18:0! Achtzehn zu null schlugen die A-Junioren der Roten Teufel am Sonntag, 30. Oktober 2022, den TV 1817 Mainz. Es war der mit Abstand höchste Saisonsieg der Bugera-Elf in der laufenden Saison in der A-Junioren Regionalliga Südwest, die die Betzebuben mit einer makellosen Bilanz von neun Spielen und neun Siegen anführen.

Die jungen Roten Teufel wollten bei ihrem Gastspiel in Mainz von Beginn an zeigen, warum sie die Favoritenrolle innehaben. Die Gastgeber konnten am letzten Spieltag erst ihren ersten Punktgewinn feiern, stehen aber mit nur einem Zähler am Tabellenende. Im Gegensatz dazu die Tormaschine der Nachwuchsteufel, die im letzten Pflichtspiel im Pokal bereits 15 Treffer erzielten. Der TV 1817 Mainz stand tief, doch es dauerte nur acht Minuten, ehe Ben Reinheimer den Torreigen eröffnete (8.). Yasin Zor legte nur wenige Augenblicke später nach (10.), ehe Reinheimer seinen schnellen Hattrick schon Mitte der ersten Hälfte erzielte (17., 27.). Auch Torjäger Oskar Prokopchuk, der am Freitagabend auch schon bei der U21 zum Einsatz gekommen war, trug sich in die Torschützenliste ein (27.). Vor der Pause trafen noch Lucas Leibrock und Yasin Zor binnen neun Minuten jeweils zweimal und sorgten damit für den Pausenstand von 9:0 (36., 40., 43., 44.).

Zur Pause zog U19-Trainer Bugera alle fünf Wechsel und weiter ging der wilde Ritt: Lucas Leibrock erzielte seine Treffer drei und vier (56., 62.). Der eingewechselte Ousmane Sannoh markierte das 12:0 (64.), ehe der ebenfalls zur Pause gekommen Kimi Merk binnen zehn Minuten einen lupenreinen Hattrick feiern konnte (67., 73., 77.). Auch Luka Gusic durfte nochmal ran (78.). Sannoh und ein weiteres Mal Merk sorgten dann in den Schlussminuten für den Endstand von sage und schreibe 18:0 (80., 87.).

„Was kann ich nach einem solchen Ergebnis für ein Fazit ziehen, außer, dass wir natürlich absolut zufrieden sind. Wir haben von Anfang bis Ende eine konzentrierte Leistung gebracht. 18 Tore muss man erstmal in einem Spiel erzielen! Hut ab an die Jungs“, resümierte U19-Trainer Alexander Bugera.

Am Samstag, 05. November 2022, kommt es im Sportpark Rote Teufel zum Spitzenspiel: Mit dem FC Speyer kommt der Tabellenzweite an den Fröhnerhof. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.

Statistik:
TV 1817 Mainz U19 – 1. FC Kaiserslautern U19 0:18 (0:9)
TV 1817 Mainz U19: Gebhard – Rebelo, Fetzer (46. Sobotta), Schilz, Rund (69. Janowsky) – Handrick, Schwab, Genova (46. Pfeffer), Tokhi (62. Kurth) – Zimmermann (46. Elbert), Bytyqi
FCK U19:
Heck – Vakouftsis (46. Colon), Haas, Miftari – Koca, Petrica (46. Breitenbruch) – Leibrock, Zor (46. Gusic), Reinheimer (46. Sannoh), Krasic – Prokopchuk (46. Merk)
Tore: 0:1 Reinheimer (8.), 0:2 Zor (10.), 0:3 Reinheimer (17.), 0:4 Reinheimer (27.), 0:5 Prokopchuk (27.), 0:6 Leibrock (36.), 0:7 Zor (40.), 0:8 Leibrock (43.), 0:9 Zor (44.), 0:10 Leibrock (56.), 0:11 Leibrock (62.), 0:12 Sannoh (64.), 0:13 Merk (67.), 0:14 Merk (73.), 0:15 Merk (77.), 0:16 Gusic (78.), 0:17 Sannoh (80.), 0:18 Merk (87.)
Schiedsrichter: Christopher Groß
Zuschauer: 70

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.