Der FCK bittet alle Gläubiger, die eine Forderung angemeldet haben, um ihre Teilnahme und Zustimmung zum Insolvenzplan im Rahmen des Abstimmungstermins am Donnerstag, 29. Oktober 2020 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserlautern.

Wie bereits seit langem bekannt, findet an diesem Tag der Berichts- und Abstimmungstermin über den vorgelegten Insolvenzplan der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KGaA statt. Allen Gläubigern, die eine Forderung angemeldet haben und für die Annahme des Insolvenzplans sind, bieten wir an, dass sie sich in diesem Termin durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Timo Alte von der Kanzlei Haver & Mailänder in Stuttgart vertreten lassen können. Sie müssten dazu den hier verlinkten PDF-Vordruck ausfüllen und mit dem dort geforderten Nachweis der Unterschrift (Personalausweiskopie und zusätzlich Handelsregisterauszug bei Unternehmen) im Original an Herrn Dr. Alte senden. Scan- und Telefaxkopien der Vollmacht sind leider nicht genügend. Wenn die Vollmacht bis zum Mittwoch, 28. Oktober 2020 im Original dort eingegangen ist, können die Gläubiger, die nicht an der Versammlung teilnehmen können, dem FCK so helfen, dass der Insolvenzplan mit einer breiten Mehrheit angenommen wird und das Verfahren schon bald danach aufgehoben werden kann. Für die Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich.

Herr Dr. Alte weist darauf hin, dass er keine persönliche Haftung für die Stimmrechtsausübung übernimmt. Dies ist Grundlage des Auftrags.

Unterlagen bitte im Original postalisch an:

Kanzlei Haver & Mailänder
Herrn RA Dr. Timo Alte
Lenzhalde 83-85
70192 Stuttgart

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.