Die jungen Roten Teufel konnten am Sonntag, 13. Februar 2022, das wichtige Auswärtsspiel bei den Kickers Offenbach mit 2:1 für sich entscheiden. Matchwinner war der abermals stark aufspielende Angelos „Gekas“ Stavridis, der beide Treffer für die Nachwuchsteufel erzielen konnte. Mit neun Toren in 13 Partien ist er der erfolgreichste Torjäger der Betzebuben.

U19-Trainer Alexander Bugera hatte sich intensiv mit dem Gegner beschäftigt und stellte das bisherige 4-2-3-1-System kurzerhand auf eine Dreierkette in der Defensive um. Die Kickers agierten selbst aus einer Fünferkette heraus und machte das Spiel im Zentrum sehr eng. Die Taktik, mit Matteo Karas und Pascal Nicklis auf den Außenbahnen zusätzlichen Druck aufzubauen, ging auf. Die Betzebuben waren tonangebend und hatten das Spiel im Griff. Einen fußballerischen Leckerbissen sollten die 120 Zuschauer jedoch nicht zu sehen bekommen. Es war ein Kampfspiel der klassischen Sorte. Zweikämpfe, Pressschläge und weite Bälle prägten das Geschehen. Wenn dann doch einmal die spielerische Klasse der Nachwuchsteufel aufblitzte, wurde es auch stets gefährlich, doch es fehlte noch die letzte Präzision im Abschluss. Offenbach hingegen nutzte seine erste richtige Chance und konnte den Spielverlauf kurz vor der Halbzeit aus dem Nichts auf den Kopf stellen (42.).

Bugera hielt auch nach dem Seitenwechsel am Startpersonal fest und die Betzebuben übernahmen auch sofort wieder das Spiel. Druckvoller als noch vor der Pause konnten sie sich auch wenige Minuten nach Wiederanpfiff mit dem verdienten Ausgleich belohnen. Stavridis bekam den Ball kurz vor der Gefahrenzone und ließ seinen Gegenspieler stehen. Sein Abschluss im Sechzehner war dann unhaltbar für den Kickers-Schlussmann (52.). Offenbach machte in der Folge immer weiter auf. Die Räume konnten die jungen Roten Teufel gut nutzen und so legten sie kurz nach dem Ausgleich auch den Führungstreffer nach: Der eingewechselte Marius Bauer feuerte in Richtung des Offenbacher Kastens und der Keeper konnte den Ball nur nach vorne prallen lassen. Den richtigen Riecher bewies einmal mehr der torhungrige Stavridis, der abstaubte und die Betzebuben in Front brachte (62.). Die Hessen hatten jetzt nichts mehr zu verlieren und warfen alles nach vorne. Doch richtig zwingend konnten die Kickers nicht mehr werden. Die Defensive der Betzebuben stand felsenfest. Für die Bugera-Elf gab es jetzt zudem jede Menge Platz für das Umschaltspiel, doch das vorentscheidende 3:1 wollte nicht fallen. Auch weil die Latte und auf der Linie klärende Offenbacher etwas dagegen hatten. Am Ende wurde es aber nicht mehr spannend und die jungen Roten Teufel brachten die knappe Führung über die Zeit.

„Wir haben verdient gewonnen. Ein gutes Spiel war das aber dennoch nicht von uns. Wir mussten uns in die Partie beißen, haben dieses Kampfspiel aber auch angenommen. Für uns waren das ganz wichtige Punkte in der engen Liga. Jede Woche kann sich die Tabellenkonstellation wieder komplett ändern. Daher wollen wir jetzt auch an den Erfolg anknüpfen und weiter punkten“, resümierte Bugera.

Weiter geht’s für die U19 am Samstag, 19. Februar 2022 um 14 Uhr. Im Sportpark Rote Teufel empfängt sie den SC Freiburg. Mit einem Spiel mehr auf der Uhr haben die Breisgauer im engen Tabellenmittelfeld einen Zähler mehr auf dem Konto als die jungen Roten Teufel.

 

Statistik:
Kickers Offenbach U19 – 1. FC Kaiserslautern U19 1:2 (1:0)

Kickers Offenbach U19: Stritter – Kosch, Suesin, Schywalksi (76. Blockus), Mesanovic, Besso – Kadoic (56. Daaou), Mahmuti, Aimene, (46. von Hagen) – Starodid, Kim (81. Dong)
FCK U19: Baur – Heckmann, Walker, Zobel – Karas (63. Müller), Basenach, Wettengl (88. Hoor), Nicklis (76. Petrica) – Aghajanyan (52. Bauer), Stavridis – Bangura
Tore: 1:0 Aimene (42.), 1:1 Stavridis (52.), 1:2 Stavridis (62.)
Schiedsrichter: Henning Reif
Zuschauer: 120

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze

Anzeige

18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze
18.03.2023 21:16
#SVDFCK 2:0 (45.) | Es gibt nochmal 3 Minuten obendrauf. #Betze