Bittere Niederlage für den FCK: Am Freitag, 16. Februar 2018, war der FCK über weite Strecken die aktivere und gefährlichere Mannschaft gegen die beste Defensive der Liga, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben, nachdem sich Marcel Correia an der Hand verletzt hatte, die Szene aber weiterlief und Philipp Förster im direkten Anschluss den Siegtreffer für die Kurpfälzer erzielen konnte.

Zum zweiten Heimspiel in Folge traten die Roten Teufel gegen den SV Sandhausen an. Im Vergleich zum überzeugenden Heimsieg gegen Holstein Kiel musste FCK-Cheftrainer Michael Frontzeck seine Startelf auf einer Position ändern: Für den gelbgesperrten Kapitän Christoph Moritz rückte Marcel Correia ins defensive Mittelfeld, die Kapitänsbinde übernahm Jan-Ingwer Callsen-Bracker. Die Gäste aus der Kurpfalz mussten ihre Startformation kurz vor Beginn noch einmal abändern. Statt Kapitän Nejmeddin Daghfous, der sich beim Aufwärmen verletzte, begann Haji Wright.

Gegen die beste Defensive der Liga, die auf dem Betzenberg mit einer Fünferkette antrat, taten sich die Roten Teufel in der Anfangsviertelstunde im Spielaufbau schwer. Nach acht Minuten fand Brandon Borrello erstmals Phillipp Mwene auf der Außenbahn, der bei seinem Flankenlauf aber keinen Abnehmer im Zentrum fand. Frontzecks Prognose, dass die Partie gegen den SVS eine zähe Angelegenheit werden könnte, sollte sich in der Anfangsphase bewahrheiten. Mitte der ersten Hälfte übernahmen die Roten Teufel dann immer mehr die Kontrolle über das Geschehen und verschoben das Spielgeschehen immer weiter in Richtung des von Marcel Schuhen gehüteten Sandhäuser Tores. Nach 27 Minuten kamen sie dann auch folgerichtig zur ersten guten Schusschance. Nach einem langen Ball von Jan-Ingwer Callsen-Bracker klärte die SVS-Defensive den Ball nur in den Rückraum, beim anschließenden Schuss von Lukas Spalvis aus gut 30 Metern musste sich Schuhen im Tor richtig lang machen. Zwei Minuten später brach Osayamen Osawe am linken Flügel durch, seine flache Hereingabe konnte Ruben Jenssen allerdings nicht verwerten. Der FCK war nun die deutlich bessere und aktivere Mannschaft, musste sich aber trotz einiger Torannäherungen dennoch mit dem torlosen Remis zur Halbzeit begnügen.

In der Pause stellten die Gäste taktisch um und spielten fortan mit einer Viererkette, was nach Wiederanpfiff dabei half, den starken Druck der Roten Teufel etwas besser in den Griff zu bekommen. So dauerte es gut zehn Minuten, ehe der FCK zu seiner nächsten Torchance kam: Nach einer Flanke von Brandon Borrello köpfte Lukas Spalvis knapp am Tor vorbei. Auch der SV Sandhausen setzte vereinzelte Nadelstiche. Erst zwang Leart Paqarada Marius Müller mit einem Distanzschuss zu einer Faustabwehr, dann prüfte der Sekunden zuvor eingewechselte Ali Ibrahimaj den FCK-Keeper im Eins-gegen-Eins. Richard Sukuta-Pasu setzte die kurze Drangphase der Gäste fort, zielte von der Strafraumgrenze aber kann neben das Tor. In der 78. Minute wurde es dann bitter für den FCK. Marcel Correia rutschte im Mittelkreis weg, Philipp Förster stieg ihm im Fallen unabsichtlich voll auf die Hand. Das Spiel lief weiter und eben dieser Förster erzielte von der Strafraumgrenze im Fallen die Gästeführung. Correia musste zu allem Überfluss verletzt ausgewechselt werden. Der FCK warf in der Schlussphase alles nach vorne und kam noch zu guten Chancen. Nach einem Eckball von Borrello brachte Halil Altintop den Ball per Kopf zurück ins Zentrum, Stipe Vucur schoss aus kurzer Distanz aber über das Tor. Spätestens, als Schiedsrichter Manuel Gräfe sechs Minuten Nachspielzeit anzeigte, wurde es auf dem Betze nochmal richtig laut. Allen Bemühungen zum Trotz blieb es am Ende aber doch beim bitteren 0:1.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern:
Müller – Mwene, Callsen-Bracker, Vucur, Guwara – Borrello, Seufert, Correia (80. Esmel), Jenssen (65. Altintop) – Spalvis (71. Andersson), Osawe
SV Sandhausen: Schuhen – Gislason, Kister, Karl, Knipping, Paqarada – Wright (46. Stiefler), Linsmayer, Förster (90+4. Jansen), Vollmann (67. Ibrahimaj) – Sukuta-Pasu
Tore: 0:1 Förster (78.)
Schiedsrichter: Manuel Gräfe
Zuschauer: 23.811

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.