Zum Pflichtspielstart ins Jahr 2023 wartet auf die U21 des 1. FC Kaiserslautern direkt ein Spitzenspiel. Der Tabellenführer der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar reist am Freitag, 17. Februar 2023, zum Tabellenzweiten TuS Mechtersheim. Anpfiff des Nachholspiels ist um 19.00 Uhr.
Beim dritten Versuch ist es nun endlich soweit. Im November musste die Partie zweimal witterungsbedingt abgesagt werden und eröffnet nun, zwei Wochen vor dem eigentlichen ersten Spieltag der jungen Roten Teufel im neuen Jahr, das Oberligajahr 2023 für die FCK-U21. Damit kommt auch die rund einmonatige Wintervorbereitung zu ihrem Ende, in der sich personell ein bisschen was getan hat bei der U21. Nach dem Wechsel von Trainer Peter Tretter zum Regionalligisten Wormatia Worms hat der bisherige Co-Trainer Benny Früh die Verantwortung an der Seitenlinie übernommen. Als neuer Co-Trainer steht ihm Sebastian Lindner zur Seite, der bis 2014 als Spieler am NLZ die Schuhe schnürte und nun in neuer Funktion an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt ist. Im Kader gab es zudem mit Robin Muth – der vom Auftaktgegner TuS Mechtersheim zum FCK wechselte – einen externen Neuzugang.
In der Vorbereitung krönte sich die U21 zum Stadtmeister in der Halle und absolvierte zwei Testspiele auf dem Feld. Gegen den luxemburgischen FC Kehlen gab es einen ungefährdeten 7:1-Erfolg, am vergangenen Wochenende mussten sich die Nachwuchsteufel dem TSV Gau-Odernheim mit 2:3 geschlagen geben. „Wir sind im Großen und Ganzen mit der Vorbereitung zufrieden und gehen gut vorbereitet in unser erstes Pflichtspiel“, blickt Benny Früh auf den Auftakt voraus.
Auch beim Gegner Mechtersheim gab es in der Winterpause einige personelle Wechsel. Felix Brand kehrte auf Leihbasis vom Drittligisten FSV Zwickau in seine Heimatregion zurück und will beim TuS nach einer langwierigen Verletzung wieder Spielpraxis sammeln. Aber auch Abgänge gab es an der Kirschenalle: Neben Robin Muth, den es zum FCK zog, verließen mit Oberliga-Toptorschütze Mert Özkaya (18 Saisontreffer) und seinem Zwillingsbruder Kaan, die am letzten Tag der Transferperiode zum Regionalligisten SGV Freiberg wechselten, zwei weitere Leistungsträger im Winter den TuS. „Wir werden Mechtersheim auf keinen Fall an den drei Abgängen messen“, betont Benny Früh aber. „Als Tabellenzweiter haben sie mit einem Sieg die Chance, nach Punkten mit uns gleichzuziehen. Es wird dementsprechend eine sehr schwierige Aufgabe gegen einen topmotivierten Gegner werden. Wir müssen also genau so unsere Leistung abrufen, wie wir es zum Ende des vergangenen Jahres geschafft haben, um eine Chance zu haben, erfolgreich ins neue Jahr zu starten.“
Personell müssen die jungen Roten Teufel auch nach der Winterpause weiter auf die Langzeitverletzten Christian Dombaxi (Kreuzbandriss) und Marco Müller verzichten, der nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch aber gute Fortschritte im Aufbautraining macht. Darüber hinaus fehlt auch Pascal Nicklis am Freitagabend mit einer Zerrung.