Im letzten Pflichtspiel des Jahres 2022 wartet auf die U21 des 1. FC Kaiserslautern nochmal ein richtiges Highlight. Am Samstag, 10. Dezember 2022, um 14.00 Uhr empfangen die jungen Roten Teufel im Duell Erster gegen Zweiter der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den FK Pirmasens auf Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion.

Die Vorfreude ist groß auf das letzte Spiel des Jahres. 19 Punkte holten die jungen Roten Teufel aus den vergangenen sieben Spielen, entsprechend groß ist das Selbstvertrauen und gut ist die Stimmung bei den Nachwuchsteufeln. Im letzten Pflichtspiel vor Weihnachten kommt es nun zum absoluten Spitzenspiel der Oberliga-Südgruppe, wenn der alte Südwestrivale FK Pirmasens, der die die Tabelle über weite Strecken der Saison anführte, auf den Betzenberg kommt, um sich den Platz an der Sonne von den Lautrern zurückzuerobern. „Das Ergebnis des morgigen Spiels ist für uns nicht ausschlaggebend dafür, wie wir die bisherige Runde sehen. Wir haben in den vergangenen Monaten tolle Leistungen abgeliefert und das zähl auch weiterhin, unabhängig vom Ausgang der Partie gegen den FKP. Aber klar ist auch, dass wir mit einem Punktgewinn als Tabellenführer der Südstaffel überwintern können und das ist natürlich unser Ziel. Wir freuen uns auf vergleichsweise viele Zuschauer und eine hoffentlich tolle Atmosphäre, die sich die Jungs zum Abschluss des Jahres mit ihren Leistungen auch verdient haben“, blickt U21-Trainer Peter Tretter auf die Begegnung voraus.

Sportlich hat der FKP vor zwei Wochen mit einem eindrucksvollen 5:1 gegen den SV Auersmacher wieder in die Spur zurückgefunden, nachdem das Team von der Husterhöhe zuvor mit nur drei Punkten aus vier Spielen den Platz an der Tabellenspitze abgeben musste. „Der FKP hat seine Schwächephase beeindruckend überwunden und kommt nach einem spielfreien Wochenende ausgeruht an den Betze. Auch das Hinspiel war sehr knapp und auf Augenhöhe. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft, die weniger Fehler macht, am Ende siegreich sein wird“, so Peter Tretter.

Personell müssen die jungen Roten Teufel vor dem Spitzenspiel weiterhin auf die Langzeitverletzten Marco Müller und Christian Dombaxi verzichten. Angelos Stavridis zog sich im vergangenen Oberligaspiel in Diefflen eine Fraktur an der Hand zu, kann voraussichtlich aber mit einer Schiene auflaufen. Gut möglich ist auch, dass nach dem Ende der Hinrunde der U19 auch zwei, drei Talente aus der A-Junioren-Mannschaft der Roten Teufel in den Kader aufrücken.

Organisatorische Informationen

Das Spiel wird auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion ausgetragen. Der Eintritt kostet 5 € (ermäßigt 3 €), als Parkflächen stehen den Besuchern der Parkplatz Ost sowie bei Bedarf der Parkplatz Süd zur Verfügung. Am Platz sind Essen und Getränke erhältlich.

Der 1. FC Kaiserslautern bittet aufgrund des erwarteten erhöhten Zuschauerinteresses um möglichst frühzeitige Anreise, um einem größeren Andrang an der Kasse kurz vor Anpfiff aus dem Weg zu gehen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.