In der vierten Runde des Bitburger Verbandspokal konnte sich der 1. FC Kaiserslautern souverän durchsetzen. Beim Oberligisten SC 07 Idar-Oberstein siegten die Roten Teufel am Mittwoch, 3. Oktober 2018, mit 7:0 und zogen somit in die nächste Runde ein.

Zu der Premiere der Roten Teufel im Bitburger Verbandspokal setzte Cheftrainer Michael Frontzeck auf Rotation. Drei Tage vor dem Drittligaspiel beim Spitzenreiter VfL Osnabrück würfelte der FCK seine Startelf komplett durch, brachte elf Neue im Vergleich zum zurückliegenden 2:1 gegen die Sportfreunde Lotte am Wochenende. Neben Lennart Grill, der in seiner Heimatstadt erstmals in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten des FCK stand, feierten auch U21-Kapitän Julian Löschner und als Linksverteidiger und U21-Innenverteidiger Jonas Scholz ihr Pflichtspieldebüt für die Profis der Roten Teufel.

In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften kurz ab, ehe die Roten Teufel schon früh in Führiung gehen konnten. Bei einem Angriff über links flankte Julius Biada nach innen, Mads Albaek war mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 1:0. Kurz darauf prüfte Carlo Sickinger SC-Keeper Andreas Forster mit einem fulminanten Versuch aufs kurze Eck, dieser konnte aber zur Ecke parieren. Nach einer knappen Viertelstunde kamen auch die Gastgeber bei einem Konter erstmals gefährlich vors Tor von Lennart Grill, Felix Ruppenthal gab das erste offensive Lebenszeichen des SC ab. Der FCK blieb die spielbestimmende Mannschaft, ohne in der Folge die ganz großen Chancen auf das 2:0 herausspielen zu können. Stattdessen kamen die Idarer etwas unverhofft zur großen Ausgleichschance. Lennart Grill konnte nach einem langen Ball das Leder nicht festhalten, Felix Ruppenthal umkurvte danach den FCK-Schlussmann, traf anschließend aber zum Glück aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Nach einer guten halben Stunde wurde der FCK wieder gefährlicher. Einen Distanzschuss von Julius Biada lenkte SC-Torwart Forster mit der Hilfe des Pfostens zur Ecke, bei dieser verpasste Jonas Scholz knapp das Tor. Kurz vor der Pause legte der FCK dann nach. In der Folge eines Freistoßes kam Florian Pick an den zweiten Ball und jagte das Leder mit toller Schusstechnik aus 20 Metern halblinker Position ins lange Eck.

Die zweite Halbzeit war erst wenige Sekunden alt, da konnte der FCK auf 3:0 erhöhen: Elias Huth traf im Strafraum flach ins lange Eck. Der FCK blieb am Drücker, kam direkt zur nächsten Großchance: Florian Pick brach am linken Flügel zur Torlinie durch und legte den Ball zurück in den Rückraum, wo Florian Dick zum Flachschuss ansetzte, aber nur den Pfosten traf. Auf der Gegenseite kam Tim Hulsey in gute Schussposition, zog von der Strafraumgrenze aber knapp links vorbei. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff brachten Ecken viel Torgefahr. Nachdem ein Versuch von Elias Huth von SC-Keeper Forster noch bravourös zur Ecke lenkte, war es bei dieser dann wieder soweit. Florian Dick brachte die Ecke nach innen, Christoph Hemlein vollendete von der Strafraumkante zum 4:0. Nur Sekunden später legte André Hainault einen drauf: nach einem Freistoß brachte Julius Biada per Kopf den Ball zurück vors Tor, wo Hainault knapp über der Grasnarbe seinen Doppelpack schnürte. Mitte der Pause wechselte Frontzeck dann doppelt, brachte mit Iosif Maroudis und Mohamed Morabet zwei weiter Nachwuchsspieler. Elias Huth hatte anschließend die große Möglichkeit, das halbe Duzend vollzumachen, scheiterte im Eins-gegen-Eins aber am Idarar Torwart. Als letzter Einwechselspieler bekam auch Jonas Singer in den letzten 20 Minuten die Chance, sich zu zeigen. Für das 6:0 sorgte dann Mohamed Morabet, der einen Schlenzer wunderschön im langen Winkel versenkte. Schlimmeres verhinderte der starke Andreas Forster im Tor der Idarer fünf Minuten vor dem Ende, als er mit tollen Reflexen sowohl gegen Mads Albaek als auch den Nachschuss von Christoph Hemlein parierte. Zwei Minuten später war der Keeper bei einem Kopfball von Hemlein aus kurzer Distanz ebenfalls zur Stelle. Eine Minute vor dem Ende konnte Christoph Hemlein dann doch noch sein zweites Tor erzielen, sorgte mit einem schönen Treffer ins kurze Eck für den 7:0-Endstand.

Statistik:
SC 07 Idar-Oberstein – 1. FC Kaiserslautern 0:7 (0:2)

SC Idar-Oberstein: Forster – Henn (74. Gedratis), Silva Da Souza, Xavier Do Nascimento (61. Gonscharik), Davidenko, Ruppenthal (80. Schweig), Reis Viana, Klein, Kaucher, Petry, Hulsey
FCK: Grill – Dick, Hainault (66. Maroudis), Scholz, Löschner – Sickinger, Albaek – Hemlein, Biada (66. Morabet), Pick – Huth (72. Singer)
Tore: 0:1 Albaek (6.), 0:2 Pick (44.), 0:3 Huth (47.), 0:4 Hemlein (53.), 0:5 Hainault (55.), 0:6 Morabet (80.), 0:7 Hemlein (89.)
Gelbe Karten: Reis Viana, Forster, Hulsey
Schiedsrichter: Marcel Schütz
Zuschauer: 5.000 (ausverkauft)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.