Mit dem Bonner SC bekam es die U23 des 1. FC Kaiserslautern am 13. Spieltag der Regionalliga West zu tun. Die „Rheinlöwen“ gastierten am Samstag, 31. Oktober 2009 im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Für das Team von FCK-Coach Alois Schwartz galt es, den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen gegen den Aufsteiger fort zu setzen und wieder mal in einem Heimspiel dreifach zu punkten. Zuletzt holte das Team die Zähler meist Auswärts, wie vergangenes Wochenende beim 3:1 Erfolg in Düsseldorf.
Doch die zuletzt vier Spiele ungeschlagenen Bonner machten es den Roten Teufeln nicht einfach, die zunächst nicht richtig zu ihrem Spiel fanden und in der 24. Minute dann sogar die Führung für die Gäste hinnehmen mussten. Nach einem offensichtlichen Foulspiel an Christoph Buchner am eigenen Strafraum ließ Schiedsrichter Beck weiterspielen, die folgende Hereingabe ließ sich BSC-Kapitan Dalibor Karnay nicht entgehen und schob die Kugel flach ins linkte untere Eck. Jubel bei den rund 50 mitgereisten Fans aus Bonn. Der FCK legte nun einen Gang zu und tat mehr für die Offensive. Nach einer halben Stunde verfehlte ein Weitschuss von Ricky Pinheiro das Gehäuse nur knapp. Die Gastgeber nun mit deutlich mehr Druck und teils gefälligen Kombinationen, auch wenn noch keine klaren Torchancen dabei raussprangen. In der 39 Minute versuchte es der agile Boris Becker aus 20 Metern, scheiterte aber ebenfalls nur knapp, wie auch Steven Zellner mit seinem Versuch kurz vor der Pause. Bei den wenigen Gegenstößen der Gäste waren die FCK-Defensive und Torhüter Marco Knaller stets auf der Höhe.
Nach der Pause hatten die in rot spielenden Lautrer die erste Möglichkeit. Nach feinem Zuspiel von Alper Akcam kam Ricky Pinheiro im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss strich aber knapp am Bonner Kasten vorbei. Im Gegenzug entschärfte FCK-Keeper Marco Knaller einen Schuss von Thorsten Nehrbauer und rettete kurz darauf gegen den frei vor ihm auftauchenden Ercan Aydogmus. Der FCK weiterhin bemüht, doch gegen die kompakt stehende Bonner Defensive fand das Team kein Durchkommen. Die Gäste hingegen hatten vor allem durch Aydogmus gute Möglichkeiten, doch der Bonner Angreifer blieb im Abschluss erfolglos. Bis zuletzt stürmte das Team von Alois Schwartz auf den Ausgleich, doch es wollte einfach nichts gelingen. Die Entscheidung dann kurz vor Ende der Partie. Ein Schuss von Stephan Nachtigall rutscht FCK-Keeper Knaller durch die Hände, das 0:2. Somit konnte die U23 des FCK wieder einmal zu Hause keine Punkte einfahren.
„Wir kommen zu Hause einfach nicht richtig in Gang“ haderte FCK-Coach Alois Schwartz mit der erneuten Heimpleite. „Wir haben zu viele Fehler gemacht, waren nicht aggressiv genug. Zudem hat uns hat die Ruhe gefehlt. Wieder musste meine junge Mannschaft einem Gegentor hinterherlaufen, das ist natürlich auch schwer. Wir kamen zwar gegen Ende der ersten Hälfte besser ins Spiel, aber der Gegner war einfach effektiver und der Sieg für Bonn geht somit in Ordnung.“
Statistik
1.FC Kaiserslautern II – Bonner SC 0:2 (0:2)
1.FC Kaiserslautern II: Knaller – Stulin, Buchner, Reuter, Becker – Saiti (Nazarov 78.), Correia, Dzaka (Henel 63.), Pinheiro – Zellner, Akcam
Bonner SC: Hubert – Binder, Wiwerink, Höhn, Moschny (Niang 63.) – Nehrbauer, Adnaouene (Nachtigall 73.), Hammes, Canizalez – Aydogmus, Karnay (Quotschalla 52.)
Tore:
0:1 Karnay (24.)
0:2 Nachtigall (88.)
Schiedsrichter: Beck – Steck, Paulat
Zuschauer: 265