Wieder bietet sich für die jungen Roten Teufel die große Chance, einen direkten Tabellennachbarn mit einem Sieg von sich zu distanzieren. Ebendies gelang den Mannen von Chef-Coach Emig bereits gegen die Badener aus Karlsruhe am vergangenen Spieltag der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest eindrucksvoll. Der FCK-Nachwuchs schob sich, mit den ersten zu Hause erspielten Punkten, in der Tabelle am KSC vorbei auf Platz neun und schickte die Badener so auf die unteren Ränge des Klassements. Doch auch den Wackeren gelang es sich von den Abstiegsrängen zu entfernen. Sie schlugen zuletzt im Kellerduell den FK Pirmasens mit 1:2 – der erste Auswärtserfolg Burghausens in der laufenden Spielzeit. Somit treffen also zwei Mannschaften aufeinander, die zunächst unglücklich in die Saison 2009/10 gestartet waren, jedoch mit Erfolgserlebnissen am vergangenen Spieltag das kommende Aufeinandertreffen optimistisch erwarten dürften.

„Es erwartet uns eine Begegnung auf Augenhöhe. Burghausen hat eine kompakte Mannschaft und sich in der Defensive verstärkt. Darauf müssen wir uns einstellen und haben das die Woche hinweg trainiert. Wir werden versuchen, das auch so im Spiel umzusetzen“, hofft Karl-Heinz Emig darauf, dass es seiner Elf gelingt, ihr Potenzial am Sonntag auszuschöpfen. In Hinblick auf den zehnten Spieltag am Sonntag, 01. November 2009, könnten drei Punkte gegen Wacker Burghausen das Emig-Team in eine hervorragende Ausgangslage für die kommende Aufgabe beim Tabellenletzten TuS Ergenzingen versetzen. „Wenn wir dieses richtungsweisende Match gewinnen sollten, dann geht die Tendenz stark nach oben.“, weiß der Coach um die Perspektive, die ein Sieg der Mannschaft eröffnen würde.

Geleitet wird die Partie vom Unparteiischen Andreas Dusch aus Rheinau. Pascal Rohwedder und Stefan Poschenrieder assistieren dem Kurpfälzer an den Seitenlinien.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.