Am Samstag, 30. November 2019, setzte sich die U19 der Roten Teufel im letzten Spiel der Hinrunde gegen den 1. FC Heidenheim 1846 in einem umkämpften Spiel mit 2:1 durch. Damit stehen die Betzebuben nach 13 Spielen mit 13 Punkten vier Zähler über dem Strich in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest.

Die 80 Zuschauer im Sportpark Rote Teufel sahen das erwartete, umkämpfte Spiel. Beide Mannschaften schonten sich und den Gegner nicht und stiegen aggressiv in die Zweikämpfe ein. Viele Nickligkeiten prägten das Spiel, das ohne viele Höhepunkte in der Anfangsphase vor allem im Mittelfeld stattfand. Den Bann brach Tom Woiwod nach rund einer halben Stunde: Über eine schöne Kombination landete der Ball beim dribbelstarken Mehmet Yildiz, der bis zur Grundlinie marschierte, den hereinlaufenden Woiwod sah und diesen mustergültig den Ball in den Fuß spielte. Der Rest war nur noch Formsache für den FCK-Stürmer (30.). Die Freude hielt jedoch nicht lange an. Nur wenige Minuten später waren sich zwei Betzebuben in der Defensive uneinig, wer denn einen langen Ball klären sollte. Keiner der beiden Verteidiger ging zum Ball, Heidenheim sagte Danke und staubte zum Ausgleich ab (32.).

Den Rückschlag ließen sich die Nachwuchsteufel nicht anmerken und kämpften sich zurück in die Partie. Nach dem Seitenwechsel hatten sie leichtes Oberwasser und mit Phinees Bonianga wechselte U19-Cheftrainer Marco Laping den Sieg ein. Der quirlige Angreifer brauchte keine drei Minuten auf dem Platz, ehe er den Ball sehenswert ins lange Eck schlenzte (58.). Ein schöner Treffer, der in einem engen Spiel den Unterschied machte.

„Es war sicherlich kein fußballerischer Leckerbissen, aber das war auch nicht zu erwarten. Wir haben den Kampf sehr gut angenommen und waren körperlich sehr präsent. Das zwischenzeitliche 1:1 schenken wir uns quasi selbst ein, aber die Mannschaft hat den Rückschlag gut weggesteckt und wir haben dann in der zweiten Hälfte nochmal alles reingeworfen und uns letztlich auch verdient belohnt“, resümierte U19-Trainer Laping.

Die Hinrunde ist damit beendet, das sportliche Jahr für die Betzebuben jedoch noch nicht. Am Sonntag, 08. Dezember 2019 um 11 Uhr, geht es noch gegen den SSV Ulm 1846 für das erste Rückrundenspiel. Ulm steht nach 13 Spielen mit sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – 1. FC Heidenheim 1846 2:1 (1:1)
FCK U19:
Grenz – Dogan (55. Bonianga), Kajinic, Neukirch, Gibs (77. Lazar) – Kölle, Fladung, Brahaj, Yildiz (89. Hochradner) – Mansfeld (76. Reisinger), Woiwod
1. FC Heidenheim 1846 U19: Ramaj – Hirschle, Zaher, Gueli, Steinbrenner – Scarcelli (70. Gölz), Piljek (76. Riehle), Hauser, Stark – Rahn (87. Falcone), Mollo (81. Perosevic)
Tore: 1:0 Woiwod (30.), 1:1 Mollo (32.), 2:1 Bonianga (58.)
Schiedsrichter: Robin Delfs
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.