Die A-Junioren der Roten Teufel sahen am Samstag, 23. April 2022, beim VfB Stuttgart kein Land und verloren mit 0:3. Die Betzebuben mussten nach einer frühen roten Karte fast 80 Minuten in Unterzahl spielen.

Es sollte nicht der Spieltag der Bugera-Elf werden beim favorisierten VfB Stuttgart. Die jungen Roten Teufel fanden zwar gut in die Partie, doch nach elf Minuten entschied Schiedsrichter Marc Packert auf glatt Rot gegen Luca Heckmann. Der Verteidiger war nach Ansicht des Referees der letzte Mann gewesen, als er seinen Gegenspieler per Trikotzupfer zu Fall brachte (11.). Schnell wurde klar: Es sollten ganz schwere verbleibenden 80 Minuten für die Nachwuchsteufel werden. Der VfB nutzt die Räume, die sich durch die Überzahl ergaben, clever aus. Nach rund einer halben Stunde war Maurice Schamber chancenlos, als ein Stuttgarter den Ball überlegt von der Sechzehnerkante ins lange Eck schlenzte (31.). Die Nachwuchsteufel stemmten sich gegen die anrollenden Angriffe der Gastgeber und versuchten ihrerseits Nadelstiche zu setzen. Doch klare Torchancen konnten sie sich im ersten Durchgang nicht erarbeiten.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Gastgeber waren aktiver und die Betzebuben auf die Defensive fokussiert. Die Schwaben legten Mitte des zweiten Durchgangs nach und machten mit dem 2:0 schon mehr oder weniger den Deckel drauf (59.). Rund zehn Minuten später sorgten die Stuttgarter mit dem 3:0 dann für den Endstand (70.).

„Wir kommen eigentlich gut ins Spiel rein und bekommen dann eine rote Karte, die man meines Erachtens nach nicht geben muss. Dann haben wir es schwer gegen individuell starke Stuttgarter. Wir haken das ab und wollen am letzten Spieltag nochmal alles reinwerfen. Vorher müssen wir noch im Pokal ran, da werden wir sicherlich ein wenig rotieren und auch von der U17 ein paar Spieler einsetzen“, resümierte U19-Trainer Alexander Bugera.

Im A-Junioren IKK Südwest Verbandspokal müssen die Betzebuben am Dienstag, 26. April 2022, gegen den FC Meisenheim / JSG Disibodenberg ran. Anpfiff auf dem Deslocher Rasenplatz ist um 19 Uhr. In der Liga empfangen die Nachwuchsteufel zum letzten Spieltag am Samstag, 30. April 2022 um 13 Uhr, Eintracht Frankfurt im Sportpark Rote Teufel. Für die Adler geht es noch um die Meisterschaft der Staffel. Unter der Annahme, dass der FC Ingolstadt sein letztes Spiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten KSV Hessen Kassel gewinnt, brauchen die jungen Roten Teufel mindestens einen Punkt, um die Klasse sicher zu halten.

 

Statistik:
VfB Stuttgart U19 – 1.FC Kaiserslautern U19 3:0 (1:0)

VfB Stuttgart U19: Werdich – Hoppe, Pichierri, Schuster (73. Sahin), Reichhardt – Widmann (41. Charalampos), Laupheiner, Winkler (70. Ambrosius), Paula – Kastanaras, Wagner (60. Inan)
FCK U19: Schamber – Müller (60. Miftari), Heckmann, Zobel, Walker (70. Merk) – Wettengl, Basenach, Aghajanyan (31. Karas), Bauer (60. Nicklis) – Stavridis, Bangura
Tore: 1:0 Wagner (31.), 2:0 Wagner (59.), 3:0 Kastanaras (70.)
Rote Karte: Heckmann (11., Notbremse)
Schiedsrichter: Marc Packert
Zuschauer: 262

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze