Die U21 des 1. FC Kaiserslautern unterlag am Sonntag, 5. März 2023, mit 1:3 bei Arminia Ludwigshafen und schloss damit die Hauptrunde als Tabellenzweiter der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hinter dem FK Pirmasens ab. Mit 39 Punkten starten die jungen Roten Teufel somit in drei Wochen in die Aufstiegsrunde.

Die Mannschaft von Trainer Benny Früh startete mit viel Ballbesitz in die Partie auf der Betriebssportanlage in Rheingönheim. Die Hausherren von Arminia Ludwigshafen standen zunächst tief und der FCK setzte den Gegner auch früh unter Druck, um so Ballgewinne schon in der gegnerischen Hälfte zu erzwingen. In Führung ging dann nach zwölf Minuten aber doch die Arminia. Bei einer Ecke bekam die FCK-Hintermannschaft den Ball nicht aus den Strafraum geklärt, Innenverteidiger Lukas Kebernik staubte schließlich zum 1:0 ab. Die Gastgeber waren mit der Führung im Rücken nun besser im Spiel, Nico Pantano traf kurz nach dem 1:0 mit einem Schuss das Außennetz des Tores von Julian Krahl. Mitte der ersten Hälfte konnten die Nachwuchsteufel dann zurückschlagen. Mike Scharwath flankte von rechts in den Strafraum, Jean-René Aghajanyan verpasste den Ball noch, in seinem Rücken aber stand Angelos Stavridis goldrichtig und verwandelte eiskalt zum 1:1. Der Auftrieb nach dem Ausgleich sollte aber nicht allzu lange anhalten, denn nach einer halben Stunde ging die Arminia erneut in Führung. Der gegen den FCK wieder einmal starke aufspielende Ex-Lautrer Nico Pantano flankte von der rechten Eckfahne an den zweiten Pfosten, wo Matteo Monetta blank stand und mit dem Kopf zur Stelle war – 2:1, gleichzeitig der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel hatten die jungen Roten Teufel zunächst wieder etwas mehr Spielanteile, ohne aber etwas Zählbares daraus generieren zu können. Knapp zehn Minuten nach Wiederbeginn meldete sich auch Ludwigshafen wieder offensiv zurück ins Spiel, Yakub Polat versuchte es im Anschluss an einen Freistoß aus der Distanz und verfehlte das Lautrer Tor dabei nur knapp. Die Arminia war in der Folge wieder druckvoller und konnte mehr Gefahr entwickeln als der FCK. Erst in der Schlussviertelstunde kamen die jungen Roten Teufel wieder ihrerseits zu Tormöglichkeiten. Einen Aufsetzer des eingewechselten Görkem Koca klärte Torhüter Kevin Urban mit etwas Mühe zur Ecke. Der FCK machte nach offensiven Wechseln immer weiter auf, um die Partie noch zu drehen. Fünf Minuten vor dem Ende flankte Lennart Thum scharf in den Strafraum, Robin Muth verpasste im Zentrum aber den Ball und somit den möglichen Ausgleich. Im Gegenzug nutzte Ludwigshafen den sich nun bietenden Platz und machte alles klar. Markus Schmitt zog von links in den Strafraum und erzielte mit dem 3:1 die Entscheidung. Simon Ludwig hatte in der Nachspielzeit mit einem Kopfball nochmal die Chance, zu verkürzen, Kevin Urban lenkte den Ball aber stark über die Latte und hielt so das Ergebnis fest.

„Wir wollten natürlich möglichst 42 Punkte in die Aufstiegsrunde mitnehmen, um mit weniger Abstand auf die erstplatzierten Teams aus der Nordgruppe ins Rennen zu gehen. Im ersten Durchgang waren wir auch eigentlich ganz gut in der Partie, haben dann aber zwei blöde Gegentore nach einer Standardsituation und einer schlecht verteidigten Flanke bekommen. Im zweiten Durchgang konnten wir dann das, was wir uns in der Halbzeit vorgenommen hatten, leider nicht umsetzen, so dass wir am Ende verdienterweise verloren haben“, resümierte U21-Trainer Benny Früh nach der Partie.

Statistik:
FC Arminia 03 Ludwigshafen – 1. FC Kaiserslautern II 3:1 (2:1)

Arminia: Urban – Hiemeleers (85. Nomiya), Polat, Pantano (85. Hommrich), Schmitt, Bormeth (66. Knäblein), Monetta (77. Cultrera), Graf, Hartlieb, Moncada (46. Braun), Kebernik
FCK II: Krahl – Scharwath, Franz, Ludwig, Haas (76. Bauer) – Kabashi, Basenach (65. Thum), Catovic (70. Koca) – Bonianga, Aghajanyan (70. Muth), Stavridis
Tore: 1:0 Kebernik (12.), 1:1 Stavridis (23.), 2:1 Monetta (31.), 3:1 Schmitt (88.)
Schiedsrichter: Jan Ulmer
Zuschauer: 287

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze