Die U17 wurde ihrer Favoritenrolle auch gegen die Sportfreunde Eisbachtal gerecht und schlug diese am Samstag, 19. November 2022, mit 2:0. Es war der sechste Sieg in Folge und mit diesem bauen die Betzebuben ihre Tabellenführung auf acht Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten aus.

Die jungen Roten Teufel hatten einiges an Ausfällen zu kompensieren. Nur zwölf Mann des ursprünglichen U17-Kaders standen Coach Dennis Will zur Verfügung. Von daher rückten einige Spieler aus der U16 und sogar U15 für das Spiel gegen Eisbachtal in den höheren Jahrgang auf. Unter anderem Maksym Bochan, der das erste Mal für die U17 zum Einsatz kam und das auch von Beginn an. Die Partie sollte ein Spiegelbild der letzten Wochen werden: Die Gäste standen sehr tief und überließen den Nachwuchsteufeln den Ball und versuchten nur, über Konter einige Nadelstiche zu setzen. Die auf vielen Positionen veränderte Mannschaft der jungen Roten Teufel kam nur schwer ins Spiel und es fehlte besonders im letzten Drittel immer wieder die nötige Präzision, um aus guten Ansätzen auch Kapital zu schlagen. Nach rund 20 Minuten konnten sie dann aber doch den hochverdienten Führungstreffer erzielen. Nach einer schönen Kombination durch das Zentrum kam Dario Tuttobene zum Abschluss. Sein Schuss landete aber nur am Pfosten. Von dort sprang der Ball zu Jeremiah Mensah, der den Abstauber einnetze (20.).

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Die jungen Roten Teufel hatten enorm viele Spielanteile, konnten diese aber nur selten in hochprozentige Chancen ummünzen. Zwar gelang dies in der zweiten Halbzeit besser als noch in der ersten, dennoch war schnell klar, dass es dieses Mal keinen hohen Kantersieg geben wird. Für die Entscheidung sorgte Mert Baser, der sich sensationell gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und dann auch noch genug Kraft für eine präzisen Abschluss hatte (63.). Eisbachtal versuchte in der Folge auch gar nicht erst, noch einmal den Rückstand noch aufzuholen und so fuhren die Betzebuben letztlich den Sieg souverän ein.

„Wir haben unsere Sache über weite Strecken gut gemacht, trotz der vielen Ausfälle“, resümierte U17-Trainer Dennis Will. „Der Gegner hat uns das Leben mal wieder sehr schwer gemacht und wir haben mitunter keine Lösungen gefunden. Solche Spiele mit vielen verletzungsbedingten Rotationen sind oftmals schwer. Die Jungs aus den unteren Jahrgängen haben sich dafür ordentlich präsentiert. Wir hoffen, dass sich das Lazarett in den kommenden Tagen lichtet, sodass wir für die letzten beiden Spiele des Jahres wieder einen breiteren Kader stellen können.

Das nächste Spiel führt die Betzebuben nach Mainz. Dort wartet am Samstag, 26. November 2022, der TV 1817 Mainz. Die Gastgeber stehen mit acht Punkten aus 13 Partien auf dem 12. Tabellenplatz. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – Spfr Eisbachtal 2:0 (1:0)
FCK U17: Schwarz – Riesmeyer (66. Hornstein), Hommes, Heinz, Blum – Scheer (52. Decker), Schramm – Mensah (70. Aslan), Baser, Bochan (70. Güzelcan) – Tuttobene (66. Biboum)
Spfr Eisbachtal U17: Arnolds – Maurer (60. Rauschenberger), Wehbi, Ries, Groß (52. Muth) – Hilpisch (68. Zey), Schmitt, Held, Woeltge – Schulz, Rron
Tore: 1:0 Mensah (20.), 2:0 Baser (63.)
Schiedsrichter: Anton Friedrich Müller
Zuschauer: 50

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.