Die U19 musste am Sonntag, 14. Mai 2023, die erste Niederlage in der A-Junioren Regionalliga Südwest in der laufenden Spielzeit hinnehmen. Gegen die SV Elversberg kamen die jungen Roten Teufel nicht über ein spätes 0:1 hinaus und müssen die Meisterfeier erstmal vertragen, auch weil der SV Gonsenheim sein Parallelspiel seinerseits mit 8:7 (!) gewann.

Die Mannschaft von U19-Trainer Alexander Bugera musste in den vergangenen Wochen ein extrem hohes Pensum fahren. Das Spiel gegen die SV Elversberg war das zehnte Pflichtspiel binnen sechs Wochen und man merkte den jungen Roten Teufeln die hohe Belastung der letzten eineinhalb Monate an. Nichtsdestotrotz kontrollierten sie die Partie und kamen immer wieder zu guten Chancen, wobei allerdings die letzte Konsequenz im Offensivdrittel fehlte. Der Matchplan der SVE sah vor, so lange wie möglich die Null zu halten und entsprechend agierten sie phasenweise mit einer Sechserkette. Ausflüge in die Hälfte der Betzebuben waren rar.

Das änderte sich auch in der zweiten Hälfte lange nicht. Die Nachwuchsteufel ließen im gesamten Spiel nur einen guten Angriff gegen sich zu und der führte auch gleich zum Torerfolg für die Saarländer (79.). Mit noch knapp zehn Minuten auf der Uhr warfen die jungen Roten Teufel alles nach vorne, doch konnten den Ausgleich trotz einiger aussichtsreicher Gelegenheiten nicht mehr erzwingen und mussten somit die erste Saisonniederlage hinnehmen.

„Es war so ein typisches Spiel, bei dem wir auch noch zwei Stunden hätten weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen. Das ist aber auch alles kein Beinbruch. Die Jungs haben alles gegeben und bei dem hohen Rhythmus der letzten Wochen ist es nur natürlich, dass wir körperlich und geistig etwas müde sind. Jetzt haben wir endlich wieder eine ganze Trainingswoche und können uns wie gewohnt ausgiebig auf eine Partie vorbereiten. Das konnten wir die letzten Wochen so nicht“, resümierte U19-Coach Bugera. „Mit dem SV Gonsenheim erwarten wir nun die neben uns stärkste Mannschaft der Liga. Wir freuen uns auf das Match und werden auch da wieder alles reinwerfen.“

Die nächste Chance, die Meisterschaft sicher zu machen, steht am Sonntag, 21. Mai 2023, im Programm. Gegen keinen Geringeren als den Tabellenzweiten, den SV Gonsenheim, können die Nachwuchsteufel den entscheidenden Schritt machen. Ein Unentschieden würde der Bugera-Elf hierbei schon genügen. Anpfiff des Spitzenspiels in Mainz ist um 17 Uhr.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – SV Elversberg U19 0:1 (0:0)
FCK U19: Heck – Reich, Miftari, Vakouftsis, Haas – Koca, Gusic (71. Werner) – Reinheimer (60. Breitenbruch), Zor, Krasic (60. Petrica) – Prokopchuk
Tore: 0:1 k.A. (79.)
Schiedsrichter: Nicola Sprunck
Zuschauer: 85

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.