Vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli hat der 1. FC Kaiserslautern zusammen mit Lagardère Sports, Kaiserslautern potentielle und aktuelle Sponsoren in die ClubLounge100 eingeladen, um ihnen einen detaillierten Einblick auf verschiedene Bereiche des pfälzischen Traditionsvereins zu geben.

In informativer Runde konnten die Gäste nicht nur das vielfältige gastronomische Angebot der ClubLounge100 genießen, sondern erhielten zudem interessante Einblicke aus erster Hand über den 1. FC Kaiserslautern. Vorstandsvorsitzender Michael Klatt, Sportvorstand Martin Bader sowie FCK-Kapitän Daniel Halfar und dessen Sohn Louis sprachen vor den Gästen über den aktuellen Spieltag gegen St. Pauli, die Lizensierung und weitere Zukunftspläne der Roten Teufel. Moderiert wurde die Talkrunde von Klaus Drach, Direktor für Marketing & Vertrieb beim FCK.

Unter anderem beschrieb der FCK-Vorstandsvorsitzende Michael Klatt die Vorgehensweise bei der Lizenzierung und gab Einblicke, wie genau ein Verein die Unterlagen bei der DFL bzw. dem Deutschen Fußballbund einreichen muss.

Der neue Sportvorstand Martin Bader blickte unter anderem auf den Gegner vor dem Spiel und beschrieb das Geschehen hinter den Kulissen. Zudem gab Martin Bader einen Ausblick auf die Zukunft des FCK, die er auch in einer erfolgreichen Jugendarbeit sieht und lobte in diesem Zusammenhang das Nachwuchsleistungszentrum des FCK, das erst vor kurzem erneut mit der Höchstwertung von drei Sternen bewertet wurde.

Mit dabei war auch der derzeit verletzte FCK-Kapitän Daniel Halfar, der sich nach seiner Hüft-Operation auf dem Weg der Besserung befindet. Halfar gab Einblicke in die Mannschaft, die sich noch lange nicht aufgegeben habe und wurde dabei tatkräftig von seinem Sohnemann Louis unterstützt, der abschließend einen selbstbewussten Tipp für das Samstagsspiel gegen St. Pauli abgab: „2:0!“

„Aus dem 2:0 wurde am Ende leider nur ein 1:1. Doch nach der Talkrunde waren die Gäste ähnlich zuversichtlich gestimmt wie die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern nach dem Spiel, die sich den Ausgleich gegen die Kiezkicker redlich verdient hatte“, fasste Klaus Drach zusammen, der sich solche Veranstaltungen rund um den Heimspiele des FCK durchaus in angemessener Regelmäßigkeit auch zukünftig gut vorstellen kann.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.