Am Sonntag, 8. Juli 2018, stand für die Roten Teufel das erste Testspiel im Rahmen des Trainingslagers im österreichischen Zams auf dem Programm. Gegen Zweitligist FC Ingolstadt 04 gab es zwar am Ende eine 0:2-Niederlage, dennoch zeigte sich Chefcoach Michael Frontzeck mit dem Auftritt seiner Jungs zufrieden.

Die Vorzeichen für die Begegnung gestalteten sich optimal: Bei bestem Wetter und mit atemberaubender Aussicht auf die Berge wurden die Betze-Buben von über 100 FCK-Fans auf dem Sportgelände des SV Kematen begrüßt. Mit bester Laune motivierten die anwesenden Anhänger die Roten Teufel bereits weit vor Anpfiff und sorgten für eine durchweg positive Stimmung in Tirol. Mit dem FC Ingolstadt 04 wartete eines der Spitzenteams der Zweiten Liga auf den FCK, zudem gab es ein Wiedersehen mit Marcel Gaus und Osayamen Osawe.

Auf dem Platz begannen die Jungs vom Betzenberg gut und hatten durch Theo Bergmann die erste gute Möglichkeit. Der Neuzugang versuchte es aus halblinker Position, sein Schuss ging aber über den Kasten. Die Lautrer spielten druckvoll nach vorne und konnten einige vielversprechende Offensivaktionen starten, die letztendlich aber an der Defensive des FCI hängen blieben. Nach einer Viertelstunde war es Timmy Thiele, der im Strafraum zum Abschluss kam, doch auch sein Schuss strich am Kasten der Schanzer vorbei.

Besser machten es die Ingolstädter, die nach einer halben Stunde durch einen Freistoß in Führung gingen. Robert Leipertz ließ Lennart Grill im Lautrer Kasten mit seinem flachen Schlenzer ins lange Eck keine Chance. Kurz darauf erhöhte Charlison Benschop per Kopf nach schöner Flanke zum 2:0 für den FCI (33.).

Zur Pause wechselte Michael Frontzeck sein Team bis auf eine Position komplett aus, nur Innenverteidiger Özgür Özdemir durfte durchspielen. Und auch in Hälfte Zwei zeigten die Lautrer einige gute Aktionen, waren das aktivere Team und hatten mehrere Chancen, doch sowohl Dylan Esmel als auch Elias Huth scheiterten knapp. Dass das Tor der Schanzer heute wie vernagelt war, zeigte sich spätestens in der 80. Minute, als Dylan Esmel nach feinem Zuspiel von Hendrick Zuck nur den Innenpfosten traf. Am Ende blieb es beim 2:0 für den Zweitligisten.

FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck: „Für die Phase, in der wir gerade sind, war das ein richtig gutes Spiel. Und das gegen eine Mannschaft, die ganz andere Ambitionen hat. Wir haben zwei Gegentreffer nach Standards bekommen, das ist immer ärgerlich, aber auch wichtig, denn so sehen wir, an welchen Kleinigkeiten wir in den letzten Wochen vor Saisonbeginn noch arbeiten müssen. Mit geht es bei solchen Testspielen weniger um das Ergebnis, sondern mehr um die Art und Weise, wie wir uns präsentieren. Und damit war ich zufrieden.“

FC Ingolstadt 04 – 1. FC Kaiserslautern 2:0 (2:0)

1. FC Kaiserslautern 1. Halbzeit: Grill – Sickinger, Hainault, Özdemir, Dick – Pick, Löhmannsröben, Bergmann, Kühlwetter – Spalvis, Thiele.

1. FC Kaiserslautern 2. Halbzeit: Hesl – Schad, Gottwalt, Özdemir, Sternberg – Hemlein, Albaek, Fechner, Zuck – Esmel, Huth.

Tore: 1:0 Leipertz (30), 2:0 Benschop (35.).

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.