Am Montag, 09. Januar 2023, startete der Austausch der bestehenden Flutlichtanlagen am Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern gegen nachhaltige LED-Flutlichter. Im ersten Schritt profitiert der Kunstrasenplatz von den neuen Leuchten, jedoch soll auch in Zukunft nach und nach das ganze NLZ mit den neuen Flutlichtern erstrahlen.

Zu Beginn des neuen Jahres wurde am Nachwuchsleistungszentrum des FCK weiter in die Nachhaltigkeit investiert. Nachdem zuvor bereits die Innenbeleuchtung komplett auf stromsparende Beleuchtung umgestellt wurde, werden nun Schritt für Schritt auch die Flutlichtanlagen an den verschiedenen Sportplätzen am Fröhnerhof getauscht. Der deutlich niedrigere Energieverbrauch von bis zu 70% weniger Strombedarf ist dabei nicht der einzige Vorteil. Auch die Wartungskosten reduzieren sich über die Lebensdauer der LED deutlich, ist die Anlage doch auf eine Nutzungsdauer von rund 25 Jahren ausgelegt, während traditionelle Halogen-Metalldampflampen deutlich öfter gewechselt werden müssen.

Die LED-Flutlichter von AAA-LUX, welche von der Walldorfer Firma Kempf angebracht wurden, verfügen über ein flexibles Steuerungssystem, sie sind also regulierbar, womit die Möglichkeit besteht, die tageslichtnahen Strahler zu dimmen und für verschiedene Einsatzgebiete an Trainings- und Spieltagen individuell an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Ein weiterer Pluspunkt: Die LEDs reduzieren das Streulicht und leuchten den Platz dadurch gleichmäßiger aus als zuvor.

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen: „Mit solchen Investitionen wie der aktuellen am Nachwuchsleistungszentrum möchten wir uns als 1. FC Kaiserslautern Schritt für Schritt immer nachhaltiger aufstellen. Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei uns eine immer wichtigere Rolle. Gerade auch bei Investitionsentscheidungen in Bezug auf unsere Infrastruktur findet diese Thematik stets Berücksichtigung in unseren Überlegungen. In diesem Bereich möchten wir in den kommenden Jahren immer besser werden.“

Die alten Leuchten am FCK-Nachwuchsleistungszentrum konnten 1:1 gegen die neuen ausgetauscht werden, ohne neue Kabel verlegen oder neue Masten installieren zu müssen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.