Interimscoach Frank Lelle musste im Tor einen Wechsel vornehmen. Für den verletzten Kevin Trapp hütete Stefan Riederer den FCK-Kasten. Ricky Pinheiro nahm zunächat auf der Bank Platz, von Anfang an spielte Christopher Lamprecht auf der rechten Abwehrseite und Marc Gross rückte ins Mittelfeld.
Die Partie begann offensiv auf beiden Seiten. Die erste Chance hatte Alper Akcam nach einer knappen Viertelstunde: Mit dem Rücken zum Tor nahm der Mann mit der Nummer Sieben den Ball an, sein Schuss aus der Drehung ging rechts vorbei (14.). Wenig später konnte Stefan Riederer im FCK-Tor seine Qualitäten zeigen: Einen Schuss nach einem Solo von Marius Laux klärte der Bayer mit einem tollen Reflex zur Ecke (16.). Fünf Minuten nach der Kölner Möglichkeit hatte Alper Akcam mehr Glück: Der Türke versenkte den Ball aus sieben Metern im FC-Tor (21.). Eine knappe halbe Stunde war gespielt, als Akcam sogar auf 2:0 erhöhen konnte: Einen langen Ball aus dem Mittelfeld lupfte der Offensivmann über einen Kölner Abwehrspieler und den Keeper, spurtete in den Sechzehner und netzte die Kugel ein (28.). Aber das war noch nicht alles in Durchgang eins: Der hervorragend aufgelegte Akcam legte auf rechts ein schönes Solo hin und passte in die Mitte, wo seine Mitspieler den Ball aber verpassten (38.). Kurz vor der Pause zielte Sebastian Reinert mit einem direkten Freistoß knapp daneben (43.).Mit der verdienten Führung für den FCK II ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit hatten die Kölner zunächst etwas mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Kialka lupfte einen langen Ball auf halbrechts an Riederer aber auch am Tor vorbei (49.). Einen Freistoß von Reinert erreichte Reuter mit dem Kopf, der Ball ging jedoch drüber (63.). Gut 20 Minuten vor Schluss kam Pinheiro für Reinert in die Partie (69.). Akcam versuchte es noch einmal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, verfehlte aber sein Ziel (74.). Jemmely kam eine Viertelstunde vor Schluss für Stachnik ins Spiel (75.) und kurz vor dem Ende ersetzte Thomas Fest noch Enis Saiti (84.). Torchancen gab es bis zum Schlusspfiff keine mehr – die U23 des FCK schlägt Verfolger 1. FC Köln II mit 2:0.
Frank Lelle: "Ein Kompliment an beide Teams, das war ein Spiel auf sehr hohem Regionalliga-Niveau. In der zweiten Hälfte waren uns die Kölner in puncto Standards sogar leicht überlegen, jedoch spricht das Chancenverhältnis klar für uns. Die Mannschaft hat sich wieder einmal den Sieg durch ihre hervorragende Einstellung und ihr aggressives Auftreten redlich verdient."
Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – 1. FC Köln II 2:0 (2:0)
FCK II: Riederer – Lamprecht, Reuter, Broniszewski, Kaldirim – Neubauer, Reinert (Pinheiro 69.), Gross, Saiti, Akcam – Stachnik (Jemmely 75.)
Köln II: Müller – Cullmann, Schwellenbach, Kialka, Bauer (Vunguidcica 59.) – Niedrig, Zielinsky, Bahcecioglu (Kesimal 79.), Kraus (Somuah 69.) – Matuschyk, Laux
Tore:
1:0 Akcam (21.)
2:0 Akcam (28.)
Gelbe Karten:
Cullmann
Schiedsrichter:
Göpferich
Zuschauer:
180