Die U21 des 1. FC Kaiserslautern konnte am Samstag, 22. Oktober 2022, beim FC Hertha Wiesbach einen deutlichen Auswärtssieg feiern. Nach zwei Treffern von Jean-René Aghajanyan sowie Toren von Phinees Bonianga, Simon Ludwig und Angelos Stavridis hieß es am Ende – wie auch schon im Hinspiel – 5:1 für die jungen Roten Teufel.

Personell musste das Team von Peter Tretter bei der Reise ins Saarland u.a. auf Marco Müller verzichten, der sich Anfang der Woche im Training das Schien- und Wadenbein gebrochen hatte. Die jungen Roten Teufel hatten sich auch für ihren verletzten Mannschaftskameraden viel vorgenommen und fanden schnell in die Partie. Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, als es im Anschluss an eine Wiesbacher Ecke auf einmal ganz schnell ging. Nach einer Balleroberung der Lautrer Hintermannschaft schlug Aaron Basenach den Ball weit nach vorne, Jean-René Aghajanyan setzte sich am linken Flügel durch und traf aus dem Laufduell heraus ins kurze Eck. Und der FCK machte weiter Druck. Fünf Minuten nach der Führung ging es wieder über links schnell nach vorne, dieses Mal setzte Angelos Stavridis den Ball aber knapp neben das Tor. Eine Minute darauf machten es die jungen Roten Teufel dann besser. Wieder war ein langer Ball von Aaron Basenach der Ausgangspunkt, Phinees Bonianga war nach diesem frei durch, umspielte den Schlussmann der Hertha und schob zum frühen 2:0 ins leere Tor ein. Es blieb ein unterhaltsames Spiel mit Aufregern auf beiden Seiten: Nachdem Wiesbach auf der einen Seite aus Abseitsposition den Pfosten des Tores von Jonas Weyand getroffen hatte, ging auch auf der anderen Seite bei einem vermeintlichen Treffer von Phinees Bonianga die Fahne des Schiedsrichterassistenten nach oben. Nach einer knappen halben Stunde hätten die jungen Roten Teufel beinahe schon die frühzeitige Vorentscheidung herbeiführen können, ein Schuss von Irfan Catovic sprang vom Innenpfosten aber zurück ins Feld. Es blieb zur Pause also beim Zwei-Tore-Vorsprung.

Rund um dem Seitenwechsel verlangsamte sich das in der ersten halben Stunde teilweise sehr rasante Spieltempo zunächst ein wenig, ehe die Hausherren rund zehn Minuten nach Wiederbeginn mit einem Fallrückzieher von der Strafraumgrenze, der knapp neben das Tor ging, ein erstes Ausrufezeichen in der zweiten Halbzeit setzen und das Tempo wieder zunahm. Kurz nach der Wiesbacher Chance wurden auch die Roten Teufel auf der anderen Seite wieder gefährlich und konnten direkt das 3:0 nachlegen. Nach einer Ecke von rechts stieg Simon Ludwig im Zentrum am höchsten und baute mit seinem Kopfball die FCK-Führung aus. Und nur wenig später stachen die Nachwuchsteufel erneut zu, Jean-René Aghajanyan markierte nur eine Minute danach im 16er aus dem Gewühl heraus das 4:0 für den FCK. Die Begegnung hatte nun wieder deutlich an Fahrt aufgenommen und auch Wiesbach konnte sich nur zwei Zeigerumdrehungen später in die Statistik eintragen: Pascal Piontek verkürze wieder auf 1:4. Aber auch die Lautrer waren noch nicht fertig mit dem Toreschießen. Nach einem Steilpass von Pascal Nicklis stellte Angelos Stavridis den Vier-Tore-Vorsprung wieder her. Der Drops war damit gelutscht, in den letzten 20 Minuten passierte nicht mehr viel, es blieb am Ende beim gleichen Ergebnis wie im Hinspiel.

„Es war heute ein – auch in der Höhe – verdienter Sieg. Wir hatten es zwar im ersten Durchgang versäumt, das Spiel schon frühzeitig zu entscheiden, waren aber insgesamt über die gesamte Spielzeit fokussiert, daher bin ich mit dem Spiel und dem Sieg auch rundum zufrieden“, resümierte Peter Tretter nach der Partie.

Statistik:
FC Hertha Wiesbach – 1. FC Kaiserslautern II 1:5 (0:2)

Wiesbach: Schwingel – Ernst, Blaß, Simon, Marchetti (72. Mohr), Paller (36. Staroscik), Bidot, Maas (62. Diallo), Taghzoute, Klein, Piontekk
FCK II: Weyand – Scharwath (75. Erkus), Franz, Ludwig, Nicklis – Kabashi, Basenach, Catovic (79. Koca) – Bonianga (72. Bauer), Aghajanyan, Stavridis (79. Lorenz)
Tore: 0:1 Aghajanyan (7.), 0:2 Bonianga (14.), 0:3 Ludwig (59.), 0:4 Aghajanyan (60.), 1:4 Piontek (63.), 1:5 Stavridis (69.)
Schiedsrichter: Jan Schmidt
Zuschauer: 230

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze