Die U21 des 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag, 26. November 2022, mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FV Diefflen die Tabellenführung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verteidigt. Angelos Stavridis und Irfan Catovic sorgten mit ihren Treffern in einer umkämpften Partie für den sechsten Sieg der jungen Roten Teufel in Folge.

Bei winterlichen Temperaturen brauchten beide Mannschaften keine Anlaufzeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Es entwickelte sich eine umkämpfte und intensive Partie auf Augenhöhe, in der sich keins der beiden Teams versteckte. Immer wieder kam es in den ersten 20 Minuten zu Anschlusssituationen auf beiden Seiten, so prüfte beispielsweise Mike Scharwath in den Anfangsminuten Diefflen-Keeper Sebastian Buhl, auf der Gegenseite bekam Chris-Peter Haase Mitte der ersten Hälfte eine Flanke am langen Pfosten nicht kontrolliert aufs Tor. Nach einer knappen halben Stunde dezimierten sich die Gäste selbst. Angelos Stavridis zog mit Tempo am gegnerischen Strafraum nach innen, der bereits gelbverwarnte Marvin Hessedenz ging mit der Hand an den halbhoch aufspringenden Ball und sah dafür die Ampelkarte. Die Gäste ließen sich von der numerischen Unterzahl zunächst aber wenig beeindrucken und hielten weiter gut mit. Fünf Minuten vor der Pause konnten die jungen Roten Teufel dann aber doch in Führung gehen. Jean-René Aghajanyan erkämpfte einen schon verloren geglaubten Ball an der Torauslinie und legte von da zurück auf Angelos Stavridis, der vom Fünfmeterraumeck trocken unter die Latte vollstreckte. Kurz darauf kam Irfan Catovic in eine vielversprechende Abschlusssituation, brachte aber nicht genügend Druck hinter den Ball, um Sebastian Buhl im Dieffler Tor vor unlösbare Probleme stellen zu können. Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte hätten die jungen Roten Teufel dann beinahe noch auf 2:0 erhöhen können, ein platzierte Distanzschuss von Angelos Stavridis aus halblinker Position sprang aber vom rechten Pfosten zurück ins Feld.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiter hart umkämpft. Die Roten Teufel erarbeiteten sich nun immer mehr Feldvorteile und hielten die Gäste weiter vom eigenen Tor weg. Nach einer knappen Stunde mussten die Gäste dann verletzungsbedingt wechseln, nach einem Zusammenprall im eigenen Strafraum musste Fabio Götzinger mit Verdacht auf eine Rippenverletzung vom Platz – an dieser Stelle die besten Genesungswünsche. Die jungen Roten Teufel mussten sich nach der längeren Behandlungsunterbrechung erst wieder neu sortieren, konnten dann aber nach 68. Minuten das 2:0 nachlegen. Nach einem Zuspiel von Phinees Bonianga in die Gasse traf Irfan Catovic aus halblinker Position flach ins lange Eck. Die jungen Roten Teufel versuchten die Zwei-Tore-Führung nun runterzuspielen, mussten die Schlussphase dann aber ebenfalls in Unterzahl zu Ende spielen, nachdem Pascal Nicklis nach wiederholtem Foulspiel auf FCK-Seite die Ampelkarte sah. Kurz darauf sah der eingewechselte Marius Bauer nach einem Foul zur großen Verwunderung aller Roten Teufel sogar noch die glatt Rote Karte. Die Schlussminuten wurden dementsprechend nochmal etwas wilder, Diefflen versuchte in Überzahl nochmal zurück ins Spiel zu kommen, am Ende blieb es aber beim 2:0-Erfolg der jungen Roten Teufel, die damit die Tabellenspitze verteidigten.

„Bis zum 2:0 bin ich heute mit dem Spielverlauf zufrieden, danach hätte ich mir gewünscht, dass wir die Partie etwas kontrollierter und souveräner zu Ende gebracht hätten. Wir haben 70 Minuten lang bis auf Standardsituationen nur wenig zugelassen, nach dem 2:0 haben wir aber leider den Faden etwas verloren. Unter dem Strich war es zwar ein verdienter Sieg, auch wenn wir hinten raus ein wenig Souveränität haben vermissen lassen“, resümierte U21-Trainer Peter Trettter nach der Partie.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FV Diefflen 2:0 (1:0)

FCK II: Wohlgemuth – Schwarwath, Franz, Ludwig, Nicklis – Kabashi, Basenach, Catovic (69. Bauer) – Bonianga (82. Thum), Aghajanyan (86. Erkus), Stavridis
Diefflen: Buhl – Hessedenz, Götzinger (58. Lange), Poß, Haase, Eichmann, Kolodziej, Scheffer (46. Diallo), Guss, Bus (88. Bakhtadze), Feka
Tore: 1:0 Stavridis (40.), 2:0 Catovic (69.)
Gelb-Rote Karten: Nicklis (85., wiederholtes Foulspiel) / Hessedenz (29., Handspiel)
Rote Karte: Bauer (88., rohes Spiel)
Schiedsrichter: Alexander Mroß
Zuschauer: 158

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.