Am Freitag, 16. Februar 2018, empfangen die Roten Teufel den SV Sandhausen auf dem Betzenberg. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion – und die Betze-Buben lechzen nach mehr.

Die Lage

Die letzten beiden Wochen waren das, worauf die Fans, das Trainerteam und nicht zuletzt die Mannschaft so lange gewartet haben: Die Kehrtwende, der geplatzte Knoten, die Ergebnisse, die die Hoffnung in der Pfalz wieder regelrecht aufflammen ließen. Mit harter Arbeit und Disziplin haben sich die Roten Teufel auch in der Tabelle wieder rangekämpft. Die letzten beiden Siege gegen den Tabellendritten Holstein Kiel und die Braunschweiger Eintracht sollen aber keine Eintagsfliegen gewesen sein, die Mannen von FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck wollen nachlegen. Im Heimspiel gegen den SV Sandhausen soll der nächste Grundstein gelegt werden, um dem Ziel Klassenerhalt Stück für Stück näher zu kommen.

Der Gegner

Auch in diesem Jahr spielt der SV Sandhausen, der die stärkste Defensive der Liga aufweist, wieder ein starke Runde und dürfte bei schon gesammelten 32 Punkten erneut eine sorgenfreie Saison erleben. Die Arbeit von Trainer Kenan Kocak imponiert über die Grenzen des beschaulichen Hardtwalds hinaus. Kein Wunder also, dass sein Name wieder häufiger fiel, als Bundesligist VfB Stuttgart einen neuen Trainer suchte. Aufgrund des Auftretens des SV Sandhausen in diesem Jahr hat der 37-Jährige die Argumente aktuell auch auf seiner Seite. Insgesamt holte der SVS im Jahr 2018 aus vier Spielen fünf Punkte, musste sich vor zwei Wochen nur Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf geschlagen geben – zeigte dabei aber eine starke Leistung und scheiterte mit vielen hochkarätigen Chancen und einem Elfmeter an Fortuna-Keeper Rafael Wolf. Am vergangenen Wochenende gab es ein torloses Remis gegen die Braunschweiger Eintracht und der SVS verpasste so die Möglichkeit, wieder auf zwei Zähler an Rang drei heranzurücken.

Auch in diesem Jahr spielen wieder einige ehemalige Rote Teufel wichtige Rollen im Team der Sandhäuser. Mit Markus Karl, Denis Linsmayer, Julian Derstroff und Richard Sukuta-Pasu zählen dabei gleich vier Ex-Lautrer zum Stammaufgebot, lediglich Andrew Wooten kam in dieser Spielzeit aufgrund langwieriger Verletzungsprobleme erst zu einem Saisoneinsatz. Während der SVS am heimischen Hardtwald in sechs Aufeinandertreffen vier Siege und zwei Unentschieden gegen den FCK holte, sieht das bei den Duellen in der Pfalz ganz anders aus: Die fünf bisherigen Spiele im Fritz-Walter-Stadion gingen allesamt an den 1. FC Kaiserslautern.

Wer spielt, wer fehlt

Im Heimspiel gegen den SV Sandhausen muss Michael Frontzeck auf Mittelfeldmann Christoph Moritz verzichten – der Kapitän fehlt aufgrund seiner fünften gelben Karte aus dem Kiel-Heimspiel. Weiterhin fehlen die Verletzten Mads Albæk, Kacper Przybylko, Daniel Halfar und Giuliano Modica.

Kocak muss auf Ken Gipson, Philipp Klingmann, Damian Roßbach, Eroll Zejnullahu und Andrew Wooten verzichten. Auch die Einsätze des Ex-Lautrers Markus Karl sowie von Stefan Kulovits und Mirco Born sind wegen Trainingsrückstands fraglich.

Kurz gesagt

„Die Mannschaft hat die Situation gut angenommen. Ich muss da niemanden nach den zwei Siegen zügeln und ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Jungs irgendetwas überschätzen. Zwei Siege tun in so einer Situation aber jeder Mannschaft der Welt gut und es ist wichtig, einerseits dieses Selbstvertrauen mitzunehmen, andererseits aber auch zu wissen, was auf uns zukommt.“ (FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck)

„Man hat schon nach dem Sieg in Braunschweig gemerkt, dass wir Euphorie mitnehmen konnten. Nach dem frühen Tor gegen Kiel war auch im Stadion Aufbruchstimmung zu spüren. Das müssen wir gegen den SV Sandhausen mitnehmen.“ (FCK-Mittelfeldspieler Nils Seufert)

„Der 1. FC Kaiserslautern ist eine Mannschaft mit einer hohen individuellen Qualität. Hut ab vor der Arbeit, die Michael Frontzeck innerhalb kürzester Zeit abgeliefert hat. Das wird eine schwere Aufgabe.“ (SVS-Cheftrainer Kenan Kocak)

„Je nach Spielverlauf kann die Stimmung auf dem Betzenberg auch schnell kippen. Aber wir konzentrieren uns nur auf uns selbst.“ (SVS-Stürmer Richard Sukuta-Pasu)

Gut zu wissen

Schiedsrichter der Zweitligapartie am Freitagabend ist Manuel Gräfe. An den Seitenlinien assistieren ihm Christian Bandurski und Arno Blos, vierter Offizieller ist Tom Skorczyk.

Zum Heimspiel gegen den SV Sandhausen gibt es für FCK-Fans auch rund um die Partie wieder Einiges zu entdecken. Neben dem FCK-Museum, das ab 16.30 Uhr öffnet, gibt es im Bereich der Karlsberg Westtribüne erneut einen Sonderverkauf – dieses Mal im Angebot: Ein FCK-Balkenschal. Mehr Infos findet ihr auch in unseren kompakten Fan-Infos.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.