aber gerade noch zur Ecke abgefälscht. Nach dieser eroberte Moritz Theobald im Rückraum den Ball zurück und wurde im Eck des Elversberger Strafraum zu Fall gebracht – Schiedsrichter Henning Reif zeigte auf den Punkt. Mohamed Morabet trat an und traf ganz sicher neben den rechten Pfosten. Die Roten Teufel spielten weiter offensiv nach vorne und konnten nach einer knappen Viertelstunde bereits auf 2:0 erhöhen. Mit einem doppelten Doppelpass spielten sich Angelos Stavridis und Phinees Bonianga sehenswert durch den gegnerischen Strafraum, „Gekas“ nutzte dies schließlich mit einem Flachschuss ins linke Eck zum 2:0. Der FCK blieb im ersten Durchgang die klar aktivere Mannschaft, presste schon früh und schnürte Elversberg so über lange Strecken in der eigenen Hälfte ein. Zehn Minuten vor der Pause kamen auch die Gäste nach einem Lautrer Ballverlust im Spielaufbau erstmals gefährlich vors Tor, Elija Wohlgemuth war aber zur Stelle und parierte mit einer starken Fußabwehr. Der FCK-Keeper war nun stärker gefordert und musste bis zur Pause noch wiederholt aktiv ins Spielgeschehen eingreifen. Mit dem Pausenpfiff war er dann aber machtlos. Nach einem erneuten Ballverlust der Roten Teufel kam Batikan Sonsuz an der Strafraumgrenze zum Abschluss und platzierte den Ball unhaltbar ins lange Eck.

Auch der zweite Durchgang begann mit offenen Visieren. Die erste Möglichkeit hatte Angelos Stavridis nach einer sehenswerten Hacken-Vorarbeit von Maxi Fesser, Florian Barth im Elversberger Tor konnte aber abwehren. Aber auch Elversberg kam zu weiteren Torraumszenen, ein Kopfball von Daniel Dahl ging am langen Pfosten des FCK-Tores vorbei. Auf der Gegenseite kam zehn Minuten nach Wiederbeginn ein Abraller im Strafraum zu Marius Bauer, dessen Schuss von einem Verteidiger aber noch auf der Linie geblockt wurde. 20 Minuten nach der Pause machte sich dann Maxi Fesser am linken Flügel auf und davon, der Flügelflitzer der Roten Teufel konnte im Strafraum nur mit einem Foul gebremst werden – wieder gab es Strafstoß für den FCK. Dieses Mal legte sich Phinees Bonianga den Ball zurecht und auch er blieb vom Punkt nervenstark und sicher. Bei hochsommerlichen Bedingungen ging es im unterhaltsamen zweiten Durchgang ohne größere taktische Fesseln hoch und runter. Auch der eingewechselte Leon Hotopp hätte in seinem Abschiedsspiel nach 13 Jahren FCK kurz nach seiner Einwechslung fast nochmal für die Roten Teufel getroffen. Für den FCK-Schlusspunkt sorgte schließlich Marius Bauer, der kurz vor Schluss frei vor dem Tor auftauchte und auf 4:1 stellte. Aber auch Elversberg konnte sich in der Schlussminuten nochmals in die Statistik eintragen, als der gerade eingewechselte Luis Kerner den 4:2-Endstand erzielte.

„Es war heute ein versöhnlicher Saisonabschluss, die Mannschaft hat die geforderte Reaktion auf die Niederlage in Speyer gezeigt. Wie so oft in den letzten Wochen hatten wir viel Ballbesitz und viele Tormöglichkeiten, haben uns das Leben aber manchmal selbst etwas schwer gemacht. Letztlich war es aber nochmal ein verdienter Sieg zum Abschluss“, resümierte U21-Trainer Peter Tretter nach der Partie. Mit Blick auf die gesamte Saison fiel sein Fazit wie folgt aus: „Es war für uns eine insgesamt schwierige Runde mit einem kleinen Kader, dennoch hätten wir gerne die Aufstiegsrunde erreicht gehabt. Die Abstiegsrunde war dann letztlich mit Ausnahme der Partie am vergangenen Wochenende in Speyer okay, auch wenn wir uns eigentlich vorgenommen hatten, die Abstiegsrunde auf dem ersten Platz zu beenden. Mit dem Klassenerhalt haben wir aber letztlich unser Saisonziel erreicht.“

Der Vorbereitungsstart für die neue Saison ist für Montag, 27. Juni 2022, geplant.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – SV Elversberg II 4:2 (2:1)

FCK II: Wohlgemuth – Müller, Kajinic (73. Hotopp), Theobald (29. Fesser), Nicklis – Basenach, Morabet (59. Dogan) – Stavridis, Aghajanyan, Bonianga (70. An) – Bauer
Elversberg II: Barth – Floegel (88. Pfeffler), Doll, Boghossian (76. Pantschenko), Dahl, Marchetti, Sonsuz (66. Lanfranco), Bayer, Schnell, Fischer, Lauer (88. Kerner)
Tore: 1:0 Morabet (8., FE), 2:0 Stavridis (14.), 2:1 Sonsuz (45.), 3:1 Bonianga (66., FE), 4:1 Bauer (88.), 4:2 Kerner (90.)
Schiedsrichter: Henning Reif
Zuschauer: 163

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze