Der 1. FC Kaiserslautern modernisiert sein Payment-Konzept im Stadion. Alltagsübliche bargeldlose Zahlungsmittel ersetzen künftig die bisherigen Guthabenkarten.

Pünktlich zum Saisonstart optimiert der 1. FC Kaiserslautern mit einem neuen Bezahlsystem seine stationären Verkaufskanäle im Fritz-Walter-Stadion. Ab dem ersten Heimspiel am 15. Juli 2022 gegen Hannover 96 können Fans an den Kiosken im Stadion mit allen gängigen bargeldlosen Zahlungsmitteln bezahlen und sich damit weniger auf den Getränkekauf und dafür vollkommen auf das Spiel konzentrieren. Das offene Konzept löst auf dem Betzenberg das bisherige Guthabensystem mit der Betze-Card ab. Für die Umsetzung baut der Zweitliga-Aufsteiger auf seine Hausbank, die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, und den Zahlungsspezialisten der genossenschaftlichen FinanzGruppe: VR Payment ermöglicht mit einer neuen technischen Infrastruktur Zahlungen via girocard, Debit- und Kreditkarte sowie Google Pay und Apple Pay. Zahlungen im Onlineshop des Vereins werden bereits seit längerem durch VR Payment abgewickelt.

Das Payment für Merchandise, Gastronomie und Ticketing kommt somit aus einer Hand, online wie offline. Insgesamt installiert VR Payment an sämtlichen Verkaufspunkten im Stadion 175 stationäre Kartenlesegeräte sowie 18 mobile Bezahlterminals. Bargeldlos können die Fans künftig vor Ort bequem das gastronomische Angebot der 30 Kioske nutzen. Auch das Pfandsystem ist integriert: Bei Becherrückgabe wird der Pfandbetrag kontaktlos zurückgebucht.

„Für uns als Verein sind die Fans der zwölfte Mann auf dem Platz. Wir wollen ihnen im Stadion eine richtig gute Zeit bieten. Dazu gehört auch, dass sie schnell und einfach an Speisen und Getränke kommen“, so Thomas Hengen, Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern. „Der Wunsch nach einem modernen Bezahlsystem war auf Fanseite groß. Deswegen haben wir nach einem Payment-Partner gesucht, der genau das abbildet – und mit unserer VR Bank und VR Payment gefunden.“

Der Zahlungsspezialist der Volksbanken Raiffeisenbanken ist im Stadion- und Eventbereich versiert und war bereits an der Modernisierung mehrerer Bezahlkonzepte im Profisport beteiligt. Daher bekräftigt Carlos Gómez-Sáez, CEO von VR Payment: „Wir wissen aus Erfahrung, wie stark Payment das Erlebnis im Stadion beeinflusst. Kein Fan will lange in der Schlange am Kiosk stehen. Dafür müssen in der Infrastruktur drum herum alle Räder ineinandergreifen. Genau das erreichen wir zusammen mit dem FCK und der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau.“

Als langjähriger Partner hat die regionale Genossenschaftsbank eine besondere Beziehung zum Verein. Dr. Marco Kern, ihr Vorstandsvorsitzender, berichtet: „Wir fiebern seit vielen Jahren mit dem 1. FC Kaiserslautern mit und stehen ihm bei Finanzfragen zur Seite. Dass der Aufstieg in die zweite Liga jetzt geklappt hat, ist grandios. Umso mehr freuen wir uns, zusammen mit VR Payment die Professionalisierung des FCK zu unterstützen und den Stadionbesuch kundenorientiert sowie zeitgemäß mitzugestalten. Das ist gut für den Verein, die Fans und die ganze Region.“

Inhaber einer Betze-Card, mit der bislang im Stadion bezahlt werden konnte, können sich Restguthaben ab dem 11. Juli 2022 gutschreiben lassen. Mehr Informationen dazu unter: https://fck.de/de/payment-faq-zum-neuen-bezahlsystem/

Über die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG

Die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG mit Sitz in Bad Bergzabern ist eine regional verwurzelte, genossenschaftlich organisierte und nachhaltig zertifizierte Bank, die im Jahre 1872 gegründet wurde. Im Jahr 2022 feiert sie ihr 150-jähriges Jubiläum. Das Geschäftsgebiet der Bank erstreckt sich mit 12 Geschäftsstellen und 9 SB-Standorten von Herxheim über Bad Bergzabern bis nach Dahn. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für mehr als 72.000 Kunden – davon über 30.000 Mitglieder – und für eine Bilanzsumme von 1,74 Mrd. EUR zuständig. Sie bieten einen persönlichen Service vor Ort und stehen als verlässliche und kompetente Ansprechpartner sowohl den Privat- als auch den Firmenkunden in allen Finanzangelegenheiten zur Seite.

Über VR Payment

VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Bankenhand. Als Spezialist für bargeldloses Bezahlen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickelt VR Payment innovative Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte seiner Kund:innen. Vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und innovativen In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services beherrscht VR Payment als einziger Service Provider in Deutschland die gesamte Wertschöpfungskette modernen Payments und ist aufgrund seiner Expertise gesuchter Partner führender Handels- und Dienstleistungsunternehmen. VR Payment verantwortet rund 189.000 Terminals und 5,5 Millionen Kreditkarten und sieht es als seine Verantwortung nachhaltige Aspekte fest in sein Handeln zu integrieren. An den Standorten Frankfurt am Main und Ettlingen arbeiten mehr als 350 Mitarbeiter:innen für das E-Geldinstitut.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze