Der FCK musste sich im letzten Testspiel im Wintertrainingslager im spanischen San Pedro de Alcantára gegen Sparta Rotterdam mit 1:3 (0:2) geschlagen geben. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Lautrer Sicht erzielte Torben Müsel.

Vier Stunden vor Anpfiff gegen den holländischen Erstligisten trat bereits eine FCK-Auswahl gegen den Marbella FC an. Gegen die „Spartaner“ schickte FCK-Cheftrainer Jeff Strasser eine gestandene Elf aufs Feld: Während am frühen Mittag viele junge Spieler zu ihren Einsatzzeiten kamen, standen unter anderem Neuzugang Ruben Jenssen, Stammtorhüter Marius Müller und Stammspieler wie Sebastian Andersson und Brandon Borrello in der Startaufstellung.

Zu Beginn der Partie zeigten sich die Roten Teufel bemüht, einen Zug zum gegnerischen Tor zu entwickeln. So spielte Ruben Jenssen zweimal starke Pässe auf Sebastian Andersson, der diese jedoch nicht zum Abschluss bringen konnte. In der 10. Minute ging Rotterdam dann mit der ersten Offensivaktion in Führung: Ilias Alhaft traf ins lange Eck zum 1:0. Unbeirrt durch den Gegentreffer versuchte die Strasser-Elf weiter, mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen. So prüfte Borrello Rotterdams Keeper Roy Kortsmit mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der jedoch knapp am Gehäuse vorbeiging. Im weiteren Spielverlauf neutralisierten sich die beiden Teams, sehenswerte Torchancen waren eher Mangelware. Umso unerfreulicher aus Lautrer Sicht, dass auch im zweiten Spiel ein FCK-Akteur vorzeitig ausgewechselt werden musste: Nachdem Giuliano Modica in der Partie gegen den Marbella FC verletzungsbedingt früher das Feld verließ, musste Brandon Borrello gegen Rotterdam bereits nach knapp 35 Minuten seinen Einsatz beenden. Bitterer wurde es nur noch, als Rotterdam mit einem Freistoß kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte – mit dem Rückstand ging’s für die Betze-Buben in die Kabine.

Das erste Lebenszeichen der in Grau spielenden FCK-Kicker gab’s in der 56. Minute, als Kortsmit einen Schuss von Torben Müsel nur zur Ecke parieren konnte. Nach weiteren zehn Minuten agierte der eingewechselte Youngster erfolgreicher: Nach einem klasse Pass von Osayamen Osawe in die Tiefe hielt Müsel den „Schlappen“ hin und schob ein zum 1:2-Anschlusstreffer. Ein richtiges Aufbäumen war aber nicht zu sehen, die Partie plätscherte vor sich hin ohne dass es zu erwähnenswerte Situationen kam. In der 83. Minute sorgte Sparta dann für die Vorentscheidung: Per Foulelfmeter erzielte Thomas Verhaar das 3:1, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Am Freitag, 12. Januar 2018, treten die Roten Teufel die Heimreise nach Kaiserslautern an. In der kommenden Woche gastiert der FC Midtjylland am Mittwoch, 17. Januar 2018, zur Generalprobe auf dem Betzenberg, ehe es am 24. Januar 2018 (Mittwoch, Anpfiff 18.30 Uhr) zum ersten Ligaspiel des Jahres beim SV Darmstadt 98 kommt.

1.FC Kaiserslautern – Sparta Rotterdam 1:3 (0:2)

1.FC Kaiserslautern:
Müller – Kessel, Ziegler, Correia, Guwara – Borrello (34. Osei Kwadwo), Fechner, Seufert, Jenssen – Andersson (46. Müsel), Osawe.

Tore: 0:1 Alhaft (10.), 0:2 Mühren (45.), 1:2 Müsel (66.), 1:3 Verhaar (83., FE).

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.